[Direkt zum Text] [Direkt zum Untermenü] [Direkt zum Hauptmenü]


[Grußwort] [Vorwort] [Einleitung] [Texte] [Künstler] [Wegeleitsystem] [Öffnungszeiten] [Anfahrt] [Kontakt]

Künstler


Rolf Julius

[Kunstwerk] [Biografie]

Biografie

Rolf Julius
1939 geboren in Wilhelmshaven, lebt in Berlin
1961-69 Kunststudium in Bremen und Hochschule der Künste, Berlin
1983-84 PS-1-Stipendium, New York
1984 Kunstfonds e.V., Bonn
1984-85 Atelierprogramm Künstlerhaus Bethanien, Berlin
1986 Arbeitsstipendium des Senators für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin
1991 Japan Foundation Fellowship in Kyoto
Ausstellungen und Einzelausstellungen (E)
1980 "FÜR AUGEN UND OHREN", Akademie der Künste Berlin
1983 "MUSIK FOR A LONG TIME", PS-1 Museum, New York
1985 "BIENNALE", Paris
1987 "DOCUMENTA 8", Kassel
1991 "JOHN CAGE UND DIE MODERNE", T. Kosugi & Julius, Klanginstallationen, Neue Pinakothek, München
1992 "WIE LAUT IST DIE STILLE", Arte Amazonas, Rio de Janeiro and Brasilia
"MUSIK FÜR EINE LANGE ZEIT", Xebec Hall, Kobe, Japan (E)
1993 Rosa Esman Gallery/Quint Krichman Projects, New York (E)
1994 Zeichnungen, Museum Glaskasten Marl (E)
"INSITE ‘94", San Diego, USA/Tijuana, Mexico
"ILMA AIR", Museum für Zeitgenössische Kunst Helsinki, Finnland (E)
1995 "ROLF JULIUS", Sammlung Finkenberg, Neues Museum Weserburg, Bremen (E)
4th Internationale Biennale, Istanbul, Türkei
1996 "SMALL MUSIK (GRAU)", Stadtgalerie Saarbrücken (E)
"IRON FLOWERS", Mattress Factory, Pittsburgh, USA (E)
Wulf Herzogenrath: "CURATORS CHOICE NO. 4", Goethe-House, New York (mit Hans Otte)
"VIER RÄUME", Golup, Huber, Julius, Wall, Albertinum, Dresden;
1997 Lara Vincy Galerie, Paris (E)
1998 "MUSIK FÜR EINEN FAST LEEREN RAUM", Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof, Museum für Zeitgenössische Kunst Berlin (E)
"NEUN MAL ROT" and "MUSIK FÜR DEN BLICK AUF DAS WASSER", Donaueschinger Musiktage
PICAF, "LIGHT OF THE NEW MILLENNIUM", International Exhibition of Contemporary Art, Pusan, Korea
1999 Neues Museum Weserburg, Bremen (E)
"DAS XX. JAHRHUNDERT – EIN JAHRHUNDERT KUNST IN DEUTSCHLAND", Neue Nationalgalerie Berlin
2000 Suermondt Ludwig Museum, Aachen (E)
"WALKING", Echigo-Tsumari Art Trienniale 2000, Niigata, Japan
2001 Frac Bourgogne, Dijon (E)
"ROT – ODER WIE LAUT IST SCHWARZ", Kunsthalle Fridericianum Kassel (E)
Julius "WAITING", Contemporary Installations to Exhibition ZEN: Painting and Calligraphy, 17th – 20th Centuries, Asian Art Museum, San Francisco, USA
2002 Zwischenspiel 1, "PAARUNGEN", Künstlerische Positionen im Dialog, Berlinische Galerie
"RESONANZEN I, KLANGRÄUME, RAUMKLÄNGE", Stadtgalerie Saarbrücken
"INVENTIONEN", Berliner Festival Neuer Musik, (monochrom, bewegt UA) Berlin
2003 "WHY PINK – WARUM GRÜN", Galerie Anselm Dreher, Berlin (E)
Frac Limosin, Limoges, Frankreich (E)
Metronom, Barcelona, Spanien