Pressemitteilungen

Am Sonntag ist der Eintritt ins LWL-Freilichtmuseum Detmold frei.<br>Foto: LWL/Sanchez

Kultur | 11.05.22

Freier Eintritt am Internationalen Museumstag

Möglichkeit zum kostenlosen Besuch im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Am Internationalen Museumstag (Sonntag, 15.5.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unter dem dem Motto "Museen mit Freude entdecken" in sein... [mehr]

Mit dem Handgraviergerät erhalten alte Gläser ein neues Design.<br>Foto: LWL / Schulze-Hoeing

Kultur | 11.05.22

Glas-Upcycling in Handarbeit

Trennen, schleifen und gravieren in der Glashütte

Petershagen (lwl). Einen Workshop zum Glas-Upcycling bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag (22.5.) von 11 bis 16 Uhr in der Glashütte Gernheim in Petershagen an. Im... [mehr]

Matthias Gundler (re.), Betriebsleiter des LWL-Bau- und Liegenschaftsbetriebes und Museumsdirektor Dr. Jan Ole Kriegs besichtigen die fertiggestellte Photovoltaikanlage auf dem Dach des LWL-Museums für Naturkunde. Im Hintergrund ist die Kuppel des Planetariums zu sehen.<br>Foto: LWL/Steinweg

Der LWL | 10.05.22

LWL-Museum bekommt Photovoltaikanlage aufs Dach

Naturkundemuseum wird noch klimafreundlicher

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) geht mit seinem Naturkundemuseum in Münster einen weiteren Schritt in Richtung Klimaneutralität. Derzeit wird eine 670... [mehr]

Beim Internationalen Museumstag gibt es auf der Zeche Zollern wieder Programm für die ganze Familie.<br>Foto: LWL/ Harms

Kultur | 10.05.22

"Nordstadt Sessions" am internationalen Museumstag zu Gast auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Sonntag (15.05.) im Rahmen des Internationalen Museumstags bei freiem Eintritt zu Veranstaltungen für die ganze Familie... [mehr]

LWL-Schulausschuss

Jugend und Schule | 10.05.22

LWL-Schulausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Schulausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Frankreich, 1987<br>© Josef Koudelka / Magnum Photos<br><b>Foto darf nur in dieser Ansicht und nicht in Ausschnitten verwendet werden!</b>

Kultur | 10.05.22

Josef Koudelka. Industries

Ausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeigt ab Freitag (13.5.) in der Zeche Nachtigall in Witten die Sonderausstellung "Josef Koudelka. Industries". 40 Motive des... [mehr]

Die Häuser am Rübenkamp sind eine Station der Geschichtstour "Wohnen auf der Seilscheibe".<br>Foto: LWL / Hackenberg

Kultur | 10.05.22

Wohnen auf der Seilscheibe

Das Wochenende im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). "Wohnen auf der Seilscheibe" - also direkt in der Nachbarschaft des Förderturms - lautet der Titel einer Führung, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]

Die Filmgalerie "1 zu 24. Fotografie im Film" des LWL-Museums für Kunst und Kultur zeigt am Mittwoch (18.5.) um 19.30 Uhr den Film "Smoke".<br>Foto: ©Studio Canal.

Kultur | 10.05.22

Ein Tabakladen in Brooklyn

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt den Film "Smoke"

Münster (lwl). Im Rahmen seiner Filmgalerie zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster am Mittwoch (18.5.) um 19.30 Uhr den Film "Smoke", 1995, des Regisseurs Wayne... [mehr]

88. Tag für Denkmalpflege und Jahrestagung der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger

Kultur | 09.05.22

88. Tag für Denkmalpflege und Jahrestagung der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger

Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 15. Mai richtet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Zusammenarbeit mit dem Westfälischen Heimatbund e. V. (WHB) den bundesweiten 88. Tag... [mehr]

Sitzung des LWL-Inklusionsbeirates

Soziales | 09.05.22

Sitzung des LWL-Inklusionsbeirates

Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am kommenden Montag tagt der Inklusionsbeirat des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Wir laden Sie ein zur Sitzung des LWL-Inklusionsbeirates am... [mehr]