:

Suchergebnisse für "schwelm":

  1. https://www.lwl-archaeologie.de/media/filer_public/6a/8e/6a…

  2. https://www.lwl.org/302a-download/PDF/DWL/2011-2.pdf

    Unter preußischer Herrschaft entstan- den als Fernverbindungen die Koblenz–Mindener Militär- und Landstraße, die 1828 fertig gestellt wurde, die Strecke Münster–Schwelm und die Strecke Köln–Bochum–Münster (vgl. Spohn/Barth/ Brockmann-Peschel 2010). Die sogenannten Kunst- straßen waren ausgebaute, mit einer festen Fahr- bahndecke versehene Landstraßen, die ingenieur- mäßig geplant waren und über weite Strecken geradlinig verliefen.
  3. https://www.geographische-kommission.lwl.org/media/filer_pu…

    Zu den neuen Bahnlinien in Nordwestdeutschland zählen u. a. die Neben­ strecke Minden-Schlüsselburg (1921), wo­ durch die bereits lang projektierte Abkür­ zungsstrecke Minden-Nienburg-Bremen ver­ wirklicht wird, sowie die ebenfalls lang geplante Direktverbindung (Witten-)Bom­ mern-Schwelm (1934). Hinzu kommt die für den Fernverkehr nicht unbedeutende Strecke Lünen-Münster (1928), die von Dortmund aus den Umweg über Hamm erspart.
  4. https://www.lwl.org/lmz-download/pdf-download/Fokus_2_16_ko…

    Natur und Landschaften vor 100 Jahren – Bilder von Hermann Reichling (1890-1948)“ wird an folgenden Orten zu sehen sein: LWL-Naturkundemuseum Münster, 18.11.2016 - 29.1.2017 Mindener Museum, 25.3. - 28.5.2017 Museum Haus Martfeld, Schwelm 4.6. - 30.7.2017 Naturkundemuseum im Marstall, Paderborn-Schloss Neuhaus, 4.8. - 1.10.2017 Stadtmuseum Brakel, 8.10. - 3.12.2017 Museum Bünde, 10.12.2017 - 4.2.2018 Bielefelder Bauernhausmuseum, 11.2. - 8.4.2018 Baumberger Sandstein-Museum, Havixbeck 15.4. - 10.6.2018 Medizin- und Apothekenmuseum Rhede, 17.6. - 5.8.2018 Dümmer-Museum Lembruch, 12.8. - 28.10.2018 Drittens haben das LWL-Museum für Naturkunde und das LWL-Museumsamt eine umfangreiche Wanderausstellung konzipiert, die unter dem Titel „Vo- gelfänger, Venntüten und Plaggenste- cher.
  5. https://www.mundart-kommission.lwl.org/media/filer_public/e…

  6. untitled

    https://www.whb.nrw/367-download/Heimatpflege/bis%202013/4_…

    .: 0251/203810-0 · Fax: 0251/203810-29 · E-Mail: westfaelischerheimatbund@lwl.org 4. September 2004 · Schwelm Heimatgebietstag Märkisches Sauerland Geschäftsstelle Heimatbund Märkischer Kreis Tel.: 02352/966-7056 4. September 2004 · Hilchenbach Tagung der Fachstelle Geschichte zum Thema „Waldwirtschaft, Naturschutz und Kulturgeschichte im Rothaargebirge“ Dr.
  7. https://www.whb.nrw/367-download/Heimatpflege/2015/3_2015_I…

  8. Umschlag.qxp

    https://www.lwl.org/302a-download/PDF/DWL/2006-2.pdf

    Sein erster urkundlich nach- weisbarer Kirchenbau, der Umbau der reformierten Kirche in Schwelm, datiert in das Jahr 1724. Es fol- gen weitere Kirchenbauten mit den für die Zeit und seine Planungen typischen Barockhelmen für refor- mierte und lutherische Gemeinden in Langenberg 1724, Solingen 1732, Hamm 1734 und Unna 1747.
  9. https://www.whb.nrw/367-download/Heimatpflege/bis%202013/5_…

  10. https://www.mundart-kommission.lwl.org/media/filer_public/a…