Pressemitteilungen

Vom 23. März bis 9. September 2018 zeigt das LWL-Museum für Archäologie in einer neuen Sonderausstellung "Irrtümer & Fälschungen der Archäologie".<br>Foto: LWL

Kultur | 21.03.18

Themenjahr "Fakt oder Fake"

Sonderausstellung "Irrtümer & Fälschungen der Archäologie" im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Herne (lwl). Von Schliemanns "Schatz des Priamos" bis hin zu Kujaus "Hitler-Tagebüchern": Mit über 200 Exponaten deckt die Sonderausstellung "Irrtümer &... [mehr]

Hagen: Presse-Einladung

Kultur | 21.03.18

Hagen: Presse-Einladung

Pressegespräch "Saisonstart im LWL-Freilichtmuseum Hagen"

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, am Karfreitag, 30. März, startet das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in die Saison 2018. Wir möchten... [mehr]

Eingang zum "Hüttenkino" in der Gebläsehalle.<br>Foto: LWL

Kultur | 21.03.18

Filmabend "Alles ist erleuchtet" im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). Am Mittwoch (28.3.) um 19 Uhr zeigt der Landschaftsverband-Lippe (LWL) in seinem Industriemuseum Henrichshütte Hattingen das Roadmovie "Alles ist erleuchtet" (USA... [mehr]

Auch Kleider aus verschiedenen Jahrzehnten werden die Besucher der inklusiven Führung in der Ausstellung "Die Macher und die Spinnerei" im LWL-Textilwerk in Bocholt zu sehen bekommen.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 21.03.18

"Die Macher und die Spinnerei"

Inklusive Führung für Hörende und Gehörlose durch die Dauerausstellung des LWL-Textilwerks

Bocholt (lwl). Die Ausstellung "Die Macher und die Spinnerei" steht im Mittelpunkt einer inklusiven Führung, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag (24.3.) um 15... [mehr]

Das Fest der Sternbilder wird im LWL-Planetarium live gelesen.<br>Buchcover: Bibi Philipp/Grafikdesign Beatrix Lord

Kultur | 21.03.18

Das Fest der Sternbilder

Lesung für Kinder im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Am Samstag (24.03.) liest Beatrix Lord im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster aus dem Buch "Das Fest der Sternbilder". Kinder ab... [mehr]

Ida Gerhardi, Tanzbild V, 1904.<br>Foto: LWL/Sabine Ahlbrand-Dornseif

Kultur | 20.03.18

Ida Gerhardi. Zwischen Hagen und Paris

Kuratorinnenführung im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Die Kuratorin Dr. Tanja Pirsig-Marshall spricht am Freitag (23.3.) um 14 Uhr über das künstlerische Schaffen von Ida Gerhardi im LWL-Museum für Kunst und Kultur in... [mehr]

Arbeitslosigkeit von Menschen mit  Behinderung leicht gesunken. Das LWL-Integrationsamt unterstützt private und öffentliche Arbeitgeber, Arbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen zu schaffen und zu erhalten.<br>Foto: Birgoleit

Soziales | 20.03.18

Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderung leicht gesunken

Hoch motivierte Mitarbeiter hoffen auf Beschäftigung

Westfalen (lwl). Die Zahl der arbeitslosen schwerbehinderten Menschen ist in Westfalen-Lippe im Februar leicht gesunken. Das teilt der Landschaftsverband-Westfalen-Lippe (LWL) mit. Ende Februar 2018... [mehr]

Museumsmitarbeiterin Maike Lammers (v.l.), Dirk Zache (Direktor des LWL-Industriemuseums), Dr. Hermann Stenkamp (Museumsleiter des LWL-TextilWerks), Christa Frins und Martin Schmidt (beide Museumsmitarbeiter) bei der Präsentation der neuen Sonderausstellung "Maschen - Mode - Macher. Deutsche Strumpfdynastien" in Bocholt.<br>Foto: LWL/Spänhoff

Kultur | 20.03.18

Maschen - Mode - Macher. Deutsche Strumpfdynastien

Neue Sonderausstellung im LWL-Industriemuseum Textilwerk Bocholt

Bocholt (lwl). Zwischen verführerischem Nylon und bequemer Tennissocke liegen Welten, und doch haben beide vieles gemeinsam. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt ab Sonntag... [mehr]

Nahaufnahme von monumentalen Fundamentstrukturen der verschiedenen Industrieanlagen.<br>Foto: Archäologie am Hellweg eG

Kultur | 20.03.18

Spektakuläres Industriedenkmal in Witten:

LWL-Archäologen dokumentieren europaweit einzigartige Hüttenwerke

Witten (lwl). Auf dem Gelände des neuen Gewerbegebietes "Drei Könige" in Witten (Ennepe-Ruhr-Kreis) dokumentieren Archäologen unter Leitung des Landschaftsverbandes... [mehr]

Kunst für alle Sinne - Die Woche im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 20.03.18

"MünzTastisch"

Kunstgespräch für blinde, sehbehinderte und sehende Menschen

Münster (lwl). Am Mittwoch (21.3) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster um 15 Uhr zum Kunstgespräch "Mit allen Sinnen - 'MünzTastisch" ein.... [mehr]