Pressemitteilungen

Um das Schiffshebewerk Henrichenburg ranken sich viele Geschichten.<br>Foto: LWL / Philipp Harms

Kultur | 05.05.25

Von Betrügern, Weltumseglern und dicken Fischen

Vortrag von Oliver Töpfer im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Seit über 125 Jahren steht das Schiffshebewerk in Henrichenburg am Dortmund-Ems-Kanal. Viele Geschichten ranken sich um das alte Gebäude. Am Dienstag (6.5.) um 19 Uhr... [mehr]

Der symbolische Schlüssel für den Neubau wurde in die Hände der Betriebsleitung der LWL-Klinik übergeben (v.l.): Mechthild Bischop, Pflegedirektorin LWL-Klinik Lengerich, Timo Siebert, Kaufmännischer Direktor, Urs Frigger, Landesrat beim Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL-BLB), Dr. Georg Lunemann, Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe und Dr. Christos Chrysanthou, Ärztlicher Direktor.<br>Foto: LWL/Nikolaus Urban

Psychiatrie | 02.05.25

LWL-Klinik Lengerich sichert zukunftsfähige Versorgung in der Region

Einzigartiges Gebäude-Ensemble mit 120 Betten eröffnet

Lengerich (lwl). Eines der größten und aufwändigsten Investitionsprojekte im Psychiatrieverbund des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ist nach drei Jahren Bauzeit... [mehr]

Die britische Band "Tiger Lillies" spielen am Montag (5.5.25) um 20 Uhr ein Konzert im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: Ricardo Abriz

Kultur | 02.05.25

Mit Clownsmaske und schwarzem Humor

"Tiger Lillies" spielen im Mai im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster findet am Montag (5.5.2025) um 20 Uhr das Konzert der britischen Band "Tiger Lillies" im Rahmen der Reihe... [mehr]

Am Langen Freitag im Mai (9.5.) öffnet das LWL-Museum für Kunst und Kultur seine Türen von 18 bis 24 Uhr bei freiem Eintritt.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 02.05.25

Der Lange Freitag im Mai

Abendprogramm mit "Urban Sketching" im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Langen Freitag im Mai (9.5.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster die Besuchenden dazu ein, die Sammlung und Ausstellungen des Museums in den... [mehr]

Das LWL-Planetarium lädt Interessierte zu diesem Vortrag über die Highlights aus der Astronomie ein.<br>Foto: NASA

Kultur | 02.05.25

Neues aus der Astronomie vorgestellt im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster wird Neues aus der Astronomie der vergangenen drei Monate vorgestellt. Am Mittwoch (14.5.) öffnen... [mehr]

Amphibien auf die Spur gehen können Interessierte auf der Exkursion der Artenakademie des LWL-Museums für Naturkunde.<br>Foto: LWL/Kronshage

Kultur | 02.05.25

Amphibien erforschen im Naturschutzgebiet Heiliges Meer

Auf Exkursion mit der Artenakademie des LWL

Münster/Recke (lwl). Eine zweistündige Exkursion im Naturschutzgebiet Heiliges Meer bei Recke (Kreis Steinfurt) leitet Dr. Andreas Kronshage am Samstag (10.5.) um 16 Uhr im Rahmen der... [mehr]

Bei knapp 1000 Grad werden im Ringofen Ziegel gebrannt.<br>Foto: LWL / Martin Holtappels

Kultur | 02.05.25

Der "Ring of Fire" von Lage

Ziegelbrand und Museumsfest

Lage (lwl). "Gut Brand!" heißt es am Mittwoch (14.5.) in der Ziegelei Lage, wenn Ziegelmeister Sebastian Henjes um 11 Uhr den historischen Ringofen des LWL-Museums anfeuert. Bis zum... [mehr]

Am Samstag (10.5.) um 14 Uhr gibt es im LWL-Museum für Kunst und Kultur eine Tour in Deutscher Gebärdensprache (DGS) durch die Ausstellung Faszination Lack.<br>Foto: LWL/Gregor Wintgens

Kultur | 02.05.25

Inklusiver Rundgang in Deutscher Gebärdensprache

Tour durch die Ausstellung "Faszination Lack" mit DGS-Dolmetscher im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Samstag (10.5.) von 14 Uhr bis 15 Uhr zu der öffentlichen Tour durch die neue Sonderausstellung... [mehr]

Buchcover der Graphic Novel "Maczków".<br>Foto: Bebra Verlag

Kultur | 02.05.25

Szenische Lesung, Fledermausführung und mehr

Die Woche im LWL-Museum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Eine Lesung und besondere Führungen bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in der kommenden Woche in seinem Bochumer Museum Zeche Hannover an. Zum 80. Jahrestag des... [mehr]

In der Show werden Einblicke in die Technik des Planetariums zum Jubiläum "100 Jahre Planetarium" gezeigt.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 02.05.25

Jubiläum 100 Jahre Planetarien

Einblick in die Technik des LWL-Planetariums

Münster (lwl). Am 7. Mai vor genau 100 Jahren war es soweit für das erste Planetarium in München. Diesen Start 1925 feiert auch das LWL-Planetarium in Münster. Interessierte ab... [mehr]