Pressemitteilungen

Mit Auge und Stift werden bei der Führung am Samstag auf Zeche Zollern Besonderheiten des Ortes eingefangen.<br>Foto: LWL/Moszyk

Kultur | 28.09.18

Zollern mit Auge und Stift

Kreative Führung auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Am Mittwoch (3.10.) findet zum zweiten Mal die neue Zechenführung "Zollern mit Auge und Stift" statt. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt dazu um 15... [mehr]

Bei der Führung "An der Kaffeetafel" nähern sich dementiell veränderte Menschen einem Kunstwerk.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 28.09.18

Auf Entdeckungsreise durch die Sammlung

Inklusive Kunstgespräche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Zwei inklusive Führungen nehmen Interessierte mit auf eine Entdeckungsreise durch das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster. Zunächst können... [mehr]

LWL-Jugenddezernentin Birgit Westers.<br>Foto: LWL

Jugend und Schule | 28.09.18

Schnelle Rückkehr zu den Eltern lohnt sich doppelt

LWL-Modellprojekt führt Kinder zügig in ihre Herkunftsfamilie zurück und ist wirtschaftlich

Münster (lwl). Das Modellprojekt "Rückkehr als geplante Option - Entwicklung kommunaler Rückführungskonzepte in die Herkunftsfamilie" des Landschaftsverbandes... [mehr]

Das Münsteraner Locationtheater Freuynde + Gaesdte präsentiert im Planetarium das Theaterstück "Fräulein Becker".<br>Foto: F+G

Kultur | 28.09.18

Freuynde + Gaesdte spielen "Fräulein Becker"

Neues Theaterstück feiert im LWL-Planetarium Premiere

Münster(lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster präsentiert, zusammen mit dem Münsteraner Locationtheater Freuynde + Gaesdte, das Stück "Fräulein... [mehr]

Positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung. Das LWL-Integrationsamt unterstützt private und öffentliche Arbeitgeber, Arbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen zu schaffen und zu erhalten.<br>Foto: Birgoleit

Soziales | 28.09.18

Positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung

Westfalen (lwl). Die Zahl der arbeitslosen Menschen mit Behinderung hat im August in Westfalen-Lippe leicht zugenommen, im Vergleich zum Vorjahr ist sie allerdings um 129 gesunken. Die Zahl der... [mehr]

Radtourstart am Hebewerk.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 28.09.18

Kanal und Fußball - Ruhrgebietsgeschichte pur

Radtour vom Schiffshebewerk zum Deutschen Fußballmuseum nach Dortmund

Waltrop (lwl). Untrennbar mit der Ruhrgebietsgeschichte verbunden sind die Kanäle und der Fußball. Zu einer Radtour, die sich mit beiden Aspekten beschäftigt, lädt der... [mehr]

Führung über den Weg der Migration.<br>Foto: LWL / Hudemann

Kultur | 28.09.18

Wege der Migration

Geschichts-Tour zu Migration und Zuwanderung

Bochum (lwl). Menschen aus über 170 Nationen leben heute im Revier. Sie praktizieren über 100 verschiedene Glaubensrichtungen - Folgen der langen Zuwanderungsgeschichte. Woher die ersten... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 28.09.18

Münster: Presse-Einladung

LWL-Landschaftsausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der LWL-Landschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Zeche Zollern reloaded

Kultur | 27.09.18

Zeche Zollern reloaded

Trickfilm-Workshop im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Drei Tage (16.10.-18.10.) kreativ mit dem Medium Trickfilm arbeiten, das ist in den Herbstferien möglich im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund möglich. Das Museum... [mehr]

Ralf Gscheidle präsentiert die Filmmusik im Schiffshebewerk.<br>Foto: LWL

Kultur | 27.09.18

Großes Kino für die Ohren

26 Filmhits in sechseinhalb Sprachen im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Was tun, wenn man sonntags ins Kino geht und der Filmprojektor streikt? Sabine Paas und Ralf Gscheidle spielen die Rolle des Filmvorführers und der Kartenabreißerin und holen... [mehr]