LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitteilung vom 07.05.13

Presse-Infos | Psychiatrie

Umweltmanagement-Experten aus deutschen Krankenhäusern in der LWL-Klinik Münster

Bewertung:

Münster (lwl). 15 Umweltschutz- und Umweltmanagement-Experten aus deutschen Krankenhäusern tauschten sich vor kurzem zwei Tage lang in der LWL-Klinik Münster über Themen wie nachhaltiges Bauen, umweltfreundlichen Einkauf, Energiemanagement und EMAS IV aus. EMAS (Eco Management and Audit Scheme) ist ein freiwilliges Instrument der Europäischen Union, das Unternehmen und Organisationen jeder Größe und Branche einen Rahmen gibt, um ihre Umweltleistungen zu koordinieren und kontinuierlich zu verbessern.

¿Die LWL-Klinik Münster unterzieht sich seit 13 Jahren immer wieder freiwillig der Überprüfung eines unabhängigen Gutachters. Damit wollen wir dokumentieren, wie wichtig uns der betriebliche Umweltschutz ist¿, erklärt Heinke Falkenstein-Sorg, die kaufmännische Direktorin, und ergänzt: ¿Im Rahmen des Umweltmanagementsystems regen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu an, sich auch im beruflichen Alltag aktiv am Umweltschutz zu beteiligen.¿ Um die Bedeutung des Themas innerhalb des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zu unterstreichen, beteiligte sich LWL-Krankenhausdezernet Dr. Meinolf Noeker aktiv an der Veranstaltung.

Weitere aktuelle Themen der Tagung waren die Position der Krankenhausgesellschaft NRW zu Umweltzertifizierungen und der Datenschutz bei der Abfallentsorgung. Aufgelockert wurde das Treffen, das der Umweltmanagementbeauftragte Peter Gillmann organisiert hatte, mit vielen Praxisbeispielen aus der LWL-Klinik Münster und durch Führungen durch den Klinikpark und die technischen Einrichtungen.

Weitere Informationen zum betrieblichen Umweltschutz in der LWL-Klinik Münster unter:
http://www.lwl.org/LWL/Gesundheit/psychiatrieverbund/K/klinik_muenster/umwelt/index_html



Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Klinik Münster
Friedrich-Wilhelm-Weber-Str. 30
48147 Münster
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos