Pressemitteilungen

Mit etwas Glück können die Teilnehmer der nächsten Zechen-Safari die Erdkröte und andere Amphibien "hautnah" erleben.<br>Foto: LWL/Ehses

Kultur | 05.06.19

Lebensraum Wasser - Tiere im Teich und an der Ruhr

Termin: Samstag, 08.06.2019 / 15.00 bis 17.00 Uhr

Witten (lwl). Die Zechen-Safari rund um das LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall führt im Juni zum Wasser, einem wichtigen Lebensraum für viele Tiere. Am Ufer der Ruhr und am... [mehr]

Die Nachtsafari verspricht spannende Entdeckungen.<br>Foto: LWL

Kultur | 05.06.19

Nachtsafari im Industriemuseum

Witten (lwl). Am Freitag (7.6.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Wittener Industriemuseum Zeche Nachtigall zur Nachtsafari ein. Bei Einbruch der Dunkelheit geht es ab... [mehr]

Das "einjährige Berufkraut" soll Erkältungskrankheiten lindern.<br>Foto: LWL/Ehses

Kultur | 05.06.19

Natürlich Nachtigall

Schachtelhalm und Wiesenknopf - Wildkräuter im Industriemuseum

Witten (lwl). Schachtelhalm, Beinwell, Wiesenknopf und Co. stehen am Sonntag (9.6.) im Mittelpunkt einer Naturführung zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in sein Industriemuseum... [mehr]

Gemeinsam untersuchen und diskutieren Dr. Sven Spiong (LWL-Archäologie für Westfalen) und Christiane Kunze (ArchaeoFirm) den Befund eines Grubenhauses.<br>Foto: LWL/J. Schubert

Kultur | 05.06.19

Umweltschäden vor 2.000 Jahren

Archäologen untersuchen die Überreste einer Hofstelle bei Lübbecke

Lübbecke (lwl). Menschlicher Raubbau an der Natur ist keine Erfindung der Moderne. Schon vor fast 2.000 Jahren griffen Siedler am Nordrand des Wiehengebirges so stark in ihre Umwelt ein, dass sie... [mehr]

Mit der Suche nach Heimat beschäftigt sich der Film "Orten", den der LWL jetzt als DVD und zum Download herausgebracht hat.<br>Foto: LWL

Kultur | 05.06.19

"Orten"

Eine neue DVD des LWL zeigt fünf junge Menschen mit Migrationshintergrund auf der Suche nach Heimat

Westfalen (lwl). Mit der Suche nach Heimat beschäftigt sich der Film "Orten" der Berliner Regisseurin Margit Schild, den das LWL-Medienzentrum für Westfalen jetzt in seiner Reihe... [mehr]

LWL-Sozialausschuss

Der LWL | 05.06.19

LWL-Sozialausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der LWL-Sozialausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein: ... [mehr]

LWL-Sozialdezernent Matthias Münning weist darauf hin, dass Menschen mit einer schweren Sehbehinderung Unterstützungsleistungen zustehen.<br>Foto: LWL

Soziales | 05.06.19

Sehbehindertengeld:

"Viele Menschen wissen nicht, dass ihnen finanzielle Hilfe zusteht"

Westfalen-Lippe (LWL). Menschen, die aufgrund einer schweren Sehbehinderung im alltäglichen Leben eingeschränkt sind, haben Anspruch auf einen Nachteilsausgleich. 2018 zahlte der... [mehr]

In der Kapellenschule im LWL-Freilichtmuseum Detmold finden ab Sonntag Andachten statt.<br>Foto: LWL/Sánchez

Kultur | 05.06.19

Andachten in der Kapellenschule im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Momente der Stille und Einkehr bietet das Stadtkonvent Detmold auch in diesem Jahr wieder im LWL-Freilichtmuseum Detmold an. Ab Pfingstsonntag (9.6.) finden bis Ende Juli an jedem... [mehr]

Sebastian Büssing stellt Gins aus aller Welt vor.<br>Foto: Büssing

Kultur | 05.06.19

"Gin around the World" - von Schweden bis Japan

Tasting im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Gin wird traditionell mit einem intensiven Wachholdergeschmack in Verbindung gebracht. Aber auch andere Gewürze kommen zum Einsatz. Aromenreich und komplex sind die Gins aus aller... [mehr]

Die Häuser am Rübenkamp sind eine Station der Geschichtstour "Wohnen auf der Seilscheibe".<br>Foto: LWL-Industriemuseum/Hackenberg

Kultur | 04.06.19

Geschichtstour und Erlebnisführungen.

Das Pfingstwochenende im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Zu einer Geschichtstour, Erlebnisführungen und zwei Fotoausstellungen lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Pfingstwochenende in sein LWL-Industriemuseum Zeche... [mehr]