:

Suchergebnisse für "schwelm":

  1. Erfahrungsaustausch über westfälische Pilgerwege

    https://www.lwl.org/pressemitteilungen/nr_mitteilung.php?ur…

    Damit Pilger die westfälischen Jakobswege in Richtung Santiago de Compostela fortdauernd nutzen können, kümmern sich Vereine, Kommunen und zahlreiche Ehrenamtliche um Unterkünfte, Stempelstellen, Stelen und Aktionen für die Pilger. So bekommen Pilger zum Beispiel in Schwelm (Ennepe-Ruhr-Kreis) in einer Kaffeerösterei neben dem Pilgerstempel auch einen Gratis-Kaffee und Städte wie Soest und Herford bieten thematische Stadtführungen zum Thema Pilgern an.
  2. LWL | Urkundsstellen im Jugendamt - LWL-Landesjugendamt

    https://www.lwl-landesjugendamt.de/de/unsere-handlungsfelde…

    Das LWL-Landesjugendamt berät die Servicestellen für Vaterschaftsanerkenntnisse, Sorgeerklärungen und Unterhaltsverpflichtungen der Jugendämter.
  3. 2.Aufl_Korr

    https://www.lwl.org/westfalen-regional-download/PDF/S014_Ve…

    Im Norden war der Kreis Recklinghausen auf Kosten des Kreises Coesfeld gestärkt und im Süden aus dem Kreise Schwelm und den Rest- kreisen Hattingen und Hagen der Enne- pe-Ruhr-Kreis geschaffen worden. Diese Gliederung des Reviers hatte Bestand, bis allgemein stark veränderte Bedingungen in den 1960er Jahren Anlass zu einer Neugliederung auf allen Stufen der Verwaltung gaben.
  4. Ennepe-Ruhr-Kreis

    https://www.lwl.org/002-download/Leistungsberichte_Archiv/2…

    Kultur- denkmäler Boden- denkmäler Breckerfeld - - - - - - - - Ennepetal - - - - - - - - Gevelsberg 667 - 315 - - - - 982 Hattingen - - 150 - - - - 150 Herdecke - - 200 - - - - 200 Schwelm - - - - - - - - Sprockhövel - - 314 - - - - 314 Wetter - - - - - 2.500 - 2.500 Witten - - 314 - - 2.500 - 2.814 Nicht zurechenbar - - - - - - - - Ennepe-Ruhr-Kreis 667 - 1.293 - - 5.000 - 6.960 Landschafts- u.
  5. https://www.lwl-museumsamt.de/media/filer_public/f0/f6/f0f6…

    Anders die Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit mit Gruppen in Bielefeld, Detmold, Dort- mund, Hagen und Schwelm. Sie wehrte sich 1926 gegen die positive Darstellung von Kolonialismus in Schulbüchern. Die Frauen verfassten das Flugblatt „Nie wieder Kolonien“ und forderten, dass es in Bahnhöfen aufgehängt werden solle.
  6. https://www.lwl-landesjugendamt.de/media/filer_public/a7/ae…

    Jugendamt Prozentualer Anteil Verteilung Landesmittel KGJ 2020/2021 Aachen 1,258% 503.200,00 € Ahaus 0,249% 99.600,00 € Ahlen 0,277% 110.800,00 € Alsdorf 0,246% 98.400,00 € Altena 0,071% 28.400,00 € Arnsberg 0,419% 167.600,00 € Bad Honnef 0,127% 50.800,00 € Bad Oeynhausen 0,237% 94.800,00 € Bad Salzuflen 0,278% 111.200,00 € Beckum 0,197% 78.800,00 € Bedburg 0,135% 54.000,00 € Bergheim 0,399% 159.600,00 € Bergisch Gladbach 0,625% 250.000,00 € Bergkamen 0,262% 104.800,00 € Bielefeld 1,988% 795.200,00 € Bocholt 0,415% 166.000,00 € Bochum 1,739% 695.600,00 € Bonn 1,883% 753.200,00 € Borken 0,278% 111.200,00 € Bornheim 0,299% 119.600,00 € Bottrop 0,639% 255.600,00 € Brühl 0,261% 104.400,00 € Bünde 0,246% 98.400,00 € Castrop-Rauxel 0,353% 141.200,00 € Coesfeld 0,236% 94.400,00 € Datteln 0,183% 73.200,00 € Detmold 0,430% 172.000,00 € Dinslaken 0,357% 142.800,00 € Dormagen 0,359% 143.600,00 € Dorsten 0,381% 152.400,00 € Dortmund 3,361% 1.344.400,00 € Duisburg 2,552% 1.020.800,00 € Dülmen 0,282% 112.800,00 € Düren 0,493% 197.200,00 € Düsseldorf 3,640% 1.456.000,00 € Elsdorf 0,111% 44.400,00 € Emmerich 0,159% 63.600,00 € Emsdetten 0,198% 79.200,00 € Ennepetal 0,234% 93.600,00 € Erftstadt 0,267% 106.800,00 € Erkelenz 0,249% 99.600,00 € Erkrath 0,223% 89.200,00 € Eschweiler 0,316% 126.400,00 € Essen 3,013% 1.205.200,00 € Frechen 0,300% 120.000,00 € Zuschuss zur Flexibilisierung der Betreuungszeiten Verteilung der Landesmittel nach § 48 KiBiz GesE 1 Jugendamt Prozentualer Anteil Verteilung Landesmittel KGJ 2020/2021 Geilenkirchen 0,153% 61.200,00 € Geldern 0,172% 68.800,00 € Gelsenkirchen 1,411% 564.400,00 € Gevelsberg 0,167% 66.800,00 € Gladbeck 0,378% 151.200,00 € Goch 0,189% 75.600,00 € Greven 0,276% 110.400,00 € Grevenbroich 0,333% 133.200,00 € Gronau 0,307% 122.800,00 € Gummersbach 0,258% 103.200,00 € Gütersloh 0,589% 235.600,00 € Haan 0,182% 72.800,00 € Hagen 1,026% 410.400,00 € Haltern 0,215% 86.000,00 € Hamm 1,045% 418.000,00 € Hattingen 0,272% 108.800,00 € Heiligenhaus 0,142% 56.800,00 € Heinsberg 0,222% 88.800,00 € Hemer 0,172% 68.800,00 € Hennef 0,277% 110.800,00 € Herdecke 0,123% 49.200,00 € Herford 0,394% 157.600,00 € Herne 0,817% 326.800,00 € Herten 0,300% 120.000,00 € Herzogenrath 0,240% 96.000,00 € Hilden 0,280% 112.000,00 € Hochsauerlandkreis 0,695% 278.000,00 € Hückelhoven 0,221% 88.400,00 € Hürth 0,373% 149.200,00 € Ibbenbüren 0,297% 118.800,00 € Iserlohn 0,465% 186.000,00 € Kaarst 0,240% 96.000,00 € Kamen 0,217% 86.800,00 € Kamp-Lintfort 0,209% 83.600,00 € Kempen 0,188% 75.200,00 € Kerpen 0,387% 154.800,00 € Kevelaer 0,146% 58.400,00 € Kleve 0,249% 99.600,00 € Köln 6,686% 2.674.400,00 € Königswinter 0,215% 86.000,00 € Krefeld 1,212% 484.800,00 € Kreis Borken 1,101% 440.400,00 € Kreis Coesfeld 0,951% 380.400,00 € Kreis Düren 1,015% 406.000,00 € Kreis Euskirchen 1,097% 438.800,00 € Kreis Gütersloh 1,100% 440.000,00 € Kreis Heinsberg 0,550% 220.000,00 € Kreis Herford 0,527% 210.800,00 € 2 Jugendamt Prozentualer Anteil Verteilung Landesmittel KGJ 2020/2021 Kreis Höxter 0,679% 271.600,00 € Kreis Kleve 0,728% 291.200,00 € Kreis Lippe 0,801% 320.400,00 € Kreis Minden-Lübbecke 0,756% 302.400,00 € Kreis Olpe 0,784% 313.600,00 € Kreis Paderborn 1,039% 415.600,00 € Kreis Siegen-Wittgenstein 1,004% 401.600,00 € Kreis Soest 0,874% 349.600,00 € Kreis Steinfurt 1,568% 627.200,00 € Kreis Unna 0,308% 123.200,00 € Kreis Viersen 0,493% 197.200,00 € Kreis Warendorf 0,990% 396.000,00 € Kreis Wesel 0,605% 242.000,00 € Lage 0,174% 69.600,00 € Langenfeld 0,337% 134.800,00 € Leichlingen 0,139% 55.600,00 € Lemgo 0,217% 86.800,00 € Leverkusen 0,914% 365.600,00 € Lippstadt 0,398% 159.200,00 € Lohmar 0,162% 64.800,00 € Löhne 0,210% 84.000,00 € Lüdenscheid 0,384% 153.600,00 € Lünen 0,472% 188.800,00 € Märkischer Kreis 0,521% 208.400,00 € Marl 0,433% 173.200,00 € Meckenheim 0,145% 58.000,00 € Meerbusch 0,320% 128.000,00 € Menden 0,247% 98.800,00 € Mettmann 0,216% 86.400,00 € Minden 0,456% 182.400,00 € Moers 0,475% 190.000,00 € Mönchengladbach 1,550% 620.000,00 € Monheim 0,293% 117.200,00 € Mülheim/Ruhr 0,879% 351.600,00 € Münster 1,743% 697.200,00 € Nettetal 0,219% 87.600,00 € Neuss 1,068% 427.200,00 € Niederkassel 0,258% 103.200,00 € Oberbergischer Kreis 0,798% 319.200,00 € Oberhausen 1,007% 402.800,00 € Oelde 0,155% 62.000,00 € Oer-Erkenschwick 0,138% 55.200,00 € Overath 0,146% 58.400,00 € Paderborn 0,904% 361.600,00 € Plettenberg 0,127% 50.800,00 € 3 Jugendamt Prozentualer Anteil Verteilung Landesmittel KGJ 2020/2021 Porta Westfalica 0,184% 73.600,00 € Pulheim 0,300% 120.000,00 € Radevormwald 0,113% 45.200,00 € Ratingen 0,485% 194.000,00 € Recklinghausen 0,612% 244.800,00 € Remscheid 0,614% 245.600,00 € Rheda-Wiedenbrück 0,256% 102.400,00 € Rheinbach 0,135% 54.000,00 € Rheinberg 0,141% 56.400,00 € Rheine 0,446% 178.400,00 € Rheinisch Bergischer Kreis 0,296% 118.400,00 € Rhein-Kreis-Neuss 0,428% 171.200,00 € Rhein-Sieg-Kreis 0,843% 337.200,00 € Rösrath 0,161% 64.400,00 € Schmallenberg 0,130% 52.000,00 € Schwelm 0,173% 69.200,00 € Schwerte 0,243% 97.200,00 € Selm 0,123% 49.200,00 € Siegburg 0,236% 94.400,00 € Siegen 0,574% 229.600,00 € Soest 0,283% 113.200,00 € Solingen 0,893% 357.200,00 € Sprockhövel 0,119% 47.600,00 € St.
  7. Verteilliste für Berufspraktika

    https://www.lwl-landesjugendamt.de/media/filer_public/5d/8a…

    Kreise/kreisfreie Städte Planbare Anzahl förderfähiger Berufspraktika je JA-Bezirk (von 1.000) Höchstförderbetrag für Berufspraktika je JA-Bezirk Ahaus 3 25.500 € Ahlen 3 25.500 € Altena 2 17.000 € Arnsberg 4 34.000 € Bad Oeynhausen 3 25.500 € Bad Salzuflen 3 25.500 € Beckum 2 17.000 € Bergkamen 3 25.500 € Bielefeld 19 161.500 € Bocholt 4 34.000 € Bochum 18 153.000 € Borken 3 25.500 € Bottrop 6 51.000 € Bünde 3 25.500 € Castrop-Rauxel 4 34.000 € Coesfeld 2 17.000 € Datteln 2 17.000 € Detmold 5 42.500 € Dorsten 4 34.000 € Dortmund 31 263.500 € Dülmen 3 25.500 € Emsdetten 2 17.000 € Ennepetal / Breckerfeld 2 17.000 € Gelsenkirchen 14 119.000 € Gevelsberg 2 17.000 € Gladbeck 4 34.000 € Greven 2 17.000 € Gronau 3 25.500 € Gütersloh 5 42.500 € Hagen 10 85.000 € Haltern 2 17.000 € Hamm 10 85.000 € Hattingen 3 25.500 € Hemer 2 17.000 € Herdecke 2 17.000 € Herford 4 34.000 € Herne 8 68.000 € Herten 3 25.500 € Ibbenbüren 3 25.500 € Iserlohn 5 42.500 € Kamen 2 17.000 € Kreis Borken 11 93.500 € Kreis Coesfeld 8 68.000 € Kreis Gütersloh 14 119.000 € Kreis Herford 6 51.000 € Kreis Hochsauerlandkreis 8 68.000 € Kreis Höxter 8 68.000 € Kreis Lippe 9 76.500 € Kreis Märkischer Kreis 5 42.500 € Kreis Minden-Lübb. 8 68.000 € Höchstförderbeträge für Berufspraktika (LWL) Kreis Olpe 8 68.000 € Kreis Paderborn 10 85.000 € Kreis Siegen-Wittgenstein 10 85.000 € Kreis Soest 10 85.000 € Kreis Steinfurt 15 127.500 € Kreis Unna 3 25.500 € Kreis Warendorf 10 85.000 € Lage 2 17.000 € Lemgo 2 17.000 € Lippstadt 4 34.000 € Löhne 2 17.000 € Lüdenscheid 4 34.000 € Lünen 4 34.000 € Marl 4 34.000 € Menden 3 25.500 € Minden 5 42.500 € Münster 16 136.000 € Oelde 2 17.000 € Oer-Erkenschwick 2 17.000 € Paderborn 9 76.500 € Plettenberg 2 17.000 € Porta Westfalica 2 17.000 € Recklinghausen 6 51.000 € Rheine 4 34.000 € Schmallenberg 2 17.000 € Schwelm 2 17.000 € Schwerte 3 25.500 € Selm 2 17.000 € Siegen 5 42.500 € Soest 3 25.500 € Sprockhövel 2 17.000 € Sundern 2 17.000 € Unna 3 25.500 € Verl 2 17.000 € Waltrop 2 17.000 € Warstein 2 17.000 € Werdohl 2 17.000 € Werne 2 17.000 € Wetter 2 17.000 € Witten 5 42.500 € Summen 472 4.012.000 €
  8. MergedFile

    https://www.lwl-landesjugendamt.de/media/filer_public/6f/b4…

    MergedFile LWL-Landesjugendamt Westfalen Verfahrensablauf bei Zuständigkeitswechsel Vereinbarung des Arbeitskreises Wirtschaftliche Jugendhilfe Impressum Herausgeber: Landschaftsverband Westfalen-Lippe LWL-Landesjugendamt 48133 Münster www.lwl-landesjugendamt.de Mitglieder der Arbeitskreise WiJu Nord und Süd: Stadt Ahlen, Stadt Altena, Stadt Arnsberg, Stadt Bad Oeynhausen, Stadt Bad Salzuflen, Stadt Beckum, Stadt Bielefeld, Stadt Bocholt, Stadt Bochum, Kreis Borken, Stadt Bottrop, Kreis Coesfeld, Stadt Coesfeld, Stadt Dorsten, Stadt Dortmund, Stadt Dülmen, Stadt Ennepetal, Stadt Greven, Kreis Gütersloh, Stadt Gütersloh, Stadt Hagen, Stadt Haltern am See, Stadt Hamm, Stadt Hattingen, Stadt Herdecke, Kreis Herford, Stadt Herford, Kreis Höxter, Stadt Ibbenbüren, Stadt Kamen, Stadt Lage, Stadt Lippstadt, Stadt Löhne, Stadt Lüdenscheid, Stadt Lünen, Märkischer Kreis, Stadt Marl, Kreis Minden-Lübbecke, Stadt Münster, Stadt Oelde, Kreis Olpe, Kreis Paderborn, Stadt Paderborn, Stadt Plettenberg, Stadt Recklinghausen, Stadt Rheda-Wiedenbrück, Stadt Rheine, Stadt Schwelm, Stadt Schwerte, Stadt Siegen, Kreis Siegen- Wittgenstein, Kreis Soest, Stadt Soest, Stadt Sprockhövel, Kreis Steinfurt, Kreis Unna, Stadt Unna, Stadt Verl, Kreis Warendorf, Stadt Warstein, Stadt Werdohl, Stadt Werne, Stadt Wetter (Ruhr), Stadt Witten Redaktion: Laura Bendrich, Dinah Brieger, Julia Schnellen (LWL-Landesjugendamt Westfalen) Die Veröffentlichung der tabellarischen Übersicht zur Prüfung der örtlichen Zuständigkeit erfolgt mit freundlicher Genehmigung von Andreas Jung.
  9. https://www.lwl.org/ks-download/downloads/publikationen/M1/…

    Psychiatrie- und Suchtkoordinationen Stadt Bielefeld - Büro für Sozialplanung Niederwall 23 33602 Bielefeld ( 0521 51-62 79 3 0521 51-523 1 @ felix.heckersdorf@bielefeld.de www.bielefeld.de8 Stadt Bielefeld - Büro für Sozialplanung Büro für integrierte Sozialplanung -540- Niederwall 23 33602 Bielefeld ( 0521 51-85 04 3 0521 51-52 31 @ mareike.rueweler@bielefeld.de www.bielefeld.de8 Stadt Bochum - Sozialpsychiatrische Hilfen Gesundheitsamt -Sozialpsychiatrischer Dienst- Westring 26 44777 Bochum ( 0234 910-32 64 3 @ amt53-SpD@bochum.de www.bochum.de8 Kreis Borken - Fachbereich Gesundheit SpDi Fachbereich 53 - Gesundheit Burloer Straße 93 46325 Borken ( 02861 681-58 11 3 @ h.hagedorn@kreis-borken.de www.kreis-borken.de8 Stadt Bottrop - Sozialpsychiatrischer Dienst -Gesundheitsamt / SpDi- Gladbecker Straße 66 46236 Bottrop ( 02041-70 37 73 3 @ seeleundsucht@bottrop.de www.bottrop.de8 164 Kreis Coesfeld -Gesundheitsamt- Schützenwall 16 48653 Coesfeld ( 02541/18 53 08 3 02541/18 53 98 @ gesundheitskoordination@kreis- coesfeld.de markus.hagenbrock@kreis- coesfeld.de www.kreis-coesfeld.de8 Kreis Lippe FG Soziales - Pflegeplanung Felix-Fechenbach-Straße 5 32756 Detmold ( 05231-62 11 38 3 @ g.caesar@kreis-lippe.de www.lippe.de8 Stadt Dortmund -Gesundheitsamt- Hövelstraße 8 44122 Dortmund ( 0231/50 2 54 83 3 0231/5 02 35 26 @ ssiebert@stadtdo.de www.dortmund.de8 Stadt Gelsenkirchen -Vorstandsbereich 5 / Psychiatriekoordination Ahstraße 22 45875 Gelsenkirchen ( 0209-169 30 38 3 0209-169 35 05 @ peter.horstmann@gelsenkirchen.d e www.gelsenkirchen.de8 Kreis Gütersloh -Abteilung Gesundheit- Herzebrocker Straße 140 33324 Gütersloh ( 05241-85 16 59 3 05241-85 17 17 @ doris.schlueter@gt-net.de www.kreis-guetersloh.de8 165 Stadt Hagen -Gesundheitsamt- Postfach 4249 58042 Hagen ( 02331-207 35 54 3 02331-207 24 53 @ friedrich.schmidt@stadt-hagen.de www.hagen.de8 Stadt Hamm -Gesundheitsamt- Heinrich-Reinköster-Straße 8 59065 Hamm ( 02381-17 64 62 3 02381-17 29 83 @ tara-christin.fell@stadt.hamm.de www.hamm.de8 Kreis Herford -Gesundheitsamt- Amtshausstraße 2 32045 Herford ( 05221-13 21 32 3 05221-13 17 21 50 @ e.stille@kreis-herford.de www.kreis-herford.de8 Stadt Herne Fachbereich Gesundheit Rathausstraße 6 44649 Herne ( 02323-16-3693 3 02323-16-12333693 @ pia.plattner@herne.de www.herne.de8 Kreis Höxter -Gesundheitsamt- Moltkestraße 12 37671 Höxter ( 3 @ www.kreis-hoexter.de8 Märkischer Kreis -Gesundheitsamt- Werdohler Straße 30 58511 Lüdenscheid ( 3 @ l.buddinger@maerkischer-kreis.de www.maerkischer-kreis.de8 166 Hochsauerlandkreis -Gesundheitsamt- Steinstraße 27 59870 Meschede ( 0291-94 14 69 3 0291-94 26 150 @ karl- josef.fischer@hochsauerlandkreis. de www.hochsauerlandkreis.de8 Kreis Minden-Lübbecke -Gesundheitsamt- Portastraße 13 32423 Minden ( 0571-807 2 86 30 3 0571-807 3 86 30 @ d.evans@minden-luebbecke.de www.minden-luebbecke.de8 Stadt Münster -Gesundheitsamt- Stühmerweg 8 48147 Münster ( 0251-492 53 50 3 0251-492 77 91 @ wissel@stadt-muenster.de www.muenster.de8 Kreis Olpe -Behindertenbeauftragte- Westfälische Straße 75 57462 Olpe ( 02761-8 13 32 3 02761-94 50 33 32 @ p.luetticke@kreis-olpe.de www.kreis-olpe.de8 Kreis Paderborn -Gesundheitsamt- Aldegrevestraße 16 33102 Paderborn ( 05251/308 53 78 3 @ bavliz@kreis-paderborn.de www.kreis-paderborn.de8 167 Kreis Recklinghausen -Amt 53/0- Kurt-Schumacher-Allee 1 45657 Recklinghausen ( 02361/53 48 31 3 02361/53 68 48 31 @ annette.schmidt@kreis- recklinghausen.de www.kreis-recklinghausen.de8 Ennepe-Ruhr-Kreis -Gesundheitsamt- Hauptstraße 92 58332 Schwelm ( 02336/93 26 51 3 02336/ 93 1 26 51 @ katrin.kuegler@en-kreis.de www.ennepe-ruhr-kreis.de8 Kreis Siegen-Wittgenstein -Gesundheitsamt- Kohlbettst6raße 17 57072 Siegen ( 0271/333 28 08 3 0271/333 333 28 10 @ b_mueller-spaeth@siegen- wittgenstein.de www.siegen-wittgenstein.de8 Kreis Soest Fachbereich 4.5 Hoher Weg 1-3 59494 Soest ( 02921/30 21 74 3 @ janoliver.wienhues@kreis- soest.de www.kreis-soest.de8 Kreis Steinfurt -Sozialplanung- Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt ( 02551-69 21 82 3 02551-69 9 21 82 @ frank.winter@kreis-steinfurt.de www.kreis-steinfurt.de8 168 Kreis Unna -Stabstelle Plaung und Mobilität- Friedrich-Ebert-Straße 16 59425 Unna ( 02303-27 33 61 3 02303-27 35 50 @ gabi.olbrich@kreis-unna.de www.kreis-unna.de8 Arbeitsgemeinschaft Psychiatriekoordination im Rheinland -Gesundheitsamt- Rathausmarkt 3 41747 Viersen ( 02162-39 16 96 3 02162-39 16 98 @ KGK-Kreis-Viersen@gmx.de www.kreis-viersen.de8 Kreis Warendorf -Gesundheitsamt- Waldenburger Straße 2 48231 Warendorf ( 02581-53 53 40 3 @ wolfgang.hueckelheim@kreis- warendorf.de www.kreis-warendorf.de8 169
  10. https://www.geographische-kommission.lwl.org/media/filer_pu…

    Durch die Aufgliederung des Kreises Bochum 1885 in die Kreise Bochum, Hattingen und Gelsenkirchen, des Kreises Dortmund 1887 in die Kreise Dortmund und Hörde und des Kreises Hagen 1887 in die Kreise Hagen und Schwelm rückten die Städte Hattingen, Gelsenkirchen, Hörde und Schwelm zu Kreisstädten auf. Deren Zahl war damit in der Provinz Westfalen von 34 auf 38 angestiegen.