LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitteilung vom 22.06.16

Presse-Infos | Psychiatrie

Ein Fest für die ganze Familie

LWL-Klinik Marl-Sinsen feiert ihr 50-jähriges Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür

Bewertung:

Marl-Sinsen (lwl). Spiel, Spaß, Spannung und Information bietet die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zu ihrem Tag der offenen Tür, anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums. Gefeiert wird am dritten Juli von 11 Uhr bis 21.30 Uhr auf dem Klinikgelände, Halterner Str. 525 in Marl-Sinsen.

Das Rahmenprogramm ist vielseitig: ¿Hier kommt die Maus¿ heißt es für die jüngsten Besucher, und auch Shaun das Schaf hat sich angekündigt. Sportlich geht es dann weiter auf dem ¿Bungee-Trampolin¿ oder beim Klettern im Hochseilgarten. Wer schon immer mal übers Wasser laufen wollte, hat mit den ¿Waterwalk-Wasserrollen¿ die Gelegenheit dazu. Sogar eine Fahrt mit einem Heißluftballon können die Gäste gewinnen und noch am gleichen Tag antreten.

Abgerundet wird das Programm mit viel Musik unter anderem von Gregor McEwan, Mitmachtheater für Kinder und Erwachsene, Spielgeräten sowie einem speziellen Musikprogramm für junge und junggebliebene Besucher ab 19 Uhr. Während des gesamten Tages besteht die Möglichkeit, sich über das Therapieangebot der LWL-Haardklinik zu informieren und einzelne Stationen zu besichtigen. Und natürlich ist auch für das leibliche Wohl ausreichend gesorgt.

50 Jahre LWL-Haardklinik
Tag der offenen Tür
3. Juli 2016 von 11:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Halterner Straße 525, 45770 Marl-Sinsen



Hintergrund:
Die Haardklinik ist mit 119 vollstationären Behandlungsplätzen eine der größten Fachkliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Deutschland. Angeschlossen sind sechs Tageskliniken in Recklinghausen, Herne, Coesfeld, Borken, Gronau und Bottrop mit weiteren 70 Therapieplätzen. Behandelt werden Kinder und Jugendliche mit Störungen der psychischen Gesundheit im Alter von fünf bis 18 Jahren.



Pressekontakt:
Karl G. Donath, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Kerstin Seifert, LWL-Klinik Marl-Sinsen - Haardklinik -, Telefon: 02365 802-2126
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Klinik Marl-Sinsen
Haardklinik
Halterner Str. 525
45770 Marl
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos