Pressemitteilungen

Die Ausstellung "Schönheitsindustrie" im Textilwerk Bocholt erzählt eine Geschichte der Schönheitsideale regt dazu an, die Vorstellungen von Schönheit zu hinterfragen.<br>Foto: LWL

Kultur | 22.06.22

LWL zeigt 2025 Ausstellung "Schönheitsindustrie" im Textilmuseum Bocholt

Münster/Bocholt (lwl). Die "Schönheitsindustrie" will der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Industriemuseum in Bocholt (Kreis Borken) ab 2025 thematisieren. Warum... [mehr]

LWL unterstützt Freilichtbühnen mit 175.000 Euro

Kultur | 22.06.22

LWL unterstützt Freilichtbühnen mit 175.000 Euro

Münster/Westfalen (lwl). Mit 175.000 Euro unterstützt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in diesem Jahr zwölf westfälische Freilichtbühnen und den Verband Deutscher... [mehr]

Zur Extraschicht in Herne schickt Scotland Yard schickt zwei seiner besten Leute, die gemeinsam mit der "Queen's Guard" für Ordnung sorgen.<br>Foto: NotaBene

Kultur | 22.06.22

"British like Stonehenge"

Extraschicht im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Herne (lwl). Am Samstag (25.7.) ist es endlich wieder so weit. Nach zwei Jahren Pause lädt das LWL-Museum für Archäologie in Herne als einziger Standort der Stadt zur... [mehr]

LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger (v.l.), Klaus Baumann, Vorsitzender der LWL-Landschaftsversammlung und Museumsdirektor Prof. Dr. Jan Carstensen eröffnen mit dem symboli-schen Spatenstich die Baustelle des neuen Eingangs- und Ausstellungsgebäudes im LWL-Freilichtmuseum Detmold.<br>Foto: LWL/Gerstendorf-Welle

Kultur | 22.06.22

Symbolischer Spatenstich

Beginn der Bauarbeiten im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Mit dem symbolischen "Ersten Spatenstich" haben am Dienstag (21.6.) die Bau-arbeiten für das neue Eingangs- und Ausstellungsgebäude im LWL-Freilichtmuseum Detmold... [mehr]

Setzen Sechs: Latein gilt als Schülerschreck, was sich auch bei dieser Klassenarbeit in der Note niederschlug. Am Freitag ermöglicht eine Sechs in Latein einen Gratisbesuch der Sonderausstellung "Latein. Tot oder lebendig!?" im Kloster Dalheim.<br>Foto: LWL/Katharina Kruck

Kultur | 22.06.22

Freier Museumseintritt für Streber und Nieten

Für außerordentliche Latein-Noten gilt am Freitag freier Eintritt im Kloster Dalheim

Lichtenau-Dalheim (lwl). Latein-Liebhaber und -Hasser aufgepasst: Anlässlich der bevorstehenden Zeugnisübergabe lädt das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster... [mehr]

Am Sonntag (3.7.) findet ein öffentlicher Rundgang für Menschen mit Demenz, Freund:innen und Angehörige im LWL-Museum für Kunst und Kultur statt.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 22.06.22

"An die Kaffeetafel!"

Öffentlicher Rundgang für Menschen mit Demenz im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster findet am Sonntag (3.7.) von 15.30 bis 17 Uhr ein öffentlicher Rundgang für Menschen mit Demenz, Freund:innen... [mehr]

"An Spiorad" aus Dortmund spielen am Samstag (2.7.) beim Sommer-Open-Air im Schiffshebewerk.<br>Foto: An Spiorad

Kultur | 22.06.22

Vorverkauf für Sommer-Open-Air mit Comedy und Irish Folk im Schiffshebewerk Henrichenburg gestartet

Waltrop (lwl). An den ersten Julitagen lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum Sommer-Open-Air in sein Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop (Kreis... [mehr]

Offizielle Schlüsselübergabe: (v.l.) Markus Patzke (stellv. Landrat des Kreises Soest), Leo Frie (LWL Bau- und Liegenschaftbetrieb), Klaus Baumann (Vorsitzender der LWL-Landschaftsversammlung), Andrea Gerlach (Leitung LWL-Wohnverbund Lippstadt) und Beatrix Mayer (stellv. Kaufm. Direktorin)<br>Foto: LWL/Grafen

Psychiatrie | 21.06.22

"Gesellschaft muss Menschen mit Beeinträchtigungen in ihre Mitte nehmen"

Klaus Baumann, Vorsitzender der LWL-Landschaftsversammlung eröffnet Neubauten des LWL-Wohnverbundes Lippstadt

Lippstadt/Warstein (lwl). Nach zweijähriger Bauzeit eröffnete am Montag (20.6.) der Vorsitzende der Landschaftsversammlung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Klaus Baumann,... [mehr]

Verabschiedung des LWL-Direktors Matthias Löb und Einführung seines Nachfolgers

Der LWL | 21.06.22

Verabschiedung des LWL-Direktors Matthias Löb und Einführung seines Nachfolgers

Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am kommenden Dienstag wird in Münster der Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Matthias Löb nach acht Jahren Amtszeit feierlich... [mehr]

Logo LWL-Sozialstiftung<br>Grafik: LWL

Soziales | 21.06.22

Gutes möglich machen

LWL-Sozialstiftung fördert drei soziale Projekte

Münster. Die Sozialstiftung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat zum ... [mehr]