Leiterinnen
und Leiter von Organisationseinheiten der
Behandlung, Pflege- und Wohnbetreuung stehen in einem
spannungs- und konfliktreichen Arbeitsfeld. Im Schnittbereich
ihrer Rollenverantwortung treffen sich vielfältige ökonomische
wie konzeptionelle Anforderungen, aber auch die
unterschiedlichsten Funktionserwartungen von Vorgesetzten
und Ärzten, Patienten, Angehörigen und Teammitarbeitern.
Mit der Übernahme der Leitungsverantwortung ist es daher
unausweichlich, sich mit diesen unterschiedlichen Rollen-
anforderungen auseinanderzusetzen.