Pressemitteilungen

An zahlreichen Stationen können sich die Besucher im Museum in der Kaiserpfalz als mittelalterliche Baumeister versuchen <br>Foto: LWL /K. Höntges

Kultur | 29.09.17

Der Oktober im LWL-Römermuseum: im Triumphzug mit Germanicus

Haltern (lwl). Das Oktober-Programm im Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Haltern am See ist eng verknüpft mit der aktuellen Sonderausstellung "Triumph ohne... [mehr]

Baumfällarbeiten im Detmolder LWL-Wald

Der LWL | 29.09.17

Baumfällarbeiten im Detmolder LWL-Wald

Detmold (lwl). Im Wald in der Nähe des LWL-Freilichtmuseums Detmold sind sechs Bäume aufgrund von Pilzbefall nicht mehr standsicher und müssen gefällt werden. Das hat ein... [mehr]

Baumfällarbeiten im Lippstädter LWL-Wald

Der LWL | 29.09.17

Baumfällarbeiten im Lippstädter LWL-Wald

Lippstadt (lwl). Im Wald in der Nähe der LWL-Gutswirtschaft Eickelborn sind fünf Bäume aufgrund von Pilzbefall nicht mehr standsicher und müssen gefällt werden. Das hat ein... [mehr]

Lama, Bär und Elefant sind die Objekte des Monats Oktober im LWL-Freilichtmuseum Detmold.<br>Foto: LW/Feldmann

Kultur | 29.09.17

Objekt des Monats Oktober: Lama, Bär und Elefant

Sonderausstellung "Ene, mene, muh..." im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Drei besondere Gefährten präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im Oktober als "Objekte des Monats" in der Sonderausstellung "Ene, mene, muh... [mehr]

Bei der Steinzeitrallye können Besucher jeden Alters spielerisch in die Jungsteinzeit eintauchen. <br>Foto: LWL/Wolpert

Kultur | 29.09.17

Endspurt für die Sonderausstellung "Revolution Jungsteinzeit"

Steinzeit-Rallye im LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). Wie das Leben in der Jungsteinzeit vor 7.000 Jahren aussah, können die Besucher im LWL-Museum für Archäologie in Herne selbst erleben. Noch bis zum 22. Oktober findet dort... [mehr]

Am Samstag (7.10.) lädt die inklusive Führung in Lautsprachebegleitende Gebärden (LBG) Schwerhörige und Ertaubte sowie alle Interessierten in die Sammlung ein. <br> Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 29.09.17

Interkulturell und inklusiv

Die Woche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Diese Woche (2. - 8.10.) wird im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster interkulturell und inklusiv: Die Führung in Lautsprachebegleitenden Gebärden (LGB)... [mehr]

Cover des LWL-Films "Good Morning Westphalia".<br>Foto: LWL

Kultur | 29.09.17

LWL-Film "Good Morning Westphalia" über Geschichte der Briten in Westfalen. Premiere in Recklinghausen

Recklinghausen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat eine Film-Dokumentation auf DVD mit dem Titel "Good Morning Westphalia" über die Geschichte der Briten in... [mehr]

Eintauchen ins Dampfzeitalter

Kultur | 28.09.17

Eintauchen ins Dampfzeitalter

Offene Führungen und Vortrag im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Am Sonntag (1.10.) bietet der Landschaftverband Westfalen-Lippe (LWL) gleich zwei offene Führungen und einen Diavortrag in seinem Industriemuseum Zeche Nachtigall in Witten an. Um... [mehr]

Knapp 60 Millionen für Menschen mit Behinderung

Soziales | 28.09.17

Knapp 60 Millionen für Menschen mit Behinderung

LWL und örtliche Träger im Kreis Recklinghausen unterstützten Beschäftigung

Westfalen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die örtlichen Träger haben 2015 Menschen mit Behinderung mit 60 Millionen Euro im Arbeitsleben unterstützt. Der LWL... [mehr]

Die Kopie der "Gemma Augustea" von Gerhard Schmidt ist auf den ersten Blick nicht vom Original zu unterscheiden.<br>Foto: LWL/ G. Schmidt

Kultur | 28.09.17

Neues Exponat für "Triumph ohne Sieg"

Eine der größten Gemmen der Antike im LWL-Römermuseum

Haltern am See (lwl). Ein Triumph für das Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Haltern am See: Seit Donnerstag (28.9.) gibt es dort die Kopie einer der... [mehr]