Pressemitteilungen

(V.l.n.r.): Kurator Stephan Sagurna, Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold, Kuratorin Anna Luisa Walter und Kuratorin Dr. Pirsig-Marshall freuen sich auf die Eröffnung der Ausstellung "Der Augenblick. Die Fotografin Annelise Kretschmer" (6.5. bis 14.8.). <br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 02.05.22

Porträtfotografien aus dem 20. Jahrhundert

Ausstellung "Der Augenblick. Die Fotografin Annelise Kretschmer" im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster

Münster (lwl). Ab Freitag (6.5.) zeigt die Ausstellung "Der Augenblick. Die Fotografin Annelise Kretschmer" (bis 14.8.) den Besucher:innen im LWL-Museum für Kunst und Kultu in... [mehr]

LWL-Direktor Matthias Löb begrüßt die angekündigte Reform des Paragrafen 64 StGB. Sie wer-de endlich zur Entlastung bei überbelegten LWL-Maßregelvollzugskliniken führen. <br>Foto: LWL

Maßregelvollzug | 02.05.22

LWL begrüßt angekündigte Gesetzesreform im Maßregelvollzug

LWL-Direktor Matthias Löb freut sich über Ergebnisse einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Änderung des Paragrafen 64 StGB: "So können Überbelegungen beseitigt werden!"

Münster (lwl). Der Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Matthias Löb, freut sich über Reformvorschläge einer Bund-Länder-Kommission zur Änderung des... [mehr]

Ab dem 2. Juli öffnet das Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde wieder seine Türen, um mit Besucher:innen in die Weiten des Weltalls zu fliegen.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 02.05.22

LWL-Planetarium feiert Wiedereröffnung

Umbau geht in den Endspurt

Münster (lwl). Das rundum modernisierte Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster öffnet ab Anfang Juli wieder seine Türen, wie der Landschaftsverband... [mehr]

Verwunschene Pfade führen zu den differenziert gestalteten und bepflanzten Vegetationsbereichen.<br>Foto: LWL/Hörmeyer

Kultur | 02.05.22

Garten-Schätze der Nachkriegszeit bewahren

Botanischer Garten der Ruhr-Universität ist Denkmal des Monats

Bochum (lwl). Um den schleichenden Verlust von Grünanlagen aus der Nachkriegszeit aufzuhalten, hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) 2017 ein Projekt zur Erfassung solcher Anlagen... [mehr]

Nach dem Vortrag von Adam Krzeminski gibt das Gitarrenduo Johann May und Sven Jungbeck am Samstag (7.5.) ein Konzert auf der Zeche Hannover.<br>Foto: Jean Cammas

Kultur | 02.05.22

"Dialog Bochumski" mit Vortrag, Konzerten und Kinderaktionen

Das Wochenende im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Unter der Überschrift "Dialog Bochumski" (Bochumer Dialog) stehen Veranstaltungen, zu denen der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die Deutsch-Polnische... [mehr]

Kleine aber feine Ausstellung im Mindener Museum in Kooperation mit der LWL-Archäologie.<br>Foto: P. Koch

Kultur | 29.04.22

Kooperation der LWL-Archäologie mit dem Mindener Museum

Stücke aus aktuellen Ausgrabungen zu sehen

Minden (lwl). Noch bis zum 15. Mai zeigt das Mindener Museum in Kooperation mit der Archäologie-Außenstelle Bielefeld des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ausgewählte Funde... [mehr]

Schwester Christiana, geb. Henrika Wallmeyer, aus Schapen (links) als Steyler Missionarin in Neuguinea.<br>Foto: Familie Otto Wallmeyer, Schapen (mit freundlicher Genehmigung des Emslandmuseums Lingen)

Kultur | 29.04.22

Koloniales Erbe vom Dachboden: angeschaut und nachgefragt

Münster (whb/lwl). Eine Holzmaske, die der entfernt verwandte Onkel in den 1970er-Jahren aus Afrika mitgebracht hat. Die vergilbte Fotografie der Schwägerin, die als Missionsschwester in... [mehr]

Bei den Energieentdecker-Wochen können kleine Museumsgäste ihr Wissen testen.<br>Foto: LWL/Klein

Kultur | 29.04.22

Der Energie auf der Spur

Mehrere Wochen Entdeckerspaß im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Energieentdecker:innen aufgepasst: Wer sich für Fragen rund um die Bereiche Wind, Wasser, Licht und Wärme sowie Elektrizität interessiert, kann sein Wissen jetzt im... [mehr]

Die Projektbeteiligten freuen sich über den 2. Preis des polis-Awards 2022: (v.l.n.r.): Simon Waigand (ACMS), Urs Frigger (LWL-Dezernent), Matthias Gundler (LWL-BLB), Prof. Christian Schlüter (ACMS), Olaf Scheinpflug (ACMS), Matthias Sommer (Laudator, ENGIE Deutschland).<br>Foto: ACMS Architekten GmbH

Kultur | 29.04.22

Ausgezeichneter Neubau

Bauprojekt des LWL-Freilichtmuseums Detmold wird mit polis-Award ausgezeichnet

Detmold (lwl). Der Rohbau des LWL-Freilichtmuseums Detmold ist noch nicht begonnen, trotzdem hat das Projekt bereits seine erste Auszeichnung erhalten. Das neue Eingangs- und Ausstellungsgebäude... [mehr]

Die Filmgalerie "1 zu 24. Fotografie im Film" des LWL-Museums für Kunst und Kultur startet am Mittwoch (11.5.) um 19.30 Uhr mit dem Film "Blow up".<br>Foto: ©Warner Bros.

Kultur | 29.04.22

"1 zu 24. Fotografie im Film"

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur startet Filmreihe

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster beginnt die Frühjahrsstaffel der Filmgalerie. Unter dem Titel "1 zu 24. Fotografie im Film" sind vom 11. Mai... [mehr]