LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitteilung vom 11.09.19

Presse-Infos | Psychiatrie

Über 100 LWL-Pilger auf dem historischen Jakobsweg zwischen Lengerich und Ladbergen

Bewertung:

Lengerich (lwl). Ob mit oder ohne Behinderung - zum elften Pilgertag des Landschaftsverbandes West-falen-Lippe (LWL) waren alle Bewohner und Patientinnen von LWL-Einrichtungen eingeladen, fernab vom Alltag gemeinsam mit anderen Menschen ein Stück Weg zu gehen. Gekommen waren mehr als 100 Wanderer aus den LWL-Einrichtungen in Lengerich, Ibbenbüren, Dortmund, Marsberg, Herten, Lippstadt und Warstein, um gemeinsam die zwölf Kilometer lange Strecke auf dem historischen Ja-kobsweg von Lengerich bis nach Ladbergen zu gehen. Thomas Profazi vom LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen, besuchte die Pilger unterwegs ebenso wie der stellvertretende Kaufmännische Direktor der LWL-Klinik Lengerich, Thomas Voß.

Anke Thimm, die evangelische Pfarrerin aus der LWL-Klinik Dortmund, gab die spirituellen Impulse und hatte Lieder zum Mitsingen ausgewählt. Ziel war die katholische Christophorus-Kirche in Ladber-gen, wo der katholische Pfarrer Peter Kossen die Pilger zum Gottesdienst empfing. Der Pilgerspruch "Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei..." Gemeinsam sind wir unterwegs. (1. Mose 2,18a) auf laminierten Kärtchen soll die Pilger in ihrem Alltag begleiten, ebenso wie die Jakobsmuschelketten, die im LWL-Wohnverbund Lengerich gefertigt worden waren. Nach einem gemeinsamen Abendessen begaben sich die Teilnehmerinnen des Pilgertages auf den Heimweg.
Ein Team von Helfern aus der LWL-Klinik Lengerich und anderen LWL-Einrichtungen waren ebenso wie Begleitfahrzeuge während der gesamten Veranstaltung im Einsatz. Auch ein Mitarbeiter der Poli-zeiwache Lengerich unterstützte den Pilgerzug beim sicheren Überqueren von Hauptstraßen.



Pressekontakt:
Jutta Westerkamp, Tel.: 05481 12-6450/0151 406 35 234, E-Mail: j.westerkamp@lwl.org und und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Klinik Lengerich
Parkallee 10
49525 Lengerich
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos