LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitteilung vom 05.03.14

Presse-Infos | Kultur

Wenn Liebe unter die Haut geht: Traumatische Paarungen bei Zwittern

Vortrag zur Sonderausstellung ¿Sex und Evolution¿

Bewertung:

Münster (lwl). Am Dienstag (11.3.) findet um 19.30 Uhr ein Vortrag zur Sonderausstellung ¿Sex und Evolution¿ im LWL-Museum für Naturkunde in Münster statt. Dr. Nils Anthes von der Universität Tübingen referiert über traumatische Paarungen bei Zwittern.

Penis-Duelle, Liebespfeile, oder die Injektion von manipulativen Körper-Sekreten: Von zwittrigen Tieren ist eine ganze Reihe von Paarungsstrategien bekannt, die nicht ganz dem Bild des harmonischen Miteinanders von Eltern entsprechen. Handelt es sich hier wirklich um Auseinandersetzungen? Dieser Frage widmet sich Nils Anthes unter anderem in seinen Forschungsarbeiten zum traumatischen Paarungsverhalten bei winzigen Meeres-Schnecken der Gattung Siphopteron.

Karten sind für 3 Euro bzw. 5,50 Euro dienstags bis sonntags von 9-18 Uhr im LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Straße 285, 48161 Münster, erhältlich.



Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum für Naturkunde
Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium
Sentruper Str. 285
48161 Münster
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos