Pressemitteilungen

Dem Klosteralltag nachspüren: Beim inklusiven Rundgang durch den mittelalterlichen Kreuzgang und Kirche erleben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Architektur des ehemaligen Klosters Dalheim neu.<br>Foto: LWL/Katharina Kruck

Kultur | 22.01.25

Klosterkultur gemeinsam erleben

Öffentliche Führung für Blinde, Sehbehinderte und Sehende

Lichtenau-Dalheim (lwl). Ein gemeinsamer Rundgang führt blinde, sehbehinderte und sehende Menschen am Sonntag (26.1.) um 13.30 Uhr durch die mittelalterliche Klosteranlage LWL-Landesmuseums... [mehr]

Pressegespräch und Begehung "Ein Neubau für die Menschen in Herten und der Region"

Psychiatrie | 22.01.25

Pressegespräch und Begehung "Ein Neubau für die Menschen in Herten und der Region"

Kreis Recklinghausen: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die LWL-Klinik Herten für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) startet Ende Januar mit ersten... [mehr]

Die Auszubildenden haben erfolgreich im Projekt "Kompetenzwerkstatt" das Kommando auf einer Station der LWL-KLinik Lippstadt übernommen.<br>Bild: LWL

Psychiatrie | 22.01.25

Auszubildende übernahmen das Kommando

Projekt "Kompetenzwerkstatt" erfolgreich beendet

Lippstadt (lwl). Im Oktober 2024 startete für 30 Auszubildende zur Pflegefachkraft das Projekt "Kompetenzwerkstatt" im Zentrum für Gerontopsychiatrie des Landschaftsverbandes... [mehr]

Pressetermin "Hochkarätiger Fund in Petershagen. Römisches Miniatur-Dosenschloss aus Gold"

Kultur | 22.01.25

Pressetermin "Hochkarätiger Fund in Petershagen. Römisches Miniatur-Dosenschloss aus Gold"

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Ihnen einen besonderen Fund vorstellen: 2023 hat ein lizenzierter Sondengänger in Petershagen (Kreis Minden-Lübbecke) ein... [mehr]

: Lebenswegen früher Archäologinnen widmet sich das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in einer Ausstellung vom 23.1. bis  27.4.2024.<br>Foto: LWL/ Jens Notroff (Zeichnungen)

Kultur | 20.01.25

Archäologie ist Männersache? Falsch gedacht

Neue Wanderausstellung im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne

Archäologie war nie reine Männersache. Das zeigt das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne ab Donnerstag (23.1.) bis zum 27. April in der Ausstellung "Ein gut Theil... [mehr]

Der Rote Apollo oder Apollofalter ist ein in Europa stark bedrohter und streng geschützter Schmetterling aus der Familie der Ritterfalter.<br>Foto: Johannes Kamp, Observation.org

Kultur | 20.01.25

"Arten-Olympiade 2025"

Wettbewerb zur Naturbeobachtung startet in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Münster (lwl). Ein länderübergreifender Wettbewerb für Naturbeobachtungen, die "Arten-Olympiade 2025", ist gestartet. Bis zum Jahresende können alle... [mehr]

Am Modell können die Gäste nachvollziehen, wie das Schiffshebewerk funktioniert.<br>Foto: LWL / Harms

Kultur | 20.01.25

Wo die Schiffe Aufzug fahren

Erlebnisführung für Familien im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein Schiff im Aufzug? Ja, das geht - aber nur in einem Schiffshebewerk. Wie genau das funktioniert, erfahren Kinder und ihre Eltern bei einer Familienführung durch das... [mehr]

Oberarzt Hans Joachim Thimm spricht beim nächsten Trialog zum Thema "130 Jahre LWL-Klinik Dortmund - 130 Jahre Kampf gegen Vorurteile".<br>Foto-Quelle: BIld: LWL/J. Diehl

Psychiatrie | 20.01.25

Psychiatrie-Oberarzt spricht zum Thema "Kampf gegen Vorurteile"

Besonderer Trialog zum 130. Geburtstag der LWL-Klinik Dortmund

Dortmund (lwl). Die LWL-Klinik Dortmund, die dieses Jahr 130 Jahre alt wird, lädt für Dienstag (4.2.) zum Trialog. Die Veranstaltung mit dem Titel "130 Jahre LWL-Klinik Dortmund - 130... [mehr]

Zwölf Auszubildende der LWL-Pflegeschule Dortmund haben das Examen bestanden und sind nun Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner.<br>Foto: LWL / Philipp Stenger

Psychiatrie | 17.01.25

Mit der LWL-Pflegeschule Dortmund ab ins Berufsleben

Zwölf Pflegefachfrauen und -männer haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Dortmund, Hemer (lwl). Zwölf Auszubildende der LWL-Pflegeschule Dortmund haben das Examen bestanden und sind nun Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner. Die Zeugnisvergabe fand in... [mehr]

Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Lichtenau<br>Foto: LWL / Philipp Fölting

Kultur | 17.01.25

Klosterlandschaft Westfalen-Lippe: "finde dein Licht" 2025

41 Veranstaltungen rund um Mariä Lichtmess

Westfalen-Lippe (lwl). Vom 26. Januar bis zum 9. Februar 2025 verwandeln sich aktive und ehemalige Klosterorte in Westfalen-Lippe in leuchtende Begegnungsstätten. Im Mittelpunkt steht Licht als... [mehr]