Pressemitteilungen

Freiwilliges Soziales Jahr an einer Förderschule

Jugend und Schule | 09.05.22

Freiwilliges Soziales Jahr an einer Förderschule

Ab August 2022 in Paderborn noch Plätze frei / Anmeldungen ab sofort möglich

Paderborn (lwl). Freiwillige gesucht: Ab August 2022 bieten zwei Paderborner Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) jungen Menschen die Möglichkeit, ein Freiwilliges... [mehr]

Landhaus-Lesungen 2022 in der LWL-Klinik Dortmund

Psychiatrie | 09.05.22

Landhaus-Lesung in der LWL-Klinik Dortmund: Dr. Pablo Hagemeyer: "Gestatten, ich bin ein Arschloch"

Ein (netter) Narzisst und Psychiater erklärt, wie Sie Narzissten entlarven und ihnen Paroli bieten

Dortmund (lwl). Am 31. Mai ist wieder ein prominenter Autor in der LWL-Klinik in Dortmund zu Gast: Im Rahmen der Landhaus-Lesungen liest der Arzt und Autor Dr. Pablo Hagemeyer aus seinen Büchern... [mehr]

Durch neue Gebäudeleitlinien sollen künftig alle LWL-Neubauten weitestgehend klimaneutral geplant werden.<br>Foto: LWL-Klinik Münster

Der LWL | 09.05.22

Klimaneutralität bis 2030

LWL stellt Integriertes Klimaschutzkonzept vor

Westfalen-Lippe/Münster (lwl). Bis 2030 möchte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) klimaneutral werden. Hierfür hat der Kommunalverband ein "Integriertes... [mehr]

Hilfe bei traumatischen Erlebnissen für Menschen aus der Ukraine

Soziales | 06.05.22

Hilfe bei traumatischen Erlebnissen für Menschen aus der Ukraine

Land Nordrhein-Westfalen und Landschaftsverbände öffnen Angebote der Traumaambulanzen

Westfalen-Lippe (lwl). Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium und die Landschaftsverbände Rheinland (LVR) und Westfalen-Lippe (LWL) machen die Angebote der Traumaambulanzen... [mehr]

Bei der Live-Online-Führung des LWL-Archäologiemuseums geht es am Internationalen Museumstag bequem von zuhause durch das UNESCO-Weltkulturerbe Corvey.<br>Foto: Kirchengemeinde St. Stephanus und Vitus Corvey

Kultur | 06.05.22

Live-Online-Führung zum internationalen Museumstag

Mit dem LWL-Archäologiemuseum auf digitale Entdeckungstour durch das UNESCO-Weltkulturerbe-Kloster Corvey

Herne (lwl). Am Sonntag (15.5.) begeht das LWL-Museum für Archäologie in Herne den Internationalen Museumstag mit einer speziellen Live-Online-Führung. Um 14 Uhr geht es zunächst... [mehr]

Blick auf die historische Altstadt Arnsberg.<br> Foto: PHOTOGRAPHIE Wolfgang Detemple

Kultur | 05.05.22

Westfalentag in Arnsberg

Ehrenamt und Digitalisierung

Arnsberg (whb). Am Samstag, 21. Mai findet in Arnsberg im Hochsauerlandkreis der diesjährige Westfalentag statt. Das große Forum des Westfälischen Heimatbundes e. V. (WHB),... [mehr]

Die Betriebsleitung des LWL-Klinikums Marsberg: (v.li.) Dr. Stefan Bender, Dr. Falk Burchard, Peter Thiemann, Anne Rabeneck, Jan Hendrik Unger und Silvia Schümann.<br> Bild: LWL

Psychiatrie | 05.05.22

LWL-Kliniken in Marsberg stellen sich neu auf

Ein LWL-Klinikum mit einer gemeinsamen Betriebsleitung

Marsberg (lwl). Die Kliniken in Marsberg des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) stellen sich neu auf: Unter der Bezeichnung "LWL-Klinikum Marsberg" haben sich die "LWL-Klinik... [mehr]

Mit dem Meißel entsteht aus grobem Sandstein Kunst.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 05.05.22

Noch freie Plätze

Bildhauerworkshop für Erwachsene

Witten (lwl). Der Landschaftsverband-Westfalen-Lippe (LWL) lädt zu einem Bildhauerworkshop für Anfänger oder Fortgeschrittene mit der Steinbildhauerin Christina Clasen ein. Hier lernen... [mehr]

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur präsentiert am Samstag (21.5.) Kunstwerke in Einfacher Sprache.<br> Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 04.05.22

Einfach Kunst!

Inklusiver Rundgang in einfacher Sprache im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Samstag (21.5.) bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster von 14 bis 15.30 Uhr mit "Einfach Kunst!" eine inklusive Tour durch die Sammlung an,... [mehr]

Osterhasen für die Ukraine: Das Kreativteam rund um den Ärztlichen Direktor Dr. Luc Turmes und Ergotherapeutin Constanze Jonetat (3. von links) konnte beim Verkauf der Osterdeko insgesamt 1.403 Euro für die Geflüchteten erzielen.<br>Foto: LWL/Cornelius Dally

Psychiatrie | 04.05.22

Hühner und Hasen für die Ukraine-Hilfe: 1.403 Euro gehen an die "Aktion Lichtblicke"

LWL-Klinik Herten: Osteraktion von Patientinnen hilft Geflüchteten

Herten (lwl). Nicht nur das Kriegsgeschehen in den Nachrichten zu verfolgen, sondern aktiv zu werden und zu helfen - das dachten sich Patientinnen der LWL-Klinik Herten für Psychiatrie,... [mehr]