Fördergerüst, Foto: Martin Holtappels
 Westfälisches Industriemuseum
 Zeche Zollern II/IV, Dortmund
  Programm  
  ab 9.00 Uhr
Eintreffen
 
  9.30 Uhr
Begrüßung, Einführung
Prof. Dr. Karl Teppe
 
  10.00 Uhr
Mehr Profil für unsere Kulturlandschaften -
Wege zu einer nachhaltigen Landschaftsgestaltung
Prof. Dr. Gerd Schulte
 
  10.30 Uhr
Baukultur contra Eigenheimzulage?
Was bringt die NRW-Initiative StadtBauKultur für den ländlichen Raum?
Dr. Ulrich Hatzfeld
 
  11.00 Uhr Kaffeepause  
  11.30 Uhr
Raumkultur zwischen den Kirchtürmen
- Das Projekt Ruhrtal -
neue Wege interkommunaler Gestaltung und Kooperation
Dipl.-Ing. Johann Dieckmann
 
  12.00 Uhr
Kulturlandschaft gestalten - regionale Eigenart bewahren
Modellprojekte und Initiativen des Westfälischen Amtes für Landschafts- und Baukultur
Dipl.-Ing. Eberhard Eickhoff
 
  12.30 Uhr
Diskussion
Dialog mit den Referenten
 
  13.00 Uhr Mittagspause  
  14.00 Uhr
Identität statt Euronorm
Landschafts- und Ortsbilder zwischen Programmatik und Gestaltungswillen (ein Blick über die Grenzen)
Prof. Dr. Karl Ganser
 
  14.30 Uhr
Talk-Runde:
Landschafts- und Baukultur zwischen politischem Auftrag und gesellschaftlichem Alltag
Moderation: Jürgen Zurheide
Teilnehmer: Dr. Rudolf Wansleben, Theo Dickgreber, Dipl.-Ing. Eckart Kröck, Jürgen Heinrich, Dipl.-Ing. Ernst Herbstrett
 
  15.30 Uhr
Diskussion
Dialog mit dem Plenum
 
  16.00 Uhr
Veranstaltungsende
 
  Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit, die Ausstellung und die Zeche Zollern II/IV zu besichtigen.

nach oben
 
Homepage LWL