Pressemitteilungen

Das LWL-Logo.

Kultur | 12.10.17

Provenienzforschung im Fokus

LVR und LWL diskutierten mit 120 Fachleuten

Bonn (lwl). 120 Fachleute aus ganz Nordrhein-Westfalen, darunter etliche Vertreter großer und kleiner Museen, haben am Donnerstag (12.10.) auf Einladung der Landschaftsverbände Rheinland... [mehr]

Stefan Schurig spricht im LWL-Museum über die regenerative Stadt. <br>Foto: privat

Kultur | 12.10.17

Die regenerative Stadt als Chance

Veranstaltungsreihe "Sibyllen & Propheten" im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sibyllen & Propheten. Triggerpunkte tom Ring" der GWK - Gesellschaft für Westfälische Kulturarbeit und des LWL-Museums... [mehr]

Längst sind bei Kennern auch Whisky-Fässer aus exotischem Holz beliebt.<br>Foto: Sebastian Büssing

Kultur | 12.10.17

Neue Hölzer braucht das Land

Whisky-Tasting im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Der Geschmack des Whiskys wird wesentlich von dem Fass beeinflusst, in dem er reift. Das muss nicht immer Eiche sein. Immer mehr Hersteller experimentieren mit verschiedenen... [mehr]

Die genealogisch-heraldischen Arbeitsgemeinschaft e.V. Roland zu Dortmund bietet im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover einen Workshop für Ahnenforscher an.<br>Foto: LWL

Kultur | 11.10.17

Forschen, fragen, helfen und diskutieren

Workshop für Ahnenforscher im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Forschen, fragen, helfen und diskutieren - das bietet der Workshop der genealogisch-heraldischen Arbeitsgemeinschaft e.V. Roland zu Dortmund. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe... [mehr]

Die Arbeiterhäuser am Rübenkamp sind erste Station der Geschichtstour unter dem Motto "Wohnen auf der Seilscheibe"<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 11.10.17

Siedlungstour und Erlebnisführungen

Das Wochenende im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Geschichte erleben können Teilnehmer bei einer Tour, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag (14.10.) um 15 Uhr in sein Industriemuseum Zeche Hannover nach... [mehr]

Manches grüne Schnäppchen können Besucher beim Garten- und Erntemarkt auf Zeche Zollern machen.<br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 11.10.17

Erntefrisches aus Beeten und von Bäumen

Gartenmarkt und Führungen am Wochenende auf Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Bestes Wetter haben die Meteorologen fürs Wochenende vorhergesagt - passend zum Gartenmarkt am Samstag (14.10.) im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern. Zwischen 10 und 14 Uhr haben... [mehr]

Die Sonderausstellung "Triumph ohne Sieg. Roms Ende in Germanien" hat noch bis zum 5. November geöffnet.<br>Foto: LWL/ T. Arendt

Kultur | 11.10.17

"Der Triumph lebt - Rom erleben im LWL-Römermuseum"

Haltern am See (lwl). Am Sonntag (15.10.) wird der Triumphzug im LWL-Römermuseum in Haltern lebendig. Von 10 bis 18 Uhr ziehen Darsteller in römischer und germanischer Kleidung in das Museum... [mehr]

Auch "Chewbacca" wird dem Schiffshebewerk wieder einen Besuch abstatten.<br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 11.10.17

Star-Wars-Fantreffen der "Krayt-Riders" im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Darth Vader und Co. geben sich am Sonntag (29.10.) ein Stelldichein im Schiffshebewerk Henrichenburg. Zum dritten Mal findet im Industriemuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe... [mehr]

Kristofer Åström / Kristofer Hedberg

Kultur | 11.10.17

"TonArt" - Konzert mit Kristofer Åström & Rasmus Kellerman

LWL-Museum für Kunst und Kultur und "Gleis 22" starten Vorverkauf

Münster (lwl). Im Dezember veranstaltet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster die Konzertreihe "TonArt". Zusammen mit dem Jugendinformations- und -bildungszentrum... [mehr]

Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderung ist im September leicht gesunken. Das LWL-Integrationsamt unterstützt private und öffentliche Arbeitgeber, Arbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen zu schaffen und zu erhalten.<br>Foto: Birgoleit

Soziales | 11.10.17

Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderung ist im September leicht gesunken

Westfalen (lwl). Die Zahl der arbeitslosen Menschen mit Behinderung ist im September leicht gesunken. Das zeigt der jüngste Bericht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Danach waren... [mehr]