Lohnhalle, Foto: Annette Hudemann, WIM
Backsteingotik und Zwiebeltürme bestimmen die Architektur von Lohnhalle und Waschkaue auf Zollern.
  Organisatorische Hinweise  
  Tagungsort:  Jugendstilportal der Maschinenhalle, Foto: Martin Holtappels  
  Westfälisches Industriemuseum
Zeche Zollern II/IV Grubenweg 5, 44388 Dortmund-Bövinghausen
Mobil: 0171 8605598
Fax: 0231 6961-114

 
  Die Zeche Zollern II/IV entstand zwischen 1898 und 1904 als Prestigeobjekt und entwickelte sich zur Keimzelle der Entwicklung ihrer Umgebung. Im Jahre 1966 wurde sie stillgelegt. Heute ist Zeche Zollern II/IV ein Baudenkmal von internationalem Rang und Zentrale des Westfälischen Industriemuseums des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe.  
  Kontaktadresse/Ansprechperson:  nach oben  
  Marianne Theising
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Abteilung Kulturpflege
Warendorfer Straße 24
48133 Münster

Telefon: 0251 591-234
Fax: 0251 591-268
E-Mail: forum@lwl.org

Tagungsbüro am 20. Juni 2002
Telefon: 0231 6961-246
 
  Anmeldung:  nach oben  
  Die Teilnahme an dieser Tagung ist kostenlos.
Wir bitten um vorherige Anmeldung bis zum 14. Juni 2002.

 
  Führung:  nach oben  
  Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der Zeche Zollern II/IV.
Vorherige Anmeldung erbeten.
 
  Anfahrtsskizze:  nach oben  
  Anfahrt zur Zeche Zollern II/IV. Vor dem Museum befinden sich 150 PKW-Parkplätze.  
  Verantwortlich:  nach oben  
  Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Abteilung Kulturpflege
Guido Kohlenbach

Westfälisches Amt für Landschafts- und Baukultur
Michael Höhn
 
  Übernachtungsmöglichkeiten:  nach oben  
  Verkehrsverein Dortmund e. V.
Hotelreservierung
Königswall 18 a
44137 Dortmund
Tel.: 0231/14 03 41 oder 0231/5 02 21 74
Fax: 0231/16 35 93
E-Mail: hotelreservierung@stadtdo.de
 
   
Homepage LWL
 
Tagungsort
Kontakt
Anmeldung
Führung
Anfahrt
Verantwortlich
Übernachtungsmöglichkeiten