Pressemitteilungen

Trauergäste in schwarzer Trauerkleidung mit Hüten und Zylinder in Münster-Nienberge 1974.<br>Foto: LWL-Archiv/Adolf Risse

Kultur | 15.09.22

"Abschied nehmen - Sterben, Tod und Trauer"

Eine Wanderausstellung des Landschaftsverbandes Westfalen Lippe

Lüdenscheid (lwl). Nichts ist so sicher wie der Tod. Insofern betrifft das Thema "Abschied nehmen - Sterben, Tod und Trauer" alle von uns einmal ganz persönlich. Eine... [mehr]

Katja Diehl hat viele Visionen von gerechter Mobilität, die den Menschen und nicht das Auto in den Mittelpunkt stellt.<br>Foto: Linda Brack

Kultur | 15.09.22

Stell dir vor... wie eine inklusive und klimagerechte Verkehrswende aussieht

Katja Diehl stellt ihr Buch "Autokorrektur - Mobilität für eine lebenswerte Welt" vor

Münster (lwl). Im Rahmen der Sonderausstellung "Das Klima" im LWL-Museum für Naturkunde finden seit August unter dem Motto "Stell dir vor⿊"... [mehr]

Bei der Aktion "Das große Leuchten" des LWL-Museums für Naturkunde können Interessierte zusammen mit dem Experten Robert Boczki die nächtliche Insektenwelt beobachten.<br>Foto: Robert Boczki

Kultur | 14.09.22

Das große Leuchten in Oelde

Insektennacht mit öffentlicher Leuchtaktion im Naturschutzgebiet Bergeler Wald

Münster/Oelde (lwl). Einblicke in die nächtliche Insektenwelt können Interessierte am Freitag (16.9.), um 20.30 Uhr bei der Aktion "Das große Leuchten" im... [mehr]

Blick von Osten auf einen der Rennöfen, zur Hälfte abgetragen und im Profil deutlich sichtbar.<br>Foto: LWL-Archäologie/Gai

Kultur | 14.09.22

Neuzeitliche Lazarett-Reste und mittelalterlicher Hof

Die Archäologie Paderborns ist vielfältig

Paderborn (lwl). Erneut offenbart sich die Vielfalt im Boden Paderborns: Ein Team von Archäolog:innen untersucht unter fachlicher Begleitung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) eine... [mehr]

Workshop und Ausstellung "Aufmerksamkeit für das Gewöhnliche" mit Sven Klomp bei den Montforter Zwischentöne 2018. Geschlossene Augen.<br>Foto: Matthias Rhomberg

Kultur | 14.09.22

LWL-Museum ruft zur Teilnahme auf

Mitmachausstellung soll Herne in Szene setzen

Herne (lwl). Das LWL-Museum für Archäologie in Herne ruft zum Mitmachen auf: Alle Interessierten, die einmal eine Ausstellung selbst gestalten wollen, sind eingeladen. Ein besonderer... [mehr]

Nalah Leona Sternberg und Clown WOBEL<br>Foto: LWL/Werne

Psychiatrie | 14.09.22

LWL-Wohnverbund und Westfälische Werkstätten in Lippstadt veranstalten gemeinsam Sommerfest

LWL-Wohnverbund Lippstadt feiert das 25-jährige Bestehen

Geseke/Lippstadt (lwl). Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand wieder das traditionelle gemeinsame Sommerfest des Wohnverbundes Lippstadt im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und der... [mehr]

Rund um die nahrhafte Knolle dreht sich alles beim Kartoffelfest in der Ziegelei Lage.<br>Foto: LWL /Ullrich

Kultur | 14.09.22

Kartoffelfest im Ziegeleimuseum Lage

Spiel und Spaß rund um die Knolle

Lage (lwl). Am Sonntag (25.9.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum traditionellen Kartoffelfest in sein Ziegeleimuseum nach Lage ein. In der Zeit von 10 bis 18 Uhr können... [mehr]

Die Band "Partyinferno" bringt Wies'n-Hits mit nach Hattingen.<br>Foto: Agentur

Kultur | 14.09.22

Oktoberfest auf der Henrichshütte

Vorverkauf für Party läuft

Hattingen (lwl). Am Samstag (24.9.) steigt die "Volksbank-Hüttenkracher-Party" auf der Henrichshütte Hattingen. Diesmal dominieren deutlich die Farben Blau und Weiß, denn das... [mehr]

Jugend und Schule | 14.09.22

"Von Hand zu Hand"

Glückauf-Schule präsentiert Ergebnisse am Tag der Gebärdensprache

Gelsenkirchen (lwl). "Von Hand zu Hand" - so lautet der Titel der Projektwoche in der Zeit vom 19. bis zum 23. September in Gelsenkirchen an der Glückauf-Schule, LWL Förderschule... [mehr]

Pferde spielen auch in der westfälischen Ur- und Frühgeschichte eine bedeutende Rolle, wie am Beispiel der Balver Höhle zu sehen ist.<br>Foto: LWL/Lagers

Kultur | 14.09.22

"Urgeschichten vom Pferd" im LWL-Museum für Archäologie

Vortrag im Rahmen der Sonderausstellung "Stonehenge"

Herne (lwl). Am Donnerstag (15.9.) dreht sich im LWL-Museum für Archäologie in Herne ab 19 Uhr alles ums Pferd. Die wissenschaftliche Mitarbeiterin Sarah-Julie Wittmann gibt mit ihrem... [mehr]