LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitteilung vom 15.06.10

Presse-Infos | Kultur

Die Faszination des Weltalls

Nach Feierabend Planetariumsprogramm

Bewertung:

Münster (lwl). Nach einem langen Tag auf der Arbeit oder an der Uni bietet das ¿schärfste Planetarium der Welt¿ Entspannung: Jeden ersten, dritten und fünften Donnerstag im Monat und jeden zweiten und vierten Freitag im Monat gibt es jetzt neu jeweils zur arbeitnehmerfreundlichen Zeit um 19.30 Uhr eine Abendshow im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster zu erleben.

Das neue ¿Fulldome¿-Programm ¿Faszination Weltall ¿ Expedition ins Sternenreich¿ nimmt Interessierte mit auf eine Reise zu den Sternen. Der Flug führt von der Erde fort, am Mond und den Planeten vorbei durch die Milchstraße bis hinaus zu fernen Galaxien. Das gesamte - den Menschen bekannte - Universum wird erkundet. Anschauliche Darstellungen helfen dabei, die unvorstellbaren Distanzen begreifbar zu machen. Das neue Programm ist eine Eigenproduktion des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).

Der Eintritt beträgt 3 Euro für Kinder und 5,50 Euro für Erwachsene. Weitere Informationen unter Telefon 0251 591- 05 oder
http://www.lwl-planetarium-muenster.de (Veranstaltungskalender).



Pressekontakt:
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066 und Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org




Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos