Pressemitteilungen

Blick in die Sonderausstellung "Glas und Kunst" im Herrenhaus.<br>Foto: LWL / Hübbe

Kultur | 02.02.22

Letzte Führung durch die Ausstellung

"Glas und Kunst" in der Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Am Freitag (11.2.) um 17 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu einer letzten Führung durch die Sonderausstellung "Glas und Kunst. Die Sammlung der... [mehr]

Sarah Hegemann, Lisa Hegemann, Sonja Korte und Kay Silbernagel haben mit der Gestaltung eines Snoezelen-Raumes eine tolle Projektarbeit geschaffen.<br>Foto: LWL/J. Westerkamp

Psychiatrie | 01.02.22

Achtung Redaktionen: Korrektur!

Ein Snoezelen-Raum zum Tiefenentspannen - Angehende Heilerziehungspfleger:innen engagieren sich im LWL-Wohnverbund Kreis Steinfurt

Lengerich (lwl). Innerhalb von nur zwei Wochen haben vier angehende Heilerziehungspfleger:innen im LWL-Wohnverbund Kreis Steinfurt mit den dort lebenden Klient:innen eine Wohlfühloase geschaffen,... [mehr]

Die Pauluskirche von Südosten.<br>Foto: LWL/Brockmann-Peschel

Kultur | 01.02.22

Schule macht Denkmalschutz

Gelsenkirchener Pauluskirche ist Denkmal des Monats

Gelsenkirchen (lwl). Seit 2018 wirken Schüler:innen des Gelsenkirchener Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums daran mit, die Pauluskirche im Gelsenkirchener Stadtteil Bulmke-Hüllen zu... [mehr]

Bernd Kochanek (Mitte), Vorsitzender des LWL-Inklusionsbeirates, Dr. Birgit Rothenberg, stellvertretende Vorsitzende des LWL-Inklusionsbeirates und LWL-Direktor Matthias Löb<br>Foto: LWL

Der LWL | 01.02.22

LWL-Inklusionsbeirat gegründet

Bernd Kochanek ist erster Vorsitzender

Münster/Dortmund (lwl). In Münster hat zum ersten Mal der neue Inklusionsbeirat des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) getagt. Die Mitglieder wählten Bernd Kochanek zu ihrem... [mehr]

Die Visualisierung zeigt das neue, oberirdisch dreiteilige Eingangs- und Ausstellungsgebäude im LWL-Freilichtmuseum Detmold.<b> Die ganze Bildunterschrift finden Sie unter dem Pressetext.</b>

Kultur | 01.02.22

Vorbereitende Maßnahmen beginnen

LWL-Freilichtmuseum Detmold bereitet die Baustelle für Museumsneubau und Parkgestaltung vor

Detmold (lwl). Detmold wird um einen Museumsneubau und einen weiteren Park bereichert: Im Zuge der Bauarbeiten des neuen Eingangs- und Ausstellungsgebäudes im LWL-Freilichtmuseum Detmold... [mehr]

Der Künstler Raul Walch zeigt im Projektraum zwischen Westfälischem Kunstverein und LWL-Museum für Kunst und Kultur das Werk "Die feinen Unterschiede". © Raul Walch und VG Bild Kunst, Bonn 2022.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 01.02.22

Soziales Potenzial von Kunst

LWL-Museum für Kunst und Kultur stellt Werke der Nimmersatt-Ausstellung vor

Münster (lwl). Die Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken" (bis 27.2.) findet an drei Orten in Münster statt. Die Werke in der Kunsthalle Münster, dem... [mehr]

Lioba Albus zeigt in ihrem Programm "MIA - eine Weltmacht mit drei Buchstaben" die abstruse Welt der Selbstüberschätzer:innen.<br>Foto: Olli Haas

Kultur | 01.02.22

Kabarett mit Lioba Albus in der Ziegelei Lage

"MIA - Weltmacht mit drei Buchstaben"

Lage (lwl). Lioba Albus alias Mia Mittelkötter, die "flinkste Zunge aus dem Sauerland", ist am Freitag (11.2.) zum Abschluss der Kabarettreihe zu Gast der Ziegelei Lage. Unter dem Titel... [mehr]

Zurück in die Zukunft: "Professor Abraxo" unterwegs mit einem futuristischen Gefährt.<br>Foto: Marc Mense

Kultur | 01.02.22

Zauber mit Schlangen in der Ziegelei Lage

"Professor Abraxo" präsentiert seine Magie

Lage (lwl). "Professor Abraxo" bezaubert am Sonntag (13.2.) junge Zuschauer:innen in der Ziegelei Lage. Im Industriemuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert der... [mehr]

Im Bergwerk des LWL-Industriemuseums Zeche Nachtigall erfahren Besucher, wie Kohle in früheren Zeiten abgebaut wurde.<br>Foto: LWL

Kultur | 01.02.22

"Große Bergwerkstour" auf Zeche Nachtigall

Einfahrt in den Dünkelbergstollen des LWL-Industriemuseums

Witten (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Samstag (5.2.) in seinem Wittener Industriemuseum Zeche Nachtigall zu einer Spezialführung durch sein Bergwerk ein. Es sind... [mehr]

Speziell an Familien richtet sich die Museumsführung am Sonntag um 12.45 Uhr.<br>Foto: LWL / Gehrmann

Kultur | 01.02.22

Führungen, Zeitzeugengespräch, Montanium

Viel los auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende zu verschiedenen Führungen in sein Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund ein. Samstag (5.2.)... [mehr]