Polizei

  • Reihe
    MZA K510 Die nationalsozialistische Machtübernahme 1933 (Unterrichtsmaterial ca. 1934)
  • Titel
    Vereidigung von Potsdamer SS(Schutzstaffel)-Mitgliedern zu Hilfspolizisten durch einen Offizier der preußischen Schutzpolizei im Frühjahr 1933
  • Erstellungsdatum
    1933
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K551 Adolf Hitler (1889-1945) (Unterrichtsmaterial ca. 1934)
  • Titel
    Nationalsozialismus: Verhaftungen von SA-Mitgliedern, ca. 1930; Montage zwei verschiedener Fotos, links im Hintergrund eine Polizeiuniform.
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA-Serie o. Nr. Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik (Unterrichtsmaterial nach 1949)
  • Titel
    Beginn des Ersten Weltkriegs: Öffentliche Verkündigung der drohenden Kriegsgefahr am 31.7.1914
  • Ort
    Berlin
  • Erstellungsdatum
    1914
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Albert Hillebrand (1889-1960), rechts in Zivil, NSDAP-Funktionär und Oberbürgermeister von Münster 1933-1945, bei einem Besuch der Polizeiwache an der Bremer Straße.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    05/1933
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    "Mehr Sicherheit am Arbeitsplatz" - Gewerkschaftsdemonstration in Castrop-Rauxel. Undatiert, 1960er Jahre.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1965
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Aus den Arbeiten des Fotoclubs Rinkerode
  • Titel
    Münster, November 1965 - Effektaufnahme am Prinzipalmarkt.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1965
  • Urheber
    Uhlenbrock, Axel
  • Copyright
  • Reihe
    Stadtdokumentation Dortmund 1993-95
  • Titel
    Altes Hafenamt mit 38 m hohem Turm, erbaut 1898/99 im Stil der Neorenaissance, Architekt: Friedrich Kullrich, Baudenkmal - heute Sitz der Wasserschutzpolizei, Sunderweg 130
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    06/1994
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Motorboot der Wasserschutzpolizei auf dem Dortmund- Ems-Kanal Höhe Yachthafen und Mauritz-Schleuse
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    1978
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Hundertjähriges Einweihungsjubiläum des Dortmund-Ems-Kanals, August 1999
  • Titel
    100 Jahre Dortmund-Ems-Kanal: Polizei- und Feuerlöschboot Cerberus (Baujahr 1930) auf einem Schiffskorso von Dortmund nach Henrichenburg anlässlich der Jubiläumsfeier
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    08/1999
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Hundertjähriges Einweihungsjubiläum des Dortmund-Ems-Kanals, August 1999
  • Titel
    100 Jahre Dortmund-Ems-Kanal: Polizei- und Feuerlöschboot Cerberus (Baujahr 1930) auf einem Schiffskorso von Dortmund nach Henrichenburg anlässlich der Jubiläumsfeier
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    08/1999
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Polizeipräsidium von 1929: Eckturm der Hauptfront mit Eingangsportal, Baudenkmal (Uhlandstraße 35)
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    10/2007
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Polizeipräsidium von 1929: Eckturm der Hauptfront mit Eingangsportal, Baudenkmal (Uhlandstraße 35)
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    10/2007
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Polizeipräsidium von 1929: Frontpartie in der Schrägansicht, Baudenkmal (Uhlandstraße 35), im Hintergrund: Förderturm des Bergbaumuseums
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    10/2007
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Polizeipräsidium von 1929: Frontpartie in der Schrägansicht, Baudenkmal (Uhlandstraße 35), im Hintergrund: Förderturm des Bergbaumuseums
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    10/2007
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Polizeipräsidium von 1929: Hauptfront mit Eckturm, Baudenkmal (Uhlandstraße 35)
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    10/2007
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Polizeipräsidium von 1929: Hauptfront mit Eckturm, Baudenkmal (Uhlandstraße 35)
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    10/2007
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Altes Hafenamt mit 38 m hohem Turm, erbaut 1898/99 im Stil der Neorenaissance, Architekt: Friedrich Kullrich, Baudenkmal - heute Sitz der Wasserschutzpolizei, Sunderweg 130
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    20.05.2008
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Polizistin der Landesreiterstaffel NRW Dortmund in ihrer 20 Kilo schweren Körperschutzmontur für Großeinsätze. Juni 2018.
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    07.06.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Polizistin der Landesreiterstaffel NRW Dortmund in ihrer 20 Kilo schweren Körperschutzmontur für Großeinsätze. Juni 2018.
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    07.06.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Polizistin der Landesreiterstaffel NRW Dortmund in ihrer 20 Kilo schweren Körperschutzmontur für Großeinsätze. Juni 2018.
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    07.06.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Polizeipferd der Landesreiterstaffel NRW Dortmund mit Kopfschutz. Juni 2018.
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    07.06.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Polizei-Landesreiterstaffel NRW Dortmund: Formationstraining für unterschiedliche Einsatzsituationen - hier: Keilformation zur Aufspaltung von Menschenansammlungen. Juni 2018.
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    07.06.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Polizei-Landesreiterstaffel NRW Dortmund: Formationstraining für unterschiedliche Einsatzsituationen - hier: Keilformation zur Aufspaltung von Menschenansammlungen. Juni 2018.
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    07.06.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Polizei-Landesreiterstaffel NRW Dortmund - Gelassenheitstraining der Pferde: Geübt werden Unerschrockenheit und Gehorsam bei akutem Lärm, Funkenflug und störenden Gegenständen. Juni 2018.
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    07.06.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Polizei-Landesreiterstaffel NRW Dortmund - Gelassenheitstraining der Pferde: Geübt werden Unerschrockenheit und Gehorsam bei Fremdannäherung, Lärm, Funkenflug und störenden Gegenständen. Juni 2018.
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    07.06.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Polizei-Landesreiterstaffel NRW Dortmund - Gelassenheitstraining der Pferde: Geübt werden Unerschrockenheit und Gehorsam bei störenden Gegenständen, Lärm und Funkenflug. Juni 2018.
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    07.06.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Polizei-Landesreiterstaffel NRW Dortmund - Gelassenheitstraining der Pferde: Geübt werden Unerschrockenheit und Gehorsam bei Funkenflug, Lärm und störenden Gegenständen. Juni 2018.
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    07.06.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Polizei-Landesreiterstaffel NRW Dortmund - Ende eines Einsatztages: Zur Festigung der Bindung pflegen und versorgen die Polizisten ihre Pferde selbst. Juni 2018.
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    07.06.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Polizei-Landesreiterstaffel NRW Dortmund - Ende eines Einsatztages: Zur Festigung der Bindung pflegen und versorgen die Polizisten ihre Pferde selbst. Juni 2018.
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    07.06.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Polizei-Landesreiterstaffel NRW Dortmund - Ende eines Einsatztages: Spielerische Zweisamkeit vor dem Feierabend im Stall. Juni 2018.
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    07.06.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Polizei-Landesreiterstaffel NRW Dortmund - Ende eines Einsatztages: Spielerische Zweisamkeit vor dem Feierabend im Stall. Juni 2018.
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    07.06.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Polizei-Landesreiterstaffel NRW Dortmund: Streifendienst im Stadtgebiet. Juni 2018.
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    07.06.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Polizei-Landesreiterstaffel NRW Dortmund: Streifendienst im Stadtgebiet. Juni 2018.
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    07.06.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Polizei-Landesreiterstaffel NRW Dortmund: Streifendienst im Stadtgebiet. Juni 2018.
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    07.06.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Polizei-Landesreiterstaffel NRW Dortmund - Einsatz am Fußballstadion Signal Iduna Park: Die Einheit sichert sich durch wechselnde Aufstellung der Pferde in gegenläufiger Blickrichtung. Juni 2018.
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    07.06.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Polizei-Landesreiterstaffel NRW Dortmund: Einsatz am Fußballstadion Signal Iduna Park. Juni 2018.
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    07.06.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Polizei-Landesreiterstaffel NRW Dortmund: Einsatz am Fußballstadion Signal Iduna Park. Juni 2018.
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    07.06.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Hubschrauberlandeplatz am Justizvollzugskrankenhaus Nordrhein-Westfalen, Fröndenberg. November 2017.
  • Ort
    Fröndenberg
  • Erstellungsdatum
    11/2017
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    101. Katholikentag in Münster vom 9.-13. Mai 2018
  • Titel
    Katholikentag 2018 in Münster - Sicherheitsmaßnahmen: Ordnungskräfte am St.-Paulus-Domplatz.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    05/2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    101. Katholikentag in Münster vom 9.-13. Mai 2018
  • Titel
    Katholikentag 2018 in Münster - Sicherheitsmaßnahmen: Verstärkte Polizeipräsenz in der Altstadt, hier am St.-Paulus-Domplatz.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    05/2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...