Pressemitteilungen

Blick auf die historische Altstadt Arnsberg.<br> Foto: PHOTOGRAPHIE Wolfgang Detemple

Kultur | 05.05.22

Westfalentag in Arnsberg

Ehrenamt und Digitalisierung

Arnsberg (whb). Am Samstag, 21. Mai findet in Arnsberg im Hochsauerlandkreis der diesjährige Westfalentag statt. Das große Forum des Westfälischen Heimatbundes e. V. (WHB),... [mehr]

Die Betriebsleitung des LWL-Klinikums Marsberg: (v.li.) Dr. Stefan Bender, Dr. Falk Burchard, Peter Thiemann, Anne Rabeneck, Jan Hendrik Unger und Silvia Schümann.<br> Bild: LWL

Psychiatrie | 05.05.22

LWL-Kliniken in Marsberg stellen sich neu auf

Ein LWL-Klinikum mit einer gemeinsamen Betriebsleitung

Marsberg (lwl). Die Kliniken in Marsberg des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) stellen sich neu auf: Unter der Bezeichnung "LWL-Klinikum Marsberg" haben sich die "LWL-Klinik... [mehr]

Mit dem Meißel entsteht aus grobem Sandstein Kunst.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 05.05.22

Noch freie Plätze

Bildhauerworkshop für Erwachsene

Witten (lwl). Der Landschaftsverband-Westfalen-Lippe (LWL) lädt zu einem Bildhauerworkshop für Anfänger oder Fortgeschrittene mit der Steinbildhauerin Christina Clasen ein. Hier lernen... [mehr]

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur präsentiert am Samstag (21.5.) Kunstwerke in Einfacher Sprache.<br> Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 04.05.22

Einfach Kunst!

Inklusiver Rundgang in einfacher Sprache im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Samstag (21.5.) bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster von 14 bis 15.30 Uhr mit "Einfach Kunst!" eine inklusive Tour durch die Sammlung an,... [mehr]

Osterhasen für die Ukraine: Das Kreativteam rund um den Ärztlichen Direktor Dr. Luc Turmes und Ergotherapeutin Constanze Jonetat (3. von links) konnte beim Verkauf der Osterdeko insgesamt 1.403 Euro für die Geflüchteten erzielen.<br>Foto: LWL/Cornelius Dally

Psychiatrie | 04.05.22

Hühner und Hasen für die Ukraine-Hilfe: 1.403 Euro gehen an die "Aktion Lichtblicke"

LWL-Klinik Herten: Osteraktion von Patientinnen hilft Geflüchteten

Herten (lwl). Nicht nur das Kriegsgeschehen in den Nachrichten zu verfolgen, sondern aktiv zu werden und zu helfen - das dachten sich Patientinnen der LWL-Klinik Herten für Psychiatrie,... [mehr]

Die Videoinstallation "Provisional Studies: Workshop #7 How to Live Together and Sharing the Unknown" des japanischen Künstlers Koki Tanaka ist das Kunstwerk des Monats Mai.<br>Foto: LWL

Kultur | 04.05.22

Eine Frage des Zusammenlebens

LWL-Museum für Kunst und Kultur präsentiert Kunstwerk des Monats

Münster (lwl). Ein Werk der Ausstellung Skulptur Projekte 2017 des japanischen Künstler Koki Tanaka (*1975) ist das Kunstwerk des Monats Mai im LWL-Museum für Kunst und Kultur in... [mehr]

Dr. Annegret Saxe (v.re.n.li.) vom Stiftungsvorstand übergab im Namen der Stiftung der Sparkasse Münsterland Ost einen Scheck an LWL-Museumsdirektor Dr. Jan Ole Kriegs und Ausstellungskuratorin Lisa Wong.<br>Foto. LWL/Steinweg

Kultur | 04.05.22

Klima-Ausstellung des LWL gefördert

Stiftung der Sparkasse Münsterland Ost übergibt Scheck

Münster (lwl). Die Stiftung der Sparkasse Münsterland Ost hat diese Woche in Münster eine Förderung von 80.000 Euro für das Projekt "Zeitkapsel Westfalen" der... [mehr]

Andreas Hoppenrath kennt sich als LWL-Restaurator mit den speziellen Herausforderungen großer Objekte aus.<br>  Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 04.05.22

Große Objekte - große Ansprüche?

Verband der Restauratoren tagt im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Hubschrauber, Holzhafenkrane und auch ein ganzes Industriemuseum: In Museen müssen teilweise sehr große Exponate bewegt, erhalten und erforscht werden. Der Verband der... [mehr]

Foto-Workshops im Zeichen von Annelises Kretschmer

Kultur | 04.05.22

Foto-Workshops im Zeichen von Annelises Kretschmer

LWL-Museum für Kunst und Kultur bietet Fotografie-Kurse zur neuen Ausstellung

Münster (lwl). Im Rahmen der Ausstellung "Der Augenblick" über die Fotografin Annelise Kretschmer bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster verschiedene... [mehr]

Presse- und Fototermin: Handwerk hat doppelten Boden

Kultur | 04.05.22

Presse- und Fototermin: Handwerk hat doppelten Boden

Hagen: Presse-Einladung

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, am Dienstag, 17. Mai, eröffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Ausstellung Handwerk hat doppelten Boden in seinem Hagener... [mehr]