Pressemitteilungen

LWL-Bauausschuss

Der LWL | 29.11.22

LWL-Bauausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Bauausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Weitere Funde in Paderborn

Kultur | 29.11.22

Weitere Funde in Paderborn

Paderborn: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, nach Abschluss der archäologischen Untersuchungen an der Ecke Neuhäuserstraße/Paderstraße in Paderborn konnte das Ausgrabungsteam eine ganz... [mehr]

Klosteridylle: Die Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur lockt mit einem ursprünglichen Adventsprogramm ins ländliche Westfalen.<br>Foto: LWL/Kristina Schellenberg

Kultur | 29.11.22

In süßer Freude

Dalheimer Advent erstmals mit Mitsing-Konzerten

Lichtenau-Dalheim (lwl). Eine Alternative zur vorweihnachtlichen Geschäftigkeit erwartet Besucherinnen und Besucher beim Dalheimer Advent: An den Sonntagen des zweiten, dritten und vierten... [mehr]

LWL-Kulturausschuss

Der LWL | 28.11.22

LWL-Kulturausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Kulturausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Barbarossa kann nun auch donnerstagabends bis 20 Uhr im LWL-Museum für Kunst und Kultur entdeckt werden.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 28.11.22

Barbarossa nach Feierabend

Verlängerte Öffnungszeiten für Barbarossa - Abschluss der Heimbach-Ausstellung mit Impro-Theater im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Im Rahmen der aktuellen Ausstellung "Barbarossa. Die Kunst der Herrschaft" (bis 5.2.) hat das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster seine... [mehr]

Die Schauspielerin Beate Reker liest im LWL-Planetarium aus dem bekannten Buch der Kleine Prinz.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 28.11.22

Beate Reker liest "Der kleine Prinz"

Adventslesung im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Beate Reker bringt adventliche Stimmung in das LWL-Museum für Naturkunde in Münster. Bei der rund zweistündigen Lesung am Samstag (3.12.) um 19.30 Uhr liest die... [mehr]

Die Ausstellung "Power2Change" ist noch bis 11. Dezember auf der Henrichshütte zu sehen.<br>Foto: Power2Change/Seidel

Kultur | 25.11.22

"Power to Change - die EnergieRebellion"

Filmabend und Diskussion in der Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). Am Freitag (2.12.) um 18 Uhr läuft im Hüttenkino der Henrichshütte der Film "Power to Change - die EnergieRebellion". Das Thema der Dokumentation:... [mehr]

Dr. Georg Luneman, der Direktor des LWL<br>Foto: LWL/Kapluggin

Der LWL | 25.11.22

150 Tage. Sieben Themen.

Was beschäftigte Dr. Georg Lunemann als neuen Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in den ersten 150 Tagen?

Sehr geehrte Damen und Herren, seit gut 150 Tagen ist der neue Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Georg Lunemann, im Amt. Einige Statements aus den ersten Wochen in... [mehr]

Die vollständige Bildunterschrift finden Sie unter der Pressemitteilung.

Psychiatrie | 25.11.22

Offizielle Eröffnung der LWL-Tagesklinik In Meschede

Feierstunde mit Gästen und Führung durch die neuen Räumlichkeiten

Marsberg/Meschede (lwl). Die neue Tagesklinik des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Meschede hat im Rahmen einer Feierstunde ihre offizielle Eröffnung gefeiert. Die Räume der... [mehr]

Jan Müller und Rasmus Engler lesen am Montag (5.12.) um 20 Uhr im LWL-Museum für Kunst und Kultur aus ihrem Roman "Vorglühen".<br>Foto: Ullstein Verlag

Kultur | 25.11.22

Lesung: Sankt Pauli Pop

"Vorglühen" im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Die Musiker, Autoren und Podcaster Jan Müller und Rasmus Engler lesen am Montag (5.12.) um 20 Uhr im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster aus ihrem Buch... [mehr]