Pressemitteilungen

Ausstellung "Fashion Material. Modewelten von Stephan Hann"

Kultur | 15.05.19

Ausstellung "Fashion Material. Modewelten von Stephan Hann"

Kreis Borken: Einladung zum Presstermin

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, Champagnerkorken, Telefonbuchseiten, Werbeplakate oder Videobänder - der Berliner Künstler Stephan Hann schneidert seine atemberaubende Couture... [mehr]

Blick in die Ausstellung "Raubbau. Rohstoffgewinnung weltweit".<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 15.05.19

Kuratorenführung durch die Raubbau-Ausstellung

Im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Sonntag (19.5.) um 14.30 Uhr zur Führung mit dem Kurator Stefan Nies durch die neue Ausstellung "Raubbau.... [mehr]

Hans Eickmann, Inga Stück und Markus Kiefer spielen in dieser Ruhrgebietskomödie die Familie Kalinowksi.<br>Foto: Eickmann

Kultur | 15.05.19

"Schräge Vögel 2.0"

Ruhrgebietskomödie im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Witzig, hochaktuell und voller Musik - das ist die Ruhrgebietskomödie "Schräge Vögel 2.0", die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag (15.6.)... [mehr]

Zwischen Fakt und Fiktion. <br><b>Bildunterschrift unter dem Pressetext!</b>

Kultur | 14.05.19

Zwischen Fakt und Fiktion

Kloster Dalheim zeigt Ausstellung über Verschwörungstheorien

Lichtenau-Dalheim (lwl). Fand die Mondlandung nur im Filmstudio statt? Lenken die Freimaurer die Geschicke der Welt? Und sollen Kondensstreifen am Himmel die Menschen vergiften?... [mehr]

Bei der Langen Nacht im LWL-Museum für Naturkunde wird ein reichhaltiges Programm gezeigt, mit Blicken hinter die Kulissen des Museums und Planetariums.<br>Foto: LWL/Oblonczyk/NASA

Kultur | 14.05.19

Lange Nacht

Blicke in die Ausstellungen und hinter die Kulissen des LWL-Museums für Naturkunde

Münster (lwl). Welche Technik steckt hinter den Shows im Planetarium, und wie werden eigentlich die Dinos, Säugetiere und Vögel für die Ausstellungen vorbereitet? Der... [mehr]

Herbert Niewerth leitet die Radtouren vom Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: LWL / Hudemann

Kultur | 14.05.19

Mit dem Rad vom Schiffshebewerk Henrichenburg zum Westfälischen Schulmuseum in Dortmund-Marten

Waltrop (lwl). Industrie- und Schulgeschichte einmal anders erleben: Am Dortmund-Ems-Kanal entlang und über die Dortmunder Stadtteile Mengede, Bodelschwingh und Kirchlinde zum Schulmuseum nach... [mehr]

Der Soundspaziergang startet an der Spinnerei des Textilwerks Bocholt.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 14.05.19

Mit offenen Ohren rund um das Textilwerk

Soundspaziergänge am Internationalen Museumstag

Bocholt (lwl). Ratternde Maschinen, gackernde Hühner, quietschende Türen - das Textilwerk steckt voller Geräusche. Bei Soundspaziergängen am Internationalen Museumstag können... [mehr]

Das LWL-Industriemuseum Zeche Hannover auf einer Fotografie aus der aktuellen Ausstellung von Bernd Langmack.<br>Foto: Bernd Langmack

Kultur | 14.05.19

Geschichtstour, Erlebnisführungen und internationaler Museumstag mit Ausstellungsgespräch im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Am kommenden Wochenende lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover zu einer Geschichtstour, Erlebnisführungen und einem... [mehr]

Die Kuratorin Dr. Tanja Pirsig-Marshall - hier zusammen mit dem Künstler Sean Scully - hält im LWL-Museum für Kunst und Kultur einen Vortrag über "Die Welt des Sean Scul-ly".<br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 14.05.19

Die Welt des Sean Scully

LWL-Museum für Kunst und Kultur: Vortrag der Ausstellungskuratorin

Münster (lwl). Die Kuratorin der Sonderausstellung "Sean Scully. Vita Duplex" (bis 8.9.), Dr. Tanja Pirsig-Marshall, steht seit Jahren im engen Kontakt mit dem Künstler. In ihrem... [mehr]

Fast 100 Jahre alt ist dieser Feuerwehrwagen aus der Sammlung des LWL-Industriemuseums.<br>Foto: LWL / Hudemann

Kultur | 14.05.19

Tag der offenen Tür und historische Nutzfahrzeuge

Internationaler Museumstag im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Am Internationalen Museumstag (Sonntag, 19.5.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) von 10 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt zum Besuch seines Industriemuseums Zeche... [mehr]