LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitteilung vom 01.06.07

Presse-Infos | Kultur

Spinnereigespräche im LWL-Textilmuseum

Ausstellungsprojekt ¿100 Jahre Herding¿

Bewertung:

Bocholt (lwl). Ehemalige Mitarbeiter der Spinnerei Herding und alle, die Interesse an Textilgeschichte haben, lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag, 5. Juni, von 16 bis 18 Uhr zu den nächsten Spinnereigesprächen in sein Textilmuseum in Bocholt ein. Im Rahmen einer kurzen Führung wird Museumsleiter Dr. Hermann Josef Stenkamp zunächst über den Stand der Arbeiten im ehemaligen Spinnereigebäude berichten.

Im Zentrum des Treffens steht die Vorbereitung der großen Sonderausstellung zum 100-jährigen Jubiläum des Spinnereigebäudes, die das LWL-Textilmuseum ab dem 19. August präsentieren wird. Die noch offenen Fragen zum Gebäude sowie zu der Maschinenausstattung sollen bei diesem Treffen geklärt werden. Im gemeinsamen Gespräch sollen Erinnerungen, Gedanken und technisches Wissen zusammengetragen werden. Treffpunkt für alle Interessierten ist am Dienstag um 16 Uhr das Tor Industriestraße 5, 46395 Bocholt. Das Textilmuseum bittet Teilnehmer um eine telefonische Anmeldung unter 02871 21611-0.



Pressekontakt:
Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Tel. 0231 6961-127 und Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Tel. 0251 591-235
presse@lwl.org




Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos