Zur vorherigen Seite

Nach unten
 
......... ..........................................................................................................................................................., ..........
     
......... ..Seite 36  
 
........
Gesundheit
 
     
  ........ Fußreflexzonenmassage
........ Einführung in die Theorie und Anwendung

 
     
     
   
     
 

Beschäftigte in Einrichtungen des Gesundheitswesens

 
     
     
   
     
 

Die Behandlung von Krankheiten durch die Fußreflexzonen-
massage gehört mit zu den ältesten Naturheilverfahren.

Die Füße spiegeln, wie z.B. auch Augen, Hände und Ohren
unsere Körperteile und Organe, und auf einer anderen Ebene,
sogar die Verfassung unserer Seele wieder.

Über die Füße können wir Blockierungen und Spannungen
erfühlen, wie auch ausgleichende Impulse setzen. Durch
spezielle Massage werden in den Reflexzonen Schlackenstoffe (Harnsäurekristalle) gelöst und über Lymph- und Blutsystem
den Ausscheidungsorganen zugänglich gemacht.

Reflektorisch wird in den entsprechenden Organen die
Durchblutung angeregt und somit ihre bessere Funktion
ermöglicht.

Die Massage der Füße gibt Ihnen Anregung zu einer
veränderten Fußwahrnehmung und hilft, ein Gefühl der
Geborgenheit und des Vertrauens zu entwickeln.
Selbstverständlich braucht es eine längere Zeit, die
Fußreflexzonenmassage zu erlernen. Dieser Workshop
soll Ihnen eine gute Möglichkeit bieten erste Erfahrungen
zu machen.

Ganz sicher können Sie viele anwendbare Kenntnisse
mit nach Hause nehmen und z.B. gleich an Ihren liebsten
Menschen anwenden und üben.

 
     
   
     
 

.Max. 10 Teilnehmer/-innen

 
     
     
   
     
 

Rosemarie Klima / Heilpraktikerin

 
     
     
   
     
 

29 / 2002

 
     
     
   
     
 

.14.03.2002, von 09.00 - 16.00 Uhr

 
     
     
   
     
 

.Angela Prattke

 
 

.Telefon: ............05241/502-534

 
 

.Zentrale: .......... 05241/502 - 01

 
 

.Pieper: .................................262

 
     
     
   
     
 

14.02.2002

 
     
     
   
     
 

Für Beschäftigte externer Einrichtungen: ...... 80,- €
Für Beschäftigte der Westfälischen Klinik: ... 50,- €

 
     
     
   
     
 

.Sozialzentrum, Haus 10

 
 
Nach oben

Zur nächsten Seite