Zur vorherigen Seite

Nach unten
 
......... ..........................................................................................................................................................., ..........
     
......... ..Seite 21  
 
........
Fachlich - technische Kompetenz
........Bereich Psychiatrie, Sucht, Gerontopsychiatrie und Somatik
 
     
  ....Demenztheorie  
     
     
   
     
 

MitarbeiterInnen (hierachie- und bereichsübergreifend) aus
Einrichtungen stationärer, teilstationärer und ambulanter Altenhilfe.

Wenn Sie schon an einem Grundkurs Integrative Validation
teilgenommen haben, berechtigt Sie die Teilnahme an der
Demenztheorie an einem Aufbaukurs Integrative Validation
teilzunehmen.

 
     
     
   
     
 

Neben einer angemessenen auf die Ressourcen der Dementierenden ausgerichteten Kommunikationsform ist es zwingend notwendig sich auch
über
das Bild der Demenzen ein Grundmaß an Fachkenntnis anzueignen.
Nur so
werden uns scheinbar sinnlose Verhaltensweisen der Dementierenden zugänglich und nachvollziehbar. Auf dieser Grundlage lässt sich ein Umgang der Wertschätzung und des Verstehens entwickeln. Dieser ist jedoch zwingend erforderlich, um ein für die erkrankten Menschen angemessenes Milieu zu schaffen, das ihnen ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit vermittelt. Auf dieser Grundlage kann sich ein Begleitstil entwickeln der den betroffenen Menschenein relatives Wohlbefinden ermöglicht, da sich die Handlungsstrategien der Begleitenden an dem orientieren, was der Betroffene in dem jeweiligen Stadium seiner Erkrankung noch zu leisten vermag.

Um ein solches Milieu zu schaffen, bedarf es insbesondere der Auseinandersetzung der MitarbeiterInnen mit der Grundhaltung. Ihr Arbeitsstil ist neben räumlichen und konzeptionellen Aspekten ein wesentlicher Baustein für ein dementengerechtes Begleitkonzept. .Psychogeriatrische Fachkompetenz .führt zu einem besseren Verständnis der .betroffenen Menschen und vermeidet unangemessenes Verhalten der .Pflegenden, was wiederum Reaktionen der Dementierenden auslöst.

 
     
 
 
 
   
     
 

.Max. 17 Teilnehmer/-innen.

 
     
     
   
     
 

Angelika Missberger, Autorisierte Trainerin für Integrative Validation; IVA; Innerbetriebliche Fortbildung und Beratung in der Altenhilfe.

 
     
     
   
     
 

..15 / 2002

 
     
     
   
     
 

.22.05. - 23.05.2002

 
     
     
   
     
 

.Ingrid Schnusenberg

 
 

.Telefon: ............05241/502-135

 
 

.Zentrale: .......... 05241/502 - 01

 
 

.Pieper: .................................209

 
     
     
   
     
 

.22.04.2002

 
     
     
   
     
 

.Für Beschäftigte externer Einrichtungen:..... 150,- Euro
.Für Beschäftigte der Westfälischen Klinik:...125,- Euro

 
     
     
   
     
 

.Sozialzentrum, Haus 10

 
 
Nach oben

Zur nächsten Seite