Pressemitteilungen

Am Langen Freitag öffnet das LWL-Museum für Kunst und Kultur bis Mitternacht seine Türen.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 01.10.19

Kunst und Kultur bis Mitternacht

Langer Freitag im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Freitag (11.10.) richtet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster seinen monatlichen Langen Freitag aus. Von 10 bis 24 Uhr erwarten die Besucherinnen... [mehr]

Restaurator Leonard Kankowski erklärt die technischen Besonderheiten der verschiedenen Spinnmaschinen.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 01.10.19

Die spinnen wohl...

Maschinenvorführung in der Bocholter Spinnerei

Bocholt (lwl). Am Mittwoch (9.10.) treten wieder die gewaltigen Spinnmaschinen im Textilwerk Bocholt in Aktion. Unter dem Motto "Die spinnen wohl..." lädt der Landschaftsverband... [mehr]

Santorini bietet traumhafte Aussichten.<br>Foto: Czierpka

Kultur | 01.10.19

Reise nach Santorini mit Karl-Heinz Czierpka im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Karl-Heinz Czierpka nimmt die Besucher in seinem Bildervortrag mit auf eine Reise nach Santorini. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt zu dieser Veranstaltung am... [mehr]

Die von Rossen Andreev, Halle/Saale, gestaltete Medaille nimmt Bezug auf das LWL-Museum für Kunst und Kultur und wird auf der Jahrestagung als Jahresmedaille 2019 präsentiert. <br>Foto: privat

Kultur | 30.09.19

Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst

Jahrestagung 2019 im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Die Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst e. V. ist anlässlich ihrer Jahrestagung von Freitag bis Sonntag (4. - 6.10.) zu Gast im LWL-Museum für Kunst und Kultur... [mehr]

Glasmacher Korbinian Stöckle bei der Schauvorführung im Glasturm.<br>Foto: LWL/Penning

Kultur | 30.09.19

Führung für Kinder im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Ist "Glasmacher" eigentlich ein richtiger Beruf? Ist "Glasmachen" gefährlich oder macht das Spaß? Diese Fragen und noch viele mehr können Kinder... [mehr]

Wer die Knappenprüfung bestehen will, muss auch durch eine dunkle Röhre kriechen.<br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 30.09.19

Türöffner-Tag der "Sendung mit der Maus" im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Der 3. Oktober steht im Zeichen der Kinder und Familien: "Die Sendung mit der Maus" hat wieder zum bundesweiten "Türöffner-Tag" aufgerufen. Kommenden... [mehr]

Millionen von Menschen fielen der Pest zum Opfer. Eine wirksame Behandlung gab es lange Zeit nicht.<br>Foto: LWL

Kultur | 27.09.19

Sonderausstellung "Pest!" im LWL-Archäologiemuseum: Machtlos im Angesicht der Seuche

Herne (lwl). In seiner neuen Sonderausstellung "Pest!" widmet sich das Museum für Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Herne der Krankheit, die sich als... [mehr]

Vor dem großen Westprofil dringen die Studierenden auf dem Vorplatz der Blätterhöhle sicher und präzise in immer tiefere Schichten vor.<br>Foto: LWL/W. Heuschen

Kultur | 27.09.19

LWL-Archäologen entdecken erneut über 11.500 Jahre alte Funde

Abschluss der jüngsten Grabungskampagne in und vor der Blätterhöhle

Hagen (lwl). Die Blätterhöhle in Hagen ist für die Steinzeit einer der wichtigsten Fundplätze in Westfalen und darüber hinaus. Jetzt sind Archäologen kurz davor die... [mehr]

Im Forum der LWL-Schule am Leithenhaus fand erstmals die Berufsinformationsbörse "Durch-starten" für Schülerinnen und Schüler mit Handicap statt.<br>Foto: LWL

Jugend und Schule | 27.09.19

Berufsinfos aus erster Hand für Jugendliche mit Handicap

LWL-Förderschule am Leithenhaus erstmals Gastgeberin für Berufsmesse "Durchstarten"

Bochum (lwl). Unter dem Motto "Durchstarten" fand die erste Berufsbörse auf dem Schulgelände des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am Haus Langendreer in Bochum statt.... [mehr]

Literaturexpertin Angelika Hornig mit ihren Lieblingsbüchern.<br>Foto: LWL /Angelika Hornig

Kultur | 27.09.19

"Blaue Stunde" im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Amüsante Alltagsgeschichten aus der feinen britischen Gesellschaft

Petershagen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) lädt am Samstag (5.10.) von 17 bis 19 Uhr in sein Industriemuseum Glashütte Gernheim nach Petershagen ein. Zur "Blauen... [mehr]