Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Kultur | 09.09.22
Mit allen Sinnen im Barock
Öffentlicher Rundgang für Menschen mit Sehbehinderung im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet eine Tour für Menschen mit Sehbehinderungen an. Am Freitag (16.9.) um 15 Uhr findet die inklusive Führung... [mehr]

Kultur | 09.09.22
Pressegespräch anlässlich der Eröffnung der Ausstellung Wolfgang Heimbach. Ein deutscher Barockmaler an europäischen Höfen (22.9. - 4.12.2022)
Münster: Presse-Einladung
Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Künstler Wolfgang Heimbach (ca. 1613-1679) zählt zu den begabtesten, wenngleich wenig bekannten deutschen Malern des 17. Jahrhunderts. Die Liste... [mehr]
Psychiatrie | 08.09.22
Ein Lebenstraum ging in Erfüllung
LWL-Pflegezentrums-Bewohnerin aus Lengerich besuchte Peter-Maffay-Konzert
Lengerich (lwl). Im Pflegezentrum Lengerich des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ist Karin van Eck ein begeisterter Peter-Maffay-Fan. "Wir wollten unserer Bewohnerin so gerne eine... [mehr]
Psychiatrie | 08.09.22
"Für uns ist die Pandemie noch lange nicht vorbei!"
LWL-Klinik Marl-Sinsen: Haard-Dialog informiert über den Einfluss von Krisen auf Kinder- und Jugendliche
Marl (lwl). "Für uns ist die Pandemie noch lange nicht vorbei!!" Mit diesen Worten startete Dr. Rüdiger Haas, Ärztlicher Direktor der LWL-Klinik Marl-Sinsen, seinen Vortrag... [mehr]

Soziales | 08.09.22
LWL-Bilanz 2021
Über 5.600 Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben finanziell unterstützt
Westfalen-Lippe (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat im Jahr 2021 insgesamt 5.600 Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt finanziell unterstützt zum Beispiel... [mehr]
Kultur | 08.09.22
Bilanz der "Archäologischen Zeitmaschine"
Finale in Dortmund
Dortmund (lwl). Fünf Wochen "Archäologische Zeitmaschine": Die Jubiläumsaktion der LWL-Altertumskommission für Westfalen geht ihrem Finale zu. Nach Stationen in... [mehr]
Kultur | 08.09.22
Durch Raum und Zeit
Tag des offenen Denkmals im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall
Witten (lwl). "Kultur-Spur. Ein Fall für den Denkmalschutz" lautet das Motto des diesjährigen Tags des offenen Denkmals. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am... [mehr]
Kultur | 07.09.22
Augustinus von Hippo: Zwischen Antike und Mittelalter
Vortrag von Rudolf Henneböhl im Kloster Dalheim
Lichtenau-Dalheim (lwl). Kirchenvater, Denker und Brückenbauer - Augustinus von Hippo (354-430) gilt als Bindeglied zwischen heidnischer Antike und dem christlich geprägten... [mehr]
Kultur | 07.09.22
Work it Out - Day of Industrial Culture
Tanz-Event in der Ziegelei Lage
Lage (lwl). Am Sonntag (11.9.) wird um 15 Uhr im Ziegeleimuseum Lage wieder getanzt. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die European Route of Industrial Heritage (ERIH)... [mehr]
Kultur | 07.09.22
To cross all frontiers - Wanderbücher für Europa
Lesung auf der Zeche Zollern
Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und das Fritz-Hüser-Institut laden am Dienstag (13.9.) um 18 Uhr zu einer Lesung auf die Zeche Zollern ein. Auf seine Reisen... [mehr]