Pressemitteilungen

Beim Vortrag des Militärexperten Michael Epkenhans stehen römische Legionäre und deutsche Bundeswehrsoldat:innen einander gegenüber.<br>Foto: LWL-Römermuseum

Kultur | 27.09.22

Aktionstage und Ferienprogramm

Der Oktober im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Im Oktober bietet das Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Haltern am See vor allem während der Herbstferien ein vielseitiges Programm rund um die... [mehr]

Auf dem Außengelände der Ziegelei präsentieren Keramiker:innen ihre Waren.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 27.09.22

Töpfermarkt in der Ziegelei Lage

30 Anbieter präsentieren breite Palette an Keramikwaren

Lage (lwl). Blumen, Skulpturen, Geschirr - ein vielfältiges Angebot von Keramikwaren präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) auf dem traditionellen Töpfermarkt am... [mehr]

Auch die Blätter und Früchte der Eberesche nehmen die Teilnehmer:innen des Natur-Spaziergangs auf der Zeche Nachtigall unter die Lupe.<br>Foto: LWL/Ehses

Kultur | 27.09.22

Bergahorn und Eberesche - Bäume im Industriemuseum

Naturführung auf Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Bei einem Spaziergang über das Museumsgelände der Zeche Nachtigall in Witten können Besucher:innen am kommenden Sonntag (2.10.) heimische Baumarten mit ihren speziellen... [mehr]

Rund um die Zeche Zollern hat sich die Natur ihren Lebensraum zurückerobert.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 27.09.22

Zur Halde und ins Montanium

Wochenend-Führungen auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden "langen" Wochenende zu verschiedenen Führungen in die Zeche Zollern ein. Das Dortmunder... [mehr]

Oberarzt Alexander Reinhardt (l.) steht als Ansprechpartner zur Verfügung, Pflegeentwickler Matthias Pauge organisiert die Trialoge in der LWL-Klinik Dortmund.<br>Foto: LWL/Herstell

Psychiatrie | 26.09.22

Trialog in der LWL-Klinik Dortmund

Info- und Gesprächsabend zum Thema Psychose

Dortmund (lwl). Erkrankte, Angehörige und alle an psychiatrischen Themen Interessierte sind am Dienstag (4.10.) in die LWL-Klinik Dortmund eingeladen. In der Auferstehungskirche auf dem... [mehr]

Die vollständige Bildunterschrift finden Sie unter der Pressemitteilung.

Psychiatrie | 26.09.22

Neuer Chefarzt für das Rehabilitationszentrum Südwestfalen

LWL-Rehabilitationszentrum Südwestfalen steht unter neuer Leitung

Warstein (lwl). Das LWL-Rehabilitationszentrum Südwestfalen (RSW) des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Warstein steht seit wenigen Wochen unter neuer chefärztlicher Leitung. Mit... [mehr]

In den Herbstferien bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur verschiedene Workshops rund um Kaiser Barbarossa an.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 26.09.22

Rotbart und der Rest der Welt

Ferienprogramm im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). In den Herbstferien bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zwei Workshops für Kinder an. Die verschiedenen Angebote greifen thematisch die Ausstellung... [mehr]

Zahlreiche Ferienangebote laden zum Entdecken ein im LWL-Museum für Naturkunde.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 26.09.22

Herbstferienprogramm im LWL-Museum für Naturkunde

Den Wald erforschen, das Eiszeitalter erkunden oder die Dinosaurier grüßen

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster bietet in den Herbstferien vom 1. bis zum 15. Oktober verschiedene Feriennachmittage für Kinder sowie Werkstattnachmittage... [mehr]

Buntes Markttreiben im LWL-Freilichtmuseum Hagen.<br>Foto: LWL

Kultur | 26.09.22

Herbstfest im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Hagen (lwl). Mit einem Spezialitäten- und Kunsthandwerkermarkt feiert das Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Hagen am Samstag und Sonntag (1.+2. 10.) ein... [mehr]

Beim Maustag in Bocholt können junge Gäste kreativ werden.<br>Foto: LWL

Kultur | 26.09.22

Türen auf mit der Maus

Textilwerk Bocholt fragt: Wie funktioniert ein Museum?

Bocholt (lwl). Am 3. Oktober heißt es "Türen auf mit der Maus". Bundesweit machen knapp 600 Einrichtungen bei der Aktion am Tag der deutschen Einheit mit - auch das... [mehr]