Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Soziales | 04.05.18
"Menschen mit Behinderung sind eine Bereicherung, keine Belastung"
LWL-Direktor zum Europäischen Protesttag
Münster/Westfalen-Lippe (lwl). Der Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Matthias Löb hat davor gewarnt, Menschen mit Behinderung und seelischen Problemen vor allem als... [mehr]
Kultur | 04.05.18
"Denkmalpflege und Kommunikation"
LWL-Denkmalpfleger tagen zur Vermittlung des kulturellen Erbes
Witten (lwl). Kommunikation kommt in der Denkmalpflege zunehmende Bedeutung zu. Auf Grund gesellschaftspolitischer Debatten ist es in den vergangenen Jahren immer wichtiger geworden, die Bedeutung von... [mehr]
Soziales | 04.05.18
Perspektiven geben
LWL unterstützt Menschen mit Schwerbehinderung auf dem Arbeitsmarkt
Westfalen (lwl). Rund 860.000 schwerbehinderte Menschen leben in Westfalen-Lippe, hat it.nrw mitgeteilt. Ein großer Teil davon ist im erwerbsfähigen Alter. "Um genau diese Menschen... [mehr]
Kultur | 04.05.18
Schöner Schmuck
Handwerksvorführung zu Fachwerkschnitzerei im LWL-Freilichtmuseum Detmold
Detmold (lwl). Wer seinen Blick hebt und die Giebel von Fachwerkhäusern einmal genau betrachtet, wird häufig belohnt, denn sie stecken voller sinnhafter Sprüche oder sind mit Symbolen... [mehr]
Kultur | 04.05.18
Radtour am Dortmund-Ems-Kanal
Vom LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg zum Schloss Dellwig in Lütgendortmund
Waltrop (lwl). Entlang des Dortmund-Ems-Kanals und der Emscher bis zum Schloss Dellwig in Dortmund-Lütgendortmund führt eine industriegeschichtliche Radtour, die der Landschaftsverband... [mehr]
Kultur | 04.05.18
Gravuren inspiriert von Karl Blossfeldt
Thementag und Führungen am internationalen Museumstag in der Gashütte Gernheim
Petershagen (lwl). Die Pflanzenfotografien von Karl Blossfeldt gelten als Meilensteine der Fotografiegeschichte des 20. Jahrhunderts. Inspiriert von diesen Aufnahmen zeigt Glasgraveur Heikko Schulze... [mehr]
Kultur | 04.05.18
Unter Feuer - Ziegelbrand und Museumsfest in Lage
20.000 Rohlinge werden zu Backsteinen gebrannt
Lage (lwl). "Gut Brand!" heißt es am Mittwoch (9.5.) wieder im Ziegeleimuseum Lage, wenn Ziegelmeister Sebastian Henjes um 11 Uhr den historischen Ringofen des LWL-Industriemuseums... [mehr]
Kultur | 03.05.18
Aus dem Dunkel ins Licht
Sonderschau im LWL-Museum für Naturkunde
Münster (lwl). Noch bis zum 13. Mai haben Museumsbesucher die Möglichkeit, einen Einblick in die kleine Sonderschau "Aus dem Dunkel ins Licht" in Münster zu werfen. Das... [mehr]
Kultur | 03.05.18
"Le forme del vetro"
Führung durch die Murano-Ausstellung im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim
Petershagen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert zur Zeit in seinem Industriemuseum Glashütte Gernheim in Petershagen einen repräsentativen Querschnitt von... [mehr]
Kultur | 03.05.18
"Echt alt! Mittelalterliches Handwerk ausgegraben"
Sonderausstellung im LWL-Freilichtmuseum Hagen
Hagen (lwl). Die Sonderausstellung "Echt alt!" im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat das Mittelalter im Blick. Über 800 Jahre alt sind die... [mehr]