Pressemitteilungen

Gemütliche Kaffeetafel im Herrenhaus der Glashütte Gernheim.<br>Foto: LWL / Philipp Harms

Kultur | 05.09.24

"Gernheimer Kaffeesalon" öffnet wieder

Vielfältiges Vortragsprogramm von Ornithologie bis Spionage

Petershagen (lwl). Nach der Sommerpause startet im September die neue Saison für den "Gernheimer Kaffeesalon". An jedem dritten Mittwoch des Monats gibt es im Museum des... [mehr]

Zwischen Kooperation und Widerstand: Am Tag des offenen Denkmals (8.9.), geht Prof. Dr. Blaschke (Universität Münster) der Frage nach, wie sich die Kirchen zum Nationalsozialismus positionierten. Sein Vortrag bildet den Auftakt einer mehrteiligen Vortragsreihe zur Sonderausstellung "Und vergib uns unsere Schuld? Kirchen und Klöster im Nationalsozialismus" (bis 18. Mai 2025) im Kloster Dalheim.<br>Foto: LWL/ Ansgar Hoffmann

Kultur | 05.09.24

Offenes Denkmal im Kloster Dalheim

Vortragsreihe und Führungen über Grabungsstätte

Lichtenau (lwl). Am Tag des Offenen Denkmals (8.9.), ist im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim in Lichtenau-Dalheim (Kreis Paderborn) der Eintritt frei, zum Angebot an... [mehr]

Der LWL zahlte im vergangenen Jahr knapp 420.000 Euro für Publikations- und Projektzuschüsse

Kultur | 05.09.24

Der LWL zahlte im vergangenen Jahr knapp 420.000 Euro für Publikations- und Projektzuschüsse

Bocholt/Westfalen-Lippe (lwl). Mit knapp 420.000 Euro hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im vergangenen Jahr Publikationen und Projekte etwa zur westfälischen Landeskunde,... [mehr]

Förderung der Freien Kulturszene und LWL-Crossover-Preis

Kultur | 05.09.24

Förderung der Freien Kulturszene und LWL-Crossover-Preis

Bocholt/Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe wird eine eigene Kulturförderung für die Freie Szene mit einem Volumen von 150.000 Euro jährlich einrichten. Das haben... [mehr]

LWL will Sammlung des Dobergmuseums in Bünde übernehmen

Kultur | 05.09.24

LWL will Sammlung des Dobergmuseums in Bünde übernehmen

Bünde (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) soll nach dem Willen seiner Abgeordneten die Sammlung des Dobergmuseums in Bünde (Kreis Herford) übernehmen. "Das... [mehr]

LWL will das Sauerländer Besucherbergwerk in Bestwig- Ramsbeck als Teil seiner Museen für Industriekultur übernehmen

Kultur | 04.09.24

LWL will das Sauerländer Besucherbergwerk in Bestwig- Ramsbeck als Teil seiner Museen für Industriekultur übernehmen

Bocholt/Bestwig (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will das Sauerländer Besucherbergwerk Ramsbeck in Bestwig-Ramsbeck (Hochsauerlandkreis) zum 1. Juli 2025... [mehr]

Nach der Ankunft im Lager "Stalag 326 (VI K) Senne" erfolgte die Trennung der Kriegsgefangenen in Registrierte und Nichtregistrierte.<br>Foto: © LWL-Medienzentrum für Westfalen

Kultur | 04.09.24

LWL stimmt für Bau der neuen Gedenkstätte des Kriegsgefangenlagers "Stalag 326"

Bocholt/Schloß Holte-Stukenbrock (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wird sich an Bau und Betrieb einer neuen Gedenkstätte am ehemaligen Kriegsgefangenenlager "Stalag... [mehr]

LWL-Ausschuss Jugendheime

Der LWL | 04.09.24

LWL-Ausschuss Jugendheime

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Ausschuss Jugendheime des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Die Spinnerei - ein Wahr-Zeichen Bocholts.<br>Foto: LWL/ Annette Hudemann

Kultur | 03.09.24

LWL-Museum Textilwerk bietet ein umfangreiches Programm zum Tag des offenen Denkmals

Bocholt (lwl). Am Sonntag (8.9.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum Tag des offenen Denkmals in das LWL-Museum Textilwerk nach Bocholt ein. In diesem Jahr steht das bundesweite... [mehr]

Mit dem Fahrrad am Kanal entlang: Herbert Niewerth leitet die Radtour ins Münsterland.<br>Foto: LWL/Gehrmann

Kultur | 03.09.24

Radeln am Kanal

Vom LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg entlang der "Alten Fahrt" nach Olfen

Waltrop (lwl). Am Sonntag (15.9.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu einer Radwanderung entlang des Dortmund-Ems-Kanals ein. Die Tour startet um 11 Uhr am LWL-Industriemuseum... [mehr]