Zur vorherigen Seite

Nach unten
 
......... ..........................................................................................................................................................., ..........
     
......... ..Seite 40  
 
........
Weiterbildungen
 
     
  ....Zweijährige Weiterbildung
....zur Suchtfachpflege

 
     
     
   
     
 

Examinierte Krankenschwester/-pfleger,
KrankenpflegehelferInnen, AltenpflegerInnen und
ErzieherInnen im Pflegedienst, die im festen
Arbeitsverhältnis stehen und seit
mind. 1 Jahr in der Suchtarbeit tätig sind.

 
     
     
   
     
 

Fachkompetenz – Zusatzqualifikation:
Ziel der Weiterbildung ist es, dem pflegerisch Tätigen im
stationären, teilstationären und ambulanten Arbeitsbereich,
durch spezielle Lerninhalte, adäquates Wissen und fachliches
Handwerk für den Pflegealltag zu vermitteln.

 
     
 

Seminarinhalte werden sein:

 
     
 
.Pflegerische Grundlagen  
 
.Therapeutisch – pflegerische Grundlagen  
 
.Psychiatrisch – medizinische Grundlagen  
 
.Psychologie  
 
.Gesprächstechniken  
 
.Rechtskunde  
 

.Gruppenarbeit mit Selbsterfahrung  
 
.Entspannungstherapie  
 
.Pflegeplanung in der Suchtarbeit  
       
    Die Seminarinhalte können aufgrund der hier gebotenen Kürze nur
abrissartig dargestellt werden. (weitere Auskünfte: siehe Information)
 
       
 
.  
   
     
 

.Max. 30 Teilnehmer/-innen.

 
     
     
   
     
 

.Angela Prattke,
.Fachkrankenschwester für Psychiatrie und Sucht.

 
     
     
   
     
 

..33 / 2002

 
     
     
   
     
 

.03.06.2002,
.22 Theorieblöcke;
.2 Wochen Hospitation (1.200 Std.)

 
     
     
   
     
 

.Angela Prattke

 
 

.Telefon: ............05241/502-534

 
 

.Zentrale: .......... 05241/502 - 01

 
 

.Pieper: .................................262

 
     
     
   
     
 

.April 2002

 
     
     
   
     
 

.3020,- Euro

 
     
     
   
     
 

.Zentrale Ausbildungsstätte,
.Haus 22

 
     
 
Nach oben

Zur nächsten Seite