LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitteilung vom 01.10.01

Presse-Infos | Der LWL

Peterchens Mondfahrt - Programm für Kinder im LWL-Planetarium

Bewertung:

Münster (lwl). Ein besonderes Programm für Familien mit Kindern (auch unter sechs Jahren) zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) jeweils sonntags und an Feiertagen im Naturkundemuseum um 11 Uhr und um 17 Uhr.
Erzählt wird die Geschichte vom Maikäfer Sumsemann, dessen Vorfahren vor langer Zeit durch einen bösen Holzdieb ihr sechstes Beinchen verloren. Zur Strafe wurde dieser Bösewicht von der Nachtfee auf den Mond verbannt. Zusammen mit den Kindern Peterchen und Anneliese will Herr Sumsemann sein fehlendes Beinchen zurückerobern. Die drei haben so manche Abenteuer zu überstehen bis ihr Vorhaben endlich gelingt. Schließlich kehren Herr Sumsemann und seine Freunde glücklich und wohlbehalten mit dem langersehnten sechsten Bein zur Erde zurück.


ca. 776 Anschläge



Pressekontakt:
Markus Fischer Telefon: 0251 / 591-235
presse@lwl.org




Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos