LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitteilung vom 24.04.14

Presse-Infos | Kultur

Internationales Kinder- und Familienfest

LWL-TextilWerk Bocholt feiert sein 25-jähriges Jubiläum am 1. Mai bei freiem Eintritt

Bewertung:

Bocholt (lwl). Das LWL-TextilWerk Bocholt feiert sein 25-jähriges Bestehen: Am Donnerstag, 1. Mai, lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum 2. Internationalen Familienfest in sein Industriemuseum in Bocholt ein. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr findet das Fest wieder in Kooperation mit dem Integrationsrat der Stadt Bocholt und den Bocholter Kulturvereinen statt.

Zur Feier des Tages ist ein buntes, multikulturelles Programm für die ganze Familie geplant - Puppentheater, die Clowns BamBi & BamBu, Kinderschminken, eine Spielerallye und weitere Angebote stehen von 10 bis 18 Uhr in der Weberei des LWL-Industriemuseums auf dem Programm. Für internationales Flair sorgen die Aktionen der Kulturvereine: Neben kulinarischen Kostproben aus verschiedenen Ländern bieten die Vereine unter anderem das Gestalten von Sandbildern und eigenen Buttons an. Außerdem können sich junge Gäste am Schreiben chinesischer Schriftzeichen versuchen und bei der Spiele-Rallye Armbänder basteln, sich auf Murmelsuche begeben und sich in einem Parcours beweisen.
Zusätzlich warten eine Hüpfburg und der Dampfzug ¿Feflo¿, der seine Runden über das Museumsgelände dreht, auf die Besucher.

Während die kleinen Gäste sich bei den verschiedenen Mitmach-Aktionen vergnügen, können die großen Besucher an Schnupperführungen durch die Weberei und einer Führung durch die Ausstellung ¿Reiz & Scham¿ in der Spinnerei teilnehmen oder bei Jazz-Musik entspannen.

Der Eintritt zum dem Fest ist frei.

Programm am Familienfest:
- Aktionen der Bocholter Kulturvereine
- Clown BamBi BamBu (13 und 15 Uhr)
- Puppentheater (11, 14.30, 16 Uhr)
- Spielerallye
- Hüpfburg
- Feflo-Dampfzug zum Mitfahren
- Spielemobil
- Schnupperführungen durch die Weberei (ab 11.30 bis 16.30 Uhr, immer zur halben Stunde, 30 Min.)
- Führung durch die Ausstellung ¿Reiz & Scham¿ (15 Uhr), Spinnerei



Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum Textilwerk
Industriestraße 5
46395 Bocholt
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos