Home Schwerhörigenschule

Über uns

Vorschulischer
Bereich

Schulischer Bereich

Info / Aktuelles Schülerforum

Schwerhörigenschule Bochum

     Wer wir sind Was wir machen Wo wir sind Was wir wollen
Was wir machen
  Wie wir unterrichten
  Wie wir Hören und 
       Kommunikation fördern
  Was wir
       "sonst noch" fördern
  Wie unsere 
       Schüler das
       Schulleben gestalten
 
 
Westfälische Schule für Schwerhörige 
Hauptstr. 155
44892 Bochum-Langendr.

Tel.:  0234 / 92 17 150
Fax.: 0234 / 92 17 155
 

Kontakt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wie wir unterrichten

Die Schüler lernen in kleinen Lerngruppen (max. 14 Schüler) mit durchgängiger äußerer und innerer Differenzierung.

Der Unterricht orientiert sich an den Richtlinien der allgemeinen Schule.
Stundentafel (Unterrichtsfächer), Aufgabenspektrum, Unterrichtsmethoden (z.B. offene Unterrichtsformen, Arbeitsgemeinschaften, Klassenfahrten, .....)  und Lerninhalte sind mit denen der allgemeinen Schulen vergleichbar. So lernen auch Grundschulkinder Englisch.
Der Unterricht  berücksichtigt besonders die Bereiche Hören, Sprachentwicklung und Sprechen. Manuelle Zeichensysteme zur Unterstützung der Laut- und Schriftsprache (PMS, LUG), Übertragungsanlagen (FM-Anlagen) und technische Trainingsgeräte unterstützen das Lernen.
Die Förderung von hörgeschädigten Schülern nach den Richtlinien der Schule für Lernbehinderte ist möglich.  

Interessierte Eltern hörgeschädigter Kinder können nach Absprache mit den Lehrern am Unterricht teilnehmen.

Wünschen Eltern Beratung oder eine sonderpädagogische Förderung für ihr hörgeschädigtes Kind in der Schule oder zu Hause, nehmen sie Kontakt zu unserer Beratungsstelle auf.

Die anstehenden Verfahren zur Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs und Förderortes (VO-SF) werden von einem erfahrenen Team durchgeführt. An einem Informationstag werden Eltern über das Verfahren des VO-SF informiert.

Wollen sie mehr erfahren über

die Frühförderung,

den Sonderschulkindergarten,

den Unterricht in der Grundschule,

in der Hauptschule

und im gemeinsamen Unterricht,

so wählen sie die entsprechende Abteilung.

Unterrichtszeiten, Schülerbetreuung, Schüler-Taxi u.s.w. finden Sie unter Info Aktuelles / Informationen für unsere Eltern

Zurück nach oben