Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Kultur | 22.03.22
Als der See nach Haltern kam
Neue LWL-Broschüre liefert Einblicke in die historische Kulturlandschaft zwischen Stever und Lippe
Münster (lwl). Ein Spaziergang durch die Landschaftsgeschichte vieler Jahrhunderte dauert am Halterner Stausee nur fünfzehn Minuten. Industrielle und vorindustrielle Zeit liegen hier... [mehr]

Kultur | 22.03.22
Pressegespräch "Saisonstart im LWL-Freilichtmuseum Hagen"
Hagen: Presse-Einladung
Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, noch vor Ostern startet das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am Donnerstag, 1. April, in die Saison 2022. Einen... [mehr]
Der LWL | 22.03.22
Zweite Auflage des Bildbandes "Der Kreis Steinfurt in 100 Fotomotiven" erschienen
LWL und Kreis Steinfurt setzen Kooperationsprojekt fort
Kreis Steinfurt (lwl). Nur wenige Wochen nach der offiziellen Veröffentlichung im Januar war die erste Auflage des Bildbandes "Der Kreis Steinfurt in 100 Fotomotiven" ausverkauft. Wegen... [mehr]
Kultur | 21.03.22
Konzert mit Chantal Acda
LWL-Museum für Kunst und Kultur und Gleis 22 setzen Reihe fort
Münster (lwl). Am Sonntag (3.4.) um 20 Uhr wird in Münster die Konzertreihe "Tonart", die vom Veranstalter "Gleis 22" präsentiert wird, im Foyer des LWL-Museums... [mehr]
Der LWL | 18.03.22
Vorsichtiger Optimismus
LWL-Wäldern geht es etwas besser
Westfalen (lwl). Zum Tag des Waldes am Montag (21.3.) blickt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) vorsichtig optimistisch auf den Zustand seiner über 1.000 Hektar Waldgebiete in den... [mehr]

Der LWL | 18.03.22
LWL-Landschaftsausschuss
Münster: Presse-Einladung
Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Landschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]
Kultur | 18.03.22
Lebendiger "Supraorganismus" im Keller der Maschinenhalle
Medienkunstfestival "Futur 21" auf der Zeche Zollern
Dortmund (lwl). Mit Zukunftsfragen an historischen Stätten industrieller Arbeit beschäftigt sich das Medienkunstfestival "Futur 21 - kunst industrie kultur" der beiden... [mehr]
Maßregelvollzug | 17.03.22
LWL-Mitarbeitende sammeln Spenden für die Ukraine
Stemwede (lwl). Das Bedürfnis, Menschen in der Ukraine zu helfen ist groß. Auch Mitarbeitende der LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem sammelten fleißig Sachspenden, um ein... [mehr]
Kultur | 17.03.22
40 Mini-Henges aus Coronatests, Barbies oder Plastikmüll
LWL-Museum für Archäologie zeigt Café-Ausstellung "Clonehenge"
Herne (lwl). Ob aus Coronatests, Müll, Reis oder Barbiepuppen - mehr als 40 kreative Köpfe und Bastler:innen sind dem Aufruf des LWL-Museums für Archäologie in Herne gefolgt,... [mehr]

Kultur | 17.03.22
Pressetermin "Neue Dauerausstellung und Futur 21"
Kreis Recklinghausen: Presse-Einladung
Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, modern, digital und spielerisch - so präsentiert sich die neue Dauerausstellung im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg. Unter dem Motto... [mehr]