Pressemitteilungen

LWL-Schulausschuss

Der LWL | 03.09.19

LWL-Schulausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Schulausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Gemeinsam mit Oliver Nickel von der Gedenkstätte Stalag 326 (l.) präsentierten (v.l.n.r.) LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, LWL-Archäologe Dr. Sven Spiong (stehend), LWL-Chefarchäologe Prof. Dr. Michael Rind und Grabungsleiter Dr. Markus Messerschmidt die Funde aus den jüngsten Grabungen im Stalag 326.<br>Foto: LWL/F. Kronfeld

Kultur | 03.09.19

LWL präsentiert Ausgrabungsergebnisse im Kriegsgefangenenlager von Stukenbrock

Schloß Holte-Stukenbrock (lwl). Das Stammlager 326 VI K bei Schloß Holte-Stukenbrock (Kreis Gütersloh) war im Zweiten Weltkrieg seit November 1941 das zentrale Aufnahmelager für... [mehr]

Auf dem "Weg des Eisens": Schülerinnen und Schüler des Kölner Dreikönigsgymnasiums erkunden den Hochofen der Henrichshütte.<br>Foto: LWL-Industriemuseum

Kultur | 03.09.19

Heimat für Kinder und Jugendliche

Westfalentag des Westfälischen Heimatbundes

Hattingen (whb). Am Samstag, 21. September findet in Hattingen im Ennepe-Ruhr-Kreis der diesjährige Westfalentag statt. Das große Forum des Westfälischen Heimatbundes e. V. (WHB),... [mehr]

Ausbildungsplatz- und Berufsinformationsmesse "durchSTARten"

Jugend und Schule | 02.09.19

Ausbildungsplatz- und Berufsinformationsmesse "durchSTARten"

Bochum: Presse-Einladung

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, in die berufliche Zukunft "durchSTARten". Darum geht es bei der Ausbildungsplatz- und Berufsinformationsmesse am Donnerstag (5.9.) im... [mehr]

Beim Brick Art-Workshop im Textilwerk entstehen aus Legosteinen modische Designs. Dabei ist viel Kreativität gefragt.<br>Foto: LWL/Frins

Kultur | 02.09.19

Brick Art meets Fashion

Kulturrucksack NRW im Textilwerk Bocholt

Bocholt (lwl). Die Mode von Morgen aus Legosteinen entwickeln. Das können Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren, wenn der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unter dem... [mehr]

Salonkultur im Herrenhaus zur "Blauen Stunde".<br>Foto: LWL/Angelika Hornig

Kultur | 02.09.19

"Blaue Stunde" im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Das 19. Jahrhundert - die große Zeit französischer Romanciers

Petershagen (lwl). Zur "Blauen Stunde" lädt der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) am Samstag (7.9.) von 17 bis 19 Uhr in sein Industriemuseum Glashütte Gernheim nach... [mehr]

Mit VR-Brillen können Besucher den im Virtual Reality-Truck des WDR den Bergbau erleben.<br>Foto: WDR

Kultur | 02.09.19

Ein Fest zum Dreifach-Jubiläum auf Zeche Zollern

Vereine, Führungen, Grubenbahnfahrten und ein virtuelles Bergwerk

Dortmund (lwl). Am diesjährigen bundesweiten Tag des offenen Denkmals am Sonntag (8.9.) feiert das LWL-Industriemuseum Zeche Zollern mit einem vielseitigen Programm sein Jubiläumsjahr. Der... [mehr]

Rasit Rejwan: Marks of Society, 2016.<br>Foto: LWL/Hübbe

Kultur | 30.08.19

Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur - Tag des offenen

Denkmals im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Am Sonntag (8.9.) findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. Unter dem diesjährigen Motto "Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur" bietet der... [mehr]

Die Schülerinnen und Schüler der Löchterschule und der Pfefferackerschule feierten den er-folgreichen Abschluss der Projektwoche "Mit Schalke kann jeder rechnen" gemeinsam mit (hin-ten v.l.) Uwe Eisenberg (Bezirksregierung Münster), Dr. Christel Schrage (LWL-Schulreferatsleiterin), Bernhard Südholt (Schulamt der Stadt Gelsenkirchen), Martin Renfordt, Dr. Andreas Seiler-Kesselheim (TU Dortmund), Denise Jarzombek, Julia Golbach und Björge Grups.<br>Foto: LWL/Fechtner

Jugend und Schule | 30.08.19

Inklusion mal umgekehrt - Mit Schalke kann jeder rechnen

Gemeinsames Lernen: LWL-Förderschule kooperiert im Mathematik-Unterricht mit allge-meiner Grundschule

Gelsenkirchen (lwl). Die Bilanz von Schalke 04 gegen Bayern München sieht nicht gut aus: 50 Niederlagen, 18 Siege, 28 Unentschieden. Mia (9) und Alexander (10) zeigen es Dr. Christel Schrage mit... [mehr]

Rund um das Fundarchiv bietet die LWL-Archäologie Attraktionen für jedes Alter. <br>Foto: LWL

Kultur | 30.08.19

Archäologische Entdeckungstouren in ganz Westfalen

Der "Tag des offenen Denkmals" am 8. September lockt mit seltenen Angeboten

Westfalen (lwl). Bundesweit öffnen am 8. September wieder Bauten und Stätten ihre Türen, die normalerweise nicht zugänglich sind. Auch die Archäologen des Landschaftsverbandes... [mehr]