Pressemitteilungen

In der Adventszeit "hassebassen" viele Menschen - sie hetzen sich also ab, so wie hier 1991 auf der Ludgeristraße in Münster.<br>Foto: LWL/Alltagskulturarchiv/Lütke-Hockenbeck.

Kultur | 18.11.22

LWL präsentiert Wort des Monats

Hassebassen - wenn man sich im Advent so richtig abhetzt

Westfalen-Lippe (lwl). Die Adventszeit steht vor der Tür, also eigentlich die Zeit der Besinnung. Viele Menschen erleben sie jedoch ganz anders: Sie "hassebassen" - sie hetzen sich ab.... [mehr]

Mit Priti, dem Prä-monster, können Kinder am Samstag (26.11.) von 12 bis 18 Uhr spielerisch das Mittelalter im LWL-Museum für Kunst und Kultur erleben.<r>Grafik: Niklas Schwartz

Kultur | 18.11.22

Mittelalter für die ganze Familie

Familienfest im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster können Familien am Sonntag (27.11.) das Mittelalter entdecken. Von 12 Uhr bis 18 Uhr lädt das Museum des... [mehr]

Beatrix, die Erbin Burgunds, wird mit höchstens 16 Jahren die zweite Frau Barbarossas. Detail vom Maasgebiet Armreliquiar für Karl den Großen, 1165/73, Paris, Musée du Louvre.<br>Foto: bpk/RMN-Grand Palais/Martine Beck-Coppola.

Kultur | 18.11.22

Barbarossa und Barbie: Frauen im Mittelalter

Digitaler Themenabend im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). "Barbie Rosa und die Frauen im Mittelalter": Der digitale Themenabend des LWL-Museums für Kunst und Kultur am Donnerstag (24.11.) um 18 Uhr thematisiert dieses Mal... [mehr]

Der Rundgang zu den Werken Wolfgang Heimbachs wird am Samstag (26.11.) um 14 Uhr in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 18.11.22

Heimbach in Deutscher Gebärdensprache erleben

Rundgang mit Simultanübersetzung im LWL Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Samstag (26.11.) findet im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster um 14 Uhr ein öffentlicher Rundgang zur Sonderausstellung "Wolfgang Heimbach. Ein... [mehr]

Der Außenteil der Installationen "Innen" und "Außen" (1997) von Hermann Pitz sind Kunstwerk des Monats November.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 18.11.22

Fenster aus Stein an der Museumsfassade

LWL-Museum für Kunst und Kultur präsentiert das Kunstwerk des Monats November

Münster (lwl). Die Kunstinstallationen "Innen" und "Außen" von Hermann Pitz sind seit 1997 Teil des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster.... [mehr]

Kurioses und Besonderes gibt es zu erstehen an den beiden ersten Adventswochenenden im LWL-Museum für Archäologie, wenn das Café für den jährlichen Weihnachtsbasar öffnet.<br>Foto: LWL/A. Jordan

Kultur | 18.11.22

Konzert, Basar und Weihnachtsführung

Der Advent im LWL-Archäologiemuseum

Herne (lwl). Weihnachtszeit im LWL-Museum für Archäologie in Herne: Wer noch ein Geschenk sucht oder sich zur Feierzeit selbst beschenken möchte, sollte sich den Weihnachtsbasar an den... [mehr]

Weihnachtlich wird es am ersten Adventswochenende beim traditionellen Markt im Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: LWL / Appelhans

Kultur | 17.11.22

Adventlicher Lichterglanz und Steampunk-Atmosphäre am Oberwasser

Weihnachtsmarkt im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Das Schiffshebewerk Henrichenburg verwandelt sich am ersten Adventswochenende in einen "Weihnachtshafen" mit rund 80 Ständen rund um das festlich beleuchtete Oberwasser.... [mehr]

LWL-Personalausschuss

Der LWL | 17.11.22

LWL-Personalausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Personalausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Gesprächs- und Fototermin "Romantischer Weihnachtsmarkt im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Kultur | 16.11.22

Gesprächs- und Fototermin "Romantischer Weihnachtsmarkt im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Hagen: Presse-Einladung

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, am ersten Adventswochenende, von Freitag (25.11.) bis Sonntag (27.11.) stimmt der Romantische Weihnachtsmarkt im Hagener LWL-Freilichtmuseum die Menschen... [mehr]

Altes Rathaus, Werne, Kreis Unna<br>Foto: Stadt Werne

Kultur | 16.11.22

WestLotto und Westfälischer Heimatbund lassen Denkmäler sprechen

Baukultur Westfalens im Blickpunkt einer Podcast-Reihe

Münster (whb). Mit der Podcast-Reihe "Das Sprechende Denkmal" verleihen WestLotto und Kooperationspartner Westfälischer Heimatbund e. V. (WHB) fünf Denkmälern aus... [mehr]