Pressemitteilungen

Foto einer Flechtenmeldung bei Observation.org: Alleine auf einem Fleck kann man schon mehrere Flechtenarten beobachten.<br>Foto: Peter van Santbrink<br>© Observation.org

Kultur | 16.12.24

Endspurt beim Bioblitz 2024 - Flechten und Falter

Letzter Aufruf des Jahres vom LWL-Museum für Naturkunde

Münster/Kreis Steinfurt (lwl). Naturfreunde haben auf der Naturbeobachtungs-Internetplattform Observation.org und der Smartphone-App ObsIdentify im Rahmen des Bioblitzes 2024 das gesamte... [mehr]

Neuigkeiten aus der Astronomie werden am 8. Januar im LWL-Planetarium vorgestellt.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 16.12.24

Neues aus der Astronomie

Die Höhepunkte am Himmel im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster geht der Jahresanfang direkt mit einem Höhepunkt los, wenn im Sternentheater das Wichtigste aus... [mehr]

Dem Geheimnis der DNA können Interessierte im Workshop "Gene" im LWL-Museum für Naturkunde auf die Spur gehen.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 16.12.24

Experimente für kleine Forschende

Gene-Workshop im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster bietet jeden ersten Samstag im Monat einen Workshop für große und kleine Entdecker:innen an. Im Januar stehen... [mehr]

Zehra Erkurt, Chefärztin der Fachabteilung Suchtmedizin in der Hans-Prinzhorn-Klinik.<br>Foto: LWL

Psychiatrie | 13.12.24

LWL-Klinik Hemer bietet individuellen Weg aus der Sucht

Neues stationäres Psychotherapie-Angebot für Suchtpatienten in der Hans-Prinzhorn-Klinik

Hemer (lwl). "Hier habe ich die Möglichkeit, meine Vision der Suchtbehandlung in die Tat umzusetzen", sagt Zehra Erkurt. Seit Mitte Juli ist die Fachärztin für Psychiatrie und... [mehr]

Dieser massive Knotenkreuzbeschlag aus Borken stammt aus dem 8. Jahrhundert und vereint traditionelle und christliche Symbolik. Was es mit ihm auf sich hat, erfahren Besuchende ab dem 16. Mai in der Sonderausstellung "775 - Westfalen. Die Ausstellung" im LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn.<br>Foto: LWL/Brentführer

Kultur | 13.12.24

Von 1250 Jahre Westfalen über Nachhaltigkeit und Container bis zu Kirchner und der Schönheitsindustrie

LWL stellt Sonderausstellungen für 2025 vor

Westfalen-Lippe (lwl). Der Landschaftsver­band Westfalen-Lippe (LWL) plant für 2025 zahlreiche Sonderausstellungen in seinen Mu­seen. Darunter sind Kunst­- und... [mehr]

So wie in den 1930er Jahren in Gronau-Epe zogen in der Adventszeit traditionell viele Kinder von Tür zu Tür, musizierten oder trugen Lieder oder Gedichte vor. Sie erhielten dafür Äpfel, Nüsse, Mehl oder auch ein paar Pfennige.<br>Foto: LWL-Alltagskulturarchiv/Dietmar Sauermann

Kultur | 13.12.24

Adventszeit vor 1900

Heischegänge und Bazare, Cigarrenabschnitt-Sammelvereine und Armenbescherungen, Wohltätigkeit und Emanzipation

Westfalen-Lippe (lwl). Wenn um die Wende zum 17. Jahrhundert die "A-solis-Sänger" in Nottuln (Kreis Coesfeld) die Runde machten, war eines klar: Es war Weihnachten. Am... [mehr]

Mit Naturmaterialien wie Tannenzapfen wird am Samstag auf der Zeche Nachtigall gebastelt.<br>Foto: LWL

Kultur | 11.12.24

LWL-Museum Zeche Nachtigall lädt zu winterlichem Basteln mit Kindern ein

Witten (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Samstag (14.12.) von 15 bis 17 Uhr junge und erwachsene Gäste zum winterlichen Basteln mit Naturmaterialien ins... [mehr]

Das multiprofessionelle Team der Station A20 mit dem Schwerpunkt für Dialektisch Behaviorale Therapie hält stolz die Zertifizierungs-Urkunde in der Hand: (v.l.) Tanja Krabbe, Davina Hahn, Barbara Nonn, Dr. Harald Schneeweiß und Marion Tüllmann).<br>Bild: LWL/Klaudia Suilmann

Psychiatrie | 11.12.24

Station für Dialektisch-Behaviorale-Therapie (DBT-A) erhält erfolgreiche Zertifizierung

Hamm (lwl). Die Station A 20 der kinder- und jugendpsychiatrischen LWL-Universitätsklinik Hamm hat erfolgreich die Zertifizierung für Dialektisch-Behaviorale Therapie für... [mehr]

Auf dem "Weg des Bergmanns" können die Kinder natürlich auch Kohle in die Hand nehmen.<br>Foto: LWL / Martin Holtappels

Kultur | 11.12.24

Familiensonntag auf Zeche Zollern und DGS-Führung "Das ist kolonial."

Dortmund (lwl). Zum letzten Familiensonntag des Jahres lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag (15.12.) auf die Zeche Zollern in Dortmund ein. Um 12 Uhr begeben... [mehr]

1. Spatenstich für den Neubau eines Eingangsgebäudes auf dem Gelände des LWL-Museums Glashütte Gernheim

Kultur | 11.12.24

1. Spatenstich für den Neubau eines Eingangsgebäudes auf dem Gelände des LWL-Museums Glashütte Gernheim

Kreis Minden-Lübbecke: Presse-Einladung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, auf dem Gelände des LWL-Museums Glashütte Gernheim in Petershagen entsteht im kommenden Jahr ein modernes... [mehr]