LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitteilung vom 07.11.01

Presse-Infos | Der LWL

LWL-Psychiatrie-Ratgeber

Bewertung:

Münster (lwl). Zum Beispiel Erhellendes zur Lichttherapie (Seite 36), passend zum trüben November. Oder der Psychotest "Ist der Job Ihre Droge?" (Seite 26-29). Oder Aufklärung über Krankheitsbilder von A wie Angststörungen bis Z wie Zwangserkrankungen (Seite 16-19).

All das und mehr steht im neuen Psychiatrie-Ratgeber "Wenn die Psyche Hilfe sucht..." vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL).

Fachleute sehen diese 64seitige allgemeinverständliche Darstellung eines immer noch gegen Stigmata ankämpfenden Sektors unseres Gesundheitswesens als beispielgebend und gelungen an. Seit Anfang der Woche ist die DIN A 5-Broschüre (Auflage 25.000) zu bestellen unter Telefon: 0251 / 591 - 4406 oder per Telefax: 0251 / 591 - 5405 oder eMail oeffentlichkeitsarbeit@lwl.org.

Im Internet steht der Ratgeber unter http://www.lwl.org/LWL/Gesundheit/index2_html";>https://www.psychiatrie-westfalen.de.


ca. 864 Anschläge



Pressekontakt:
Karl G. Donath, Telefon: 0251/591-235
presse@lwl.org




Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos