Zur vorherigen Seite

Nach unten
 
......... ..........................................................................................................................................................., ..........
     
......... ..Seite 35  
 
........
Gesundheit
 
     
  ........ Rauchfrei in 10 Schritten
 
     
 

Rauchen erhöht unumstritten das Risiko für zahlreiche Gesundheitsschäden. Viele Menschen sind bereit, mit dem Rauchen aufzuhören, schaffen es aber nicht ohne fremde Hilfe.

Das Programm:
Sie lernen, die den Rauchkonsum
.auslösenden Situationen zu kontrollieren und schrittweise Ihr Verhalten zu verändern.
Ziel ist es, nach anfänglicher Reduzierung endgültig mit dem Rauchen
aufzuhören.

Informationsstunde:
30.09.2002, um 14.00 Uhr.
Die Teilnahme an der
.Informationsstunde ist unverbindlich.

Am Ende der Informationsveranstaltung hat
der Teilnehmer/die Teilnehmerin die Möglichkeit sich verbindlich anzumelden. .Hierzu ist die gesamte Teilnahmegebühr von 102,- € in bar oder per Scheck an Ort und Stelle zu entrichten. Spätere Anmeldungen sind aus organisatorischen Gründen nicht mehr möglich.

Übrigens: Die LWL Detzernentenkonferenz hat am 29.05.2000 die Entscheidung getroffen, dass bei regelmäßiger Teilnahme 10 Stunden auf dem Arbeitszeitkonto angerechnet werden können. Unsere Betriebsleitung unterstützt diese Verabschiedung.

Des weiteren unterstützen die Krankenkassen zur Zeit diese Kurse finanziell. Die Bereitschaft zur Kostenübernahme wird mit 50% bis 100 % je nach Krankenkasse signalisiert.

 
     
     
   
 

.

 
 

12 Teilnehmer/-innen

 
     
     
   
     
 

Angela Prattke / Nikotintherapeutin

 
     
     
   
     
 

..28 / 2002

 
     
     
   
     
 

.Informationsstunde: 30.09.2002,
28.10.2002, 04.11.2002,
11.11.2002, 18.11.2002,
25.11.2002, 28.11.2002,
02.12.2002, 05.12.2002,
09.12.2002, 12.12.2002,
jeweils von 13.30 - 15.00 Uhr

 
     
     
   
     
 

.Angela Prattke

 
 

.Telefon: ............05241/502-534

 
 

.Zentrale: .......... 05241/502 - 01

 
 

.Pieper: .................................209

 
     
     
   
     
 

.102,-

 
     
     
   
     
 

.Sozialzentrum, Haus 10

 
 
Nach oben

Zur nächsten Seite