LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitteilung vom 04.09.19

Presse-Infos | Kultur

Tag des offenen Denkmals

Konzert der Droste-Lieder auf Burg Hülshoff und literarische Gartenführung im Haus Rüschhaus

Bewertung:

Im Rahmen des "Tag des offenen Denkmals" bietet das Center for Literature am 8. September 2019 ein Sonderprogramm auf Burg Hülshoff in Havixbeck bei Münster und im Rüschhaus an.
Im Museum auf Burg Hülshoff wird um 16 Uhr mit den "Droste Songs" das musikalische Werk von Annette von Droste-Hülshoff präsentiert. Die Band "Christopher Bruckman und die Busen verschiedener Frauen" spielt originale Stücke der Droste, improvisiert aber auch eigene Lieder, die zum ersten und letzten Mal erklingen. Die Band besteht aus drei Musikerinnen: Christopher Bruckman (Klavier; Solorepetitor Aalto-Theater Essen), Miriam Michel (Gesang, Performance; u.a. Arbeiten für Ruhrtriennale, Grillo Thater Essen) und Rasmus Nordholt-Frieling (Synthesizer; u.a. Arbeiten mit der Theatergruppe Rimini Protokoll). Die Gäste haben somit die Gelegenheit, das weniger bekannte musikalische Werk der Schriftstellerin in einer hochkarätigen Besetzung kennenzulernen.

Im Rüschhaus in Münster, dem späteren Lebens- und Schaffensort der Droste, wird um 13 und 16 Uhr der britische Autor und Filmemacher Stevie Ronnie die Gäste mit auf eine literarische Führung durch den Barockgarten nehmen. Unter dem Titel "Dialogue with the Flight of Time" werden seine Gedichte einen Bogen schlagen von Drostes Zeiten und den Klimaveränderungen im 19. Jahrhundert bis heute. Jeweils im Anschluss laufen in der Tenne des Rüschhaus drei Poesiefilme aus Ronnies "Arctia-Projekt", eine Serie, die seit seinem Aufenthalt in der Arktis 2013 stetig wächst und sich über die Grenzen künstlerischer Disziplinen hinwegbewegt. Die Führung ist in englischer Sprache.
Der Eintritt zu den Sonderprogrammen in den beiden herausragenden Baudenkmälern des Münsterlandes ist frei.

ORT:
Burg Hülshoff, Schonebeck 6, 48329 Havixbeck
Haus Rüschhaus, Am Rüschhaus 81, 48161 Münster
Der Eintritt ist frei.
http://www.burg-huelshoff.de



Pressekontakt:
Pressekontakt: Fiona Dummann, presse@burg-huelshoff.de, Tel. 0251 591 6351
presse@lwl.org




Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos