Staat und Gemeinwesen

Oberbürgermeisterkette von Hamm, gestaltet in märkischem Schachbrettmuster nach dem Wappen der Grafen von der Mark.
17_309
Oberbürgermeister der Stadt Hamm 1920-1933 | 1945-1946: Josef Schlichter (27.7.1879 - 19.5.1952) - Jurist,  Ehrenbürger der Stadt Hamm ab 1946. Aufnahme undatiert.
17_310
Oberbürgermeister der Stadt Hamm 1933-1945 (NSDAP): Erich Deter (29.8.1893 - 2.5.1945). Aufnahme undatiert.
17_311
Oberbürgermeister der Stadt Hamm 1946-1952 (CDU): Ferdinand Poggel (11.2.1886 - 3.8.1969) - gelernter Schmied, Mitbegründer der CDU in Hamm, Landtagsabgeordneter  1951-1954, Leiter der AOK Allgemeinen Ortskrankenkasse Hamm ab 1946, Ehrenbürger der Stadt Hamm ab 1959. Aufnahme undatiert.
17_312
Oberbürgermeister der Stadt Hamm 1952-1954 (CDU): Heinz Diekmann (16.4.1906 - 25.7.1961) - Kaufmann. Aufnahme undatiert.
17_313
Oberbürgermeister der Stadt Hamm 1954-1956 (CDU): Heinrich Langes (23.4.1904 - 30.11.1968) - Oberamtmann. Aufnahme undatiert.
17_314
Oberbürgermeister der Stadt Hamm 1964-1979 (CDU): Dr. Günter Rinsche (*13.04.1930) - Volkswirt, Bundestags- und Landtagsabgeordneter, 1979-1999 Mitglied des Europäischen Parlaments, ab 1980 Honorarprofessor an der Westfälischen Wilhelms Unitiversität Münster. Ehrenbürger der Stadt Hamm, Träger u. a. des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse und des Großen Bundesverdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland. Aufnahme undatiert.
17_316
Oberbürgermeister der Stadt Hamm 1956-1964 und 1979-1984 (SPD): Werner Figgen (1921-1991) - gelernter Dreher, Bundestags- und Landtagsabgeordneter, Träger des Großen Verdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland, des Großen Verdienstkreuzes mit Stern, des Großen Verdienstkreuzes mit Stern und Schulterband und des Verdienstordens des Landes Nordrhein-Westfalen. Aufnahme undatiert.
17_317
Arbeitsamt Hamm. Undatiert.
17_318
Bürohaus der Stadtwerke Hamm. Undatiert, ca. 1968.
17_322
Stadtwerke Hamm - Fuhrpark des Elektrizitätswerks, 1968.
17_323
Stadtwerke Hamm - Fuhrpark des Elektrizitätswerks, 1968.
17_324
Stadtwerke Hamm - Wasserwerk in Wickede. Undatiert.
17_325
Stadtwerke Hamm - Wasserturm in Berge, 1908 errichtet, 1936 um drei Etagen aufgestockt, hier während der Instandsetzung nach 1945 [vermutet]. Undatiert.
17_326
Stadtwerke Hamm - Wasserturm in Berge (Detail), 1908 errichtet, 1936 um drei Etagen aufgestockt, hier während der Instandsetzung nach 1945 [vermutet]. Undatiert.
17_327
Stadtwerke Hamm - Wassertürme in Berge, erbaut 1908 (rechts) und 1915 (links). Aufnahme von 1935.
17_328
Stadtwerke Hamm - Gasometer am Langewanneweg. Undatiert.
17_329
Stadtwerke Hamm - Gasometer am Langewanneweg. Undatiert.
17_330
Stadtwerke Hamm - Gasometer am Langewanneweg. Undatiert.
17_331
Stadtwerke Hamm - Gasometer am Langewanneweg (Detail). Undatiert.
17_332
Elektrizitätswerk Hamm - Umspannwerk Hafenstraße. Auftragsfotografie der Stadtwerke Hamm, 1970.
17_336
Elektrizitätswerk Hamm - Umspannwerk Hafenstraße (Teilansicht). Auftragsfotografie der Stadtwerke Hamm, 1970.
17_337
Elektrizitätswerk Hamm - Stromverteiler auf dem Neumarkt, später überbaut mit einer Tiefgarage und einem Kino. Blick Richtung Stunikenhaus (links) und Agneskirche. Auftragsfotografie der Stadtwerke Hamm, 1966.
17_338
Elektrizitätswerk Hamm - Stromverteiler am Neuen Markt (später Chattanooga-Platz) mit Blick auf ein altes Schulgebäude. Auftragsfotografie der Stadtwerke Hamm, 1966.
17_339
Elektrizitätswerk Hamm, Friedrichstraße 6/8 - Teilansicht mit "Siemens-Anlage". Auftragsfotografie der Stadtwerke Hamm [vermutet]. Undatiert.
17_340
Elektrizitätswerk Hamm, Friedrichstraße 6/8 - Umspannhalle. Undatiert. Auftragsfotografie der Stadtwerke Hamm [vermutet]. Undatiert.
17_341
Elektrizitätswerk Hamm, Friedrichstraße 6/8 - Schalthalle. Auftragsfotografie der Stadtwerke Hamm [vermutet], 1955.
17_342
Elektrizitätswerk Hamm, gegr. 1898: Belegschaftsporträt anlässlich des 50-jährigen Betriebsjubiläums im Oktober 1948 (Friedrichstraße).
17_343
Elektrizitätswerk Hamm, gegr. 1898: Belegschaftsporträt anlässlich des 60-jährigen Betriebsjubiläums 1958 (Friedrichstraße).
17_344
Elektrizitätswerk Hamm, gegr. 1898: Belegschaftsporträt anlässlich des 65-jährigen Betriebsjubiläums 1963 (Friedrichstraße).
17_345
Elektrizitätswerk Hamm, gegr. 1898: Belegschaftsporträt anlässlich des 75-jährigen Betriebsjubiläums 1973 (Friedrichstraße).
17_346
Elektrizitätswerk Hamm, gegr. 1898: Belegschaftsporträt anlässlich des 95-jährigen Betriebsjubiläums 1993 (Friedrichstraße).
17_347
Müllverbrennungsanlage der Stadtwerke Hamm. Undatiert.
17_348
Müllverbrennungsanlage der Stadtwerke Hamm. Undatiert.
17_349
Müllverbrennungsanlage der Stadtwerke Hamm. Undatiert.
17_350
Müllverbrennungsanlage der Stadtwerke Hamm. Undatiert.
17_351
Müllverbrennungsanlage der Stadtwerke Hamm. Undatiert.
17_352
Müllverbrennungsanlage der Stadtwerke Hamm. Undatiert.
17_353
Müllverbrennungsanlage der Stadtwerke Hamm. Undatiert.
17_354
Müllverbrennungsanlage der Stadtwerke Hamm. Undatiert.
17_355
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...