Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen

Der LWL | 09.11.17
Münster: Presse-Einladung
LWL-Landschaftsversammlung
Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Haushaltsplan des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) für das Jahr 2018 steht im Mittelpunkt der nächsten Landschaftsversammlung am Donnerstag,... [mehr]

Kultur | 08.11.17
LWL will den Ausbau des Stadtmuseums Borken zum "Forum altes Rathaus" mit 670.000 Euro unterstützen
Hamm/Borken (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will die die Stadt Borken mit knapp 670.000 Euro dabei unterstützen, das Stadtmuseum umzubauen und zum "Forum altes... [mehr]
Kultur | 08.11.17
"Schon angezündâ¿¿t"
4. Internationale Grubenlampenbörse im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall
Witten (lwl). Das berühmte "Licht in der Nacht" weist den Bergleuten nicht nur bis heute den Weg durch dunkle Stollen und Gänge, es ist auch ein begehrtes Sammlerobjekt. Der... [mehr]
Kultur | 08.11.17
Allegorie auf Prinz Wilhelm II. von Nassau-Oranien: "Fake news" im 17. Jahrhundert
LWL-Museum präsentiert Kunstwerk des Monats November
Münster (lwl). Als Kunstwerk des Monats November präsentiert das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster die "Allegorie auf Prinz Wilhelm II. von Nassau-Oranien (1626-1650)... [mehr]
Kultur | 08.11.17
Spezialführung durch Dauerausstellung
Archäologie trifft Musik
Herne (lwl). Am Sonntag (19.11.) lockt das LWL-Museum für Archäologie in Herne um 14 Uhr mit einer musikalischen Führung durch die Dauerausstellung. Abenteuerliche und amüsante... [mehr]

Kultur | 08.11.17
Hochsauerlandkreis: Presse-Einladung
Buchpräsentation von Kristina Nowak-Klimscha: "Die früh- bis hochmittelalterliche Wüstung Twesine im Hochsauerlandkreis. Siedlungsentwicklung an der Grenze zum Frankenreich"
Liebe Kolleginnen und Kollegen, nur rund fünf Kilometer vom heutigen Marsberg entfernt liegt die früh- bis hochmittelalterliche Wüstung Twesine. Archäologische Ausgrabungen im... [mehr]
Kultur | 08.11.17
Oxford-Historiker stellt Standardwerk über den Dreißigjährigen Krieg vor
Münster (lwl). Er forderte acht Millionen Menschenleben und veränderte Europas Landkarte politisch wie religiös. Bis heute gehen die Interpretationen des Dreißigjährigen... [mehr]
Kultur | 07.11.17
Der Boden lebt
Grüne Werkstatt im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen
Hattingen (lwl). Der Boden auf dem Gelände der Henrichshütte Hattingen wurde durch die industrielle Nutzung stark verändert. Schlacke, Schutt und Steine bedecken heute die einstige... [mehr]
Kultur | 07.11.17
Schwarzes Gold und Grubenlampen
Programm am Wochenende auf Zeche Zollern
Dortmund (lwl). Am kommenden Wochenende lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu mehreren Führungen in sein Industriemuseum Zeche Zollern ein. Am Samstag (11. 11.) startet um... [mehr]
Kultur | 07.11.17
LWL zeichnet die Franzosenfriedhof genannte sowjetische Gedenkstätte in Meschede als Denkmal des Monats aus
Meschede (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat den sogenannten Franzosenfriedhof in Meschede (Hochsauerlandkreis), eine Kriegsgräberstätte und sowjetische... [mehr]