Fröhlichkeit

Brauchtum: Schnadzug am Grenzstein bei Hoppecke
01_368
Divisionspfarrer Onkels, ehemals Kaplan in Raesfeld auf Heimaturlaub, Jungen des Pfingstspiel
06_446
Ein Truppenverband der Waffen-SS verlässt das Dorf, Die österreichische SS-Einheit war von Herbst 1939 bis Frühjahr 1940 in Raesfeld einquartiert .
06_451
Kistenfabrik Paul Cluse, Brökerstegge, zwei Arbeiter bei einer Feier
06_708
Betriebsfest der Firma Becker, Sportveranstaltung auf dem Sportplatz, Zuschauer am Spielfeldrand
06_723
Musterung, zwei Männer machen einen Freudentanz
06_742
Sommerfest der Weberei Becker im Tiergarten, Tisch mit feiernden Frauen
06_844
Schützenfestdienstag auf dem Hof Böckenhoff, (von links) Willi Stenkamp, Rudi Meyering und Leo Meyering
06_1043
Gespräch zwischen A. Cluse und Heinrich Winkel auf der Borkener Straße
06_1133
"Bessen utsteken"
06_1151
Bernd-Josef Böckenhoff am Traktorlenkrad - links: Walburga Hater vom Nachbarhof.
06_1321
"Bessen utsteken"
06_1421
Kinderfreizeit des Caritas-Verbandes in einer Flüchtlingsunterkunft der Stadt Münster am Angelsachsenweg, Gremmendorf (ehemalige Wohnsiedlung der britischen Armee)
11_4525
Reges Treiben auf dem Spielplatz am Hoppengarten, Münster - ehemalige Schule, seit 2001 Übergangsheim für Flüchtlinge, 2013 ergänzt um einen Wohncontainer
11_4530
Reges Treiben auf dem Spielplatz am Hoppengarten, Münster - ehemalige Schule, seit 2001 Übergangsheim für Flüchtlinge, 2013 ergänzt um einen Wohncontainer
11_4532
Reges Treiben auf dem Spielplatz am Hoppengarten, Münster - ehemalige Schule, seit 2001 Übergangsheim für Flüchtlinge, 2013 ergänzt um einen Wohncontainer
11_4534
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...