Postamt

Postgebäude an der Hauptstaße
01_2443
Postbus vor dem örtlichen Postamt
01_2666
Domplatz: Postamt mit Blick auf die Universität (Postkarte, um 1930)
03_5
Gebäudeensemble am Domplatz: Alte Post, Landesmuseum, Universität und Bishöfliches Museum (um 1920?)
03_69
Die alte Post am Domplatz
03_70
Postamt Bergkamen, undatiert
03_3598
Ortskern Enger mit Amtshaus (vorn) und Kaiserlichem Postamt und Amtshaus. Undatiert, um 1930?
03_4216
Ortskern Enger mit Postamt. Undatiert, um 1930?
03_4244
Alte Postkartenansicht: Das Postamt, um 1910?
05_7669
Kaiserliches Postamt an der Vikariestraße mit Turm der kath. St. PankratiusKirche, links Kohlenhandlung Becker
08_319
Die Hauptpost an der Wittener Straße 2
10_390
Blankenstein: Marktplatz mit Amtshaus, Postamt und ev. Pfarrkirche, Saalkirche, erbaut 1712
10_2207
Kaiserliches Postamt, Landesmuseum und Universität, Teilansichten
10_5744
Blick vom Hochhaus auf den Hauptbahnhof und das Postgebäude
10_7255
Blick vom Hochhaus auf den Hauptbahnhof und das Postgebäude
10_7256
Blick vom Hochhaus über die Bahnhofstraße auf den Hauptbahnhof
10_7262
Historisches Postamt in Gelsenkirchen, heute Amtsgericht
10_12064
Altstadt Fröndenberg: Bahnhofstraße mit Rathaus und historischem Postamt (heute Bürohaus). Dezember 2017.
11_5081
Altstadt Fröndenberg: Bahnhofstraße mit Rathaus und historischem Postamt (heute Bürohaus). Dezember 2017.
11_5084
Rathaus (links) und Posthalterei (rechts) in Lingen, undatiert
13_2102
Harsewinkel, Gütersloher Straße Höhe Marienfeld: "Deutsches Haus", errichtet um 1789 als Bäckerei und Kolonialwarengeschäft, ab 1851 auch Poststation, später Gasthof. Undatiert, um 1898.
15_529
Bahnhof Hamm um 1930: Bahnhofsgebäude (links), 1920 eingeweihter Neubau, und Postamt (rechts). Postkarte, undatiert.
17_90
Beverungen, Straßenansicht mit Ackerbürgerhäusern und Post. Undatiert.
21_3
Warendorf, Straßenansicht mit Postamt (links) und Hotel, 1939-1949.
21_61
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...