Pressemitteilungen

Kreis Herford: Presse-Einladung

Der LWL | 14.05.18

Kreis Herford: Presse-Einladung

Fototermin "Europastunde in der Museumsschule"

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, am Freitag, 18. Mai, startet das schulische Angebot "Europastunde" des Vereins Museumsschule Hiddenhausen e.V., das der Landschaftsverband... [mehr]

Die Mühlen stehen am Pfingstmontag im LWL-Freilichtmuseum Detmold im Mittelpunkt.<br>Foto: LWL/Jähne

Kultur | 14.05.18

Perlon, Picknick und Pflanzen

Programme zu Pfingsten im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Am langen Pfingstwochenende bietet das LWL-Freilichtmuseum Detmold einige Programme und Veranstaltungen für einen Ausflug. Ob Mitmachaktionen, eine Führung durch den... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Kultur | 14.05.18

Münster: Presse-Einladung

Fototermin "Anlieferung der Gehirnschnitte von Albert Einstein"

Liebe Kolleginnen und Kollegen, er gilt als einer der klügsten Menschen aller Zeiten, sein Gesicht gehört zu den bekanntesten weltweit: Albert Einstein starb 1955 in den USA und wollte... [mehr]

Eingang zum "Hüttenkino" in der Gebläsehalle.<br>Foto: LWL

Kultur | 14.05.18

Filmabend "M - eine Stadt sucht einen Mörder" im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). Am Mittwoch (23.5.) um 19 Uhr zeigt das LWL-Industriemuseum in Kooperation mit dem Förderverein im "Hüttenkino" den Filmklassiker "M - eine Stadt sucht einen... [mehr]

Foto: LWL-Museum für Kunst und Kultur /Hanna Neander

Kultur | 14.05.18

Das Medium der Zeichnung

LWL-Museum präsentiert Kunstwerk des Monats Mai

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt im Mai das Werk "Play, 2016" von Karim Noureldin als Kunstwerk des Monats. Die Arbeiten des Künstlers... [mehr]

Der Leiter des LWL-Museums für Archäologie Dr. Josef Mühlenbrock hält am Donnerstag einen Vortrag über die aktuelle Sonderausstellung "Irrtümer & Fälschungen der Archäologie".<br>Foto: Peter Wiegel

Kultur | 11.05.18

Öffentlicher Vortrag im LWL-Museum für Archäologie in Herne Irrtümer & Fälschungen der Archäologie

Von der Idee zur Ausstellung

Herne (lwl). Warum hielten Wissenschaftler fossile Knochen aus dem Harz für die Reste eines Einhorns? Welche weiteren berühmten Funde konnten als Irrtum oder Fälschung entlarvt werden?... [mehr]

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur  bietet einen kreativen Workshop für Menschen mit Lernschwierigkeiten an.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 11.05.18

Workshop für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Inklusive Angebote im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Mittwoch (16.5.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster Menschen mit Lernschwierigkeiten, ihre Familie und Freunde um 15 Uhr zum zweistündigen... [mehr]

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zu vielfältigen Angeboten ein.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 11.05.18

Künstlerinnengespräch mit Miriam Jonas

Die Woche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt in der Woche vom 14. bis zum 20. Mai zu Veranstaltungen, Rundgängen und Workshops ein. Am Donnerstag (17.5.)... [mehr]

Die Leiterin der Museumspädagogik Gerda Windau und Ausstellungsmacherin Dr. Julia Massier sind gespannt wie der Roboter bei den Museumsgästen ankommen wird.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 11.05.18

Museumsroboter führt durch neue Ausstellung "Das Gehirn" Name gesucht

Münster(lwl). Er ist freundlich und hilfsbereit, er zwinkert Museumsgästen zu, spielt mit ihnen Verstecken, und wenn ihm langweilig ist, pfeift er vor sich hin. Der Landschaftverband... [mehr]

Nikola Materne spielt mit dem Trio "Leplay" im Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: privat

Kultur | 11.05.18

Das Trio "Leplay" spielt entspannten Jazz in der Maschinenhalle des Schiffshebewerks Henrichenburg

Waltrop (lwl). Jazzstandards, Eigenkompositionen und Lieblingssongs erwarten die Besucher bei dem Konzert von "Leplay" am Samstag (9.6.) um 19.30 Uhr im Schiffshebewerk Henrichenburg. Der... [mehr]